6484 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. x° 145, 24. Juni 1921. Aus dem Verlag Rütten 6e Loening, Frankfurt, ging in den unsrigcn HI durch Ankauf über: A Das Hanneken Roman von Johanna Wolff 7. Tausend /TineS der besten Bücher, das uns Dichterschaffen schenkte, tief und voll köst- licher Gedanken. Eine Arbeit, die schwere, klare Goldbarren, ausgewaschen vom Wasser klärender Leiderfahrungen, in die offenen Hände derer legen wird, die noch Verständnis haben für das reine und schlichte Heldentum einer Frau, die wie selten eine das fürstende Wort „Dichterin" tragen darf. Berliner Tageblatt. » /Tin wundervolles, ergreifendes und zugleich erhebendes Buch. Verschiedene Abschnitte der Dichtung möchten wir dem Zartesten und Feinsten aller modernen Romanliteratur zurechnen. Die Frauenbewegung. aus gütigem Herzen erwachsene Buch ist innerlich so reich, daß man immer wieder danach greifen wird, um sich selbst daran zu stärken. Eö ist erzählt mit jener schlichten Selbstverständlichkeit, wie sie unsere heutigen Schrift steller in ihrer Sucht nach dem Ungewöhnlichen und Prickelnden immer mehr ab handen zu kommen droht, und die doch allein imstande ist, einem Werk die Bezeichnung deS Klassischen einzutragen. Preußische Jahrbücher. ^^ohanna Wolff gibt den größten deutschen Dichterinnen: Annette Droste- HülShoff und Marie von Ebner-Eschenbach nichts nach. Bremer Nachrichten. /Ts hält schwer, eine richtige Vorstellung zu geben von dem Zauber dieses Buches. Es interessiert ohne jegliches Raffinement der Komposition und der Charakterisierung; es rührt, ohne rührselig zu sein; Menschlichkeit, die Kraft der Em pfindung und Gestaltung sind eins geworden. Das macht den Klang so voll und rein und warm. Neue Freie Presse. Preis: Geh. M. 12.—, geb. M. 18.—. Partie II/1O Bestellzettel anbei Schuster K Loeffler in Berlin