Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189102021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-02
- Tag1891-02-02
- Monat1891-02
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
26, 2. Februar 1891. Vermischte Anzeigen. 699 Hiiiif8tLtzliZ!, Xull8tverlLZ, L.-6. in Nüiiedoii. s485Ij llankstaen^l's RsxroäulLti0Q8 -^nstaltsn kür MlMpdli ^sloxmüse — XliiüIlielitllnieX ^^uarell^rÄVurs IWMM — KSl»S»l>>llS5M. Dan Darren Vorlegern von Draobtverken smpkebien vir anks nana äis Lenütaung unserer Reproäuktionsavstaltsn. Vornsbwliob maclivn vir ank äas Vor- kadrsn äer kbotogravnro aukwsrksaw, veleiies sieb als äas erste Roproänktions- wittol äer Degsovart bsväbrt bat. Oer grosse alläansrnäs Lrkolg äer von uns selbst publizierten Luvstblättsr unä Krossen kraodtverko sovis äer kür anders Verleger dsr- gostelltsn, bat aur 6snvgs erkennen lassen, <lnss äas kunstsinnige Lnblikuin äis Lboto- gravure ungemein sobätaen lernte unä äis Vor- aügo äorselben gegen Ltiob unä kaäiorvng voll anerkennt. Dür äis Verleger bietet übsr- äiss äis rasobo Lertigstellung äer klattsn äis Deväbr, aeitgemässs Lrsobeinnogsn recbtaeitig auf äsn Narkt au bringen. Inkolgs äer sieb stetig msbrsnäen ^nk- trägs Lus äein In- unä Auslands baden vir nsusräings unsere Lbotogravure-Abteilung mit Lupseräruekerei nvä 6alvaooplastik erveitern inüssen unä sinä nunmebr völlig in äer Lage allen Anforderungen prompt genügen au können. Dis küostlsrisobs (Qualität unserer Lboto- gravuren ist so voitbedannt, dass eins bs- sonäsrs Dsrvorbebuog äersslbeo niebt not- vsnäig srsobeiut. Lins Lrveiterung baden unsere kepro- äuktiousavstalten soblissslieb äaäurob erkabrso, dass vir äsnsslbsll nunmebr aueb eine Anstalt kür Herstellung von Dttobclruek-Oiiobss in Dx^ogravurs binaugskügt buben. Dossrs Tz'pogravurs-Oliobss stellen sieb äen besten derartigen gleiebvsrtig an äis Leits, vovon äie ä'ert-IIIustrntioosn in äem beginnen- äen 2tsn äabrgang äer „Luvst unserer 2eit" äsn besten Lsveis bieten vsräsn. IVir maobon äaber äis Herren Verleger aueb unk unsere T^pogravure-A.nstait aufmerksam unä bitten Lie, uns bei Leäark wit Aufträgen au beebren. Droben ssoäsn vir auf Verlangen bereit- vi lügst. Nit äer Litte, bei Leäark unsere kepro- ällktivosanstalten kreunäliobst bsröeksicbtigen au vollen, siobern vir prompte unä tadellose Auskübrung au. lloebaebtuogsvoll Nünebsn, äen 30. äanuar 1891. krana Lankstnengl Lunstverlag A.-kl. s4777j Rcmittenden u. Rcstauflagcn von besseren Prachtwcrken u. Gcschenklitleratur zum Vertrieb unter der Hand zu kaufen gesucht. Gef. An gebote unter A. 8. PP 4777 an die Gcschäfts- stelle d. B.-V. s1650j Die Rcstvorrätc eines nationalen Pracht- Werkes sind unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Anfragen unter 6. L. 25, Berlin 8. V, Postamt 12. s4874f Soeben wurde fertig: EmbmMecke zu HomAelszumWeer. X. Iahrg. 1. Sand. Preis: Halbfranz 1 45 H; Ganzleinen 1 ^ 20 H. Wir bitten uns Ihren Bedarf aufzugcben- Stuttgart, im Januar 1891. Union Deutsche Verlagögcscllschaft. Mss Berlcger von Spezial-Zweigen der Littcratur, z. B. po puläre Litteratur ».Medizin, Kaufmannswisscn- schaft, Technologie, Sprachwissenschaft re., welche geneigt sind bez. Kataloge mit Firma gratis u. franko zu liefern und bei Barbezug angemessenen Rabatt gewähren, werden von einer angesehenen alten Firma um Angaben ihrer Adressen ersucht unter PP 4325 an die Geschäftsstelle des B.-V. Auch werden geeignete Artikel in Resten mit und ohne Verlagsrecht gekauft. f238ls Htzdi üäer liefern AMMUÄ aller' Openn unä Openetlen VsiWslMim. jMM ZSZ -U ZSZ ZSZ f 1384s Kaus-Gesuch! Wir suchen jederzeit gegen bar kleinere oder größere Partiecn ramponierter Exemplare oder früherer Auflagen besonders aus den Gebieten der Kunst, Architektur, Militaria, Belletristik rc. zu kaufen. Ebenso Antiguaria aus allen Ge bieten, bessere Romane und Zeitschriften aus Bibliotheken od. Lesezirkeln, auch ganze Lager u. Leihbibliotheken. Angebote, die wir direkt er bitten, werden stets prompt erledigt. Muster nicht unverlangt. Antiquar-Kataloge aus allen Fächern in 1 Explr. sofort nach Erscheinen direkt zu- gcsendet, sowie Preisherabsetzungen finden größte Beachtung! Wien, I. Babenbcrgerstr. 1. Halm L Goldman». j2385s Lxxort-^ollrual. Dsubseb-enKliseb-tranrösisebs IfloilLtssotirM kür äsn intsrnationLlsn buotiliLnälsriLetlsn VvrLstir. 4 ^ Mrlivb. ^ursiKsn: 1 2sils 40 H, '/,« Leite 10 V« 8. 25 8. 45 V- 8. 80 LoilaKSKsbübr: kür 4800 LeiluKen 48 6. Lsckvlvr in Dsiprix. s3809s lisseliessel- !(sM8l- unci V6s-l3^8-äss8i3>t vr. L. widert L 6o. lVlünelisn-SelirvaDinK. ro ^ sl ivg I'SlHssLII'S, lut WikllkfxLbL mstlsist llküoxfsvüse ist jeäe itrt von Original, sei es Oeldilä, Aquarell, Pastell, reiebnung, Stieb, Lbotograpbie oäer klaturauknabme ge eignet. Oie lleliogravüre übertrifftäurvb Vornebmkeit wie Unvergängllobkelt ibrer äusseren krsebeinungjeäeanäere pbotograpbiscke Leproäulellonsart unä Kat selbst vor llupterstivb unä Laäirung äie absolut treue V/leäergabe äer Ori- ginalbanäsokrift äes Künstlers voraus. Durck ibre Lilligbeit concurrirt sie aucb mit äem Licbtäruclc unä anäeren bünstleriscb minäervertlÜKen Verkabren. Der Krosse Leikall, äen äie DelloKra- vüre sovoblbeim Dublilcum vie bei Lünst- lern unä Lunstlcennern ünäet, berubt niebt nur uuk einer dloäe äes TuKes, son- äern auk äer unbestreitbaren bllnstler iscben Zcbönbeit unä äem inneren IVertbe äieser Lcproäubtionsart unä macbt sie Keeiqnet aur DerstellunK von äie vollkommene Lcbärke unä DenauiK- Iceit äer XVieäerKabe so vie äie Krosse A.uk- laKckäbiKkeit empüebl! äiese Vervielkäl- tiKUNKsart insbesonäere aur DerstellunK von LeilaKen au reliKiösen, vissenscbakt- licben unä inäustriellen ^Verben. Von äen vielen Drtbeilen über unsere DeistunKen auk äem Oekiete äer DelioKravllre beben vir nur äasjeniKe in äer LeilaKe aur »LllKe- meinen Leitung- über äie in unserer Lunst- anstalt berKestellten DelioKravüren nacb r-. bervor, velcber sckrieb: „Ls ist Keraäeau ein Triumpb äer V^ieäerKabe au nennen unä überbietet nacb äieser Leite bin alles trüber Oe- leislete. tVar es bisber ein besonäers bäuÜKer beider äer llbotoKravüre, au scbvara unä scbver au veräen, so ist äies bier binlanKlicb üdervunäen, ja äas Delläunkel bat in diesen Llläern ein Ltumato, einen Dukt unä eine Llar- beit bei aller Tiefe, äie oft Kana aauber- batt virken. bat bier alle seine LolleKen diesseits vie jenseits äes Lbeines übertroffen, äa seine Delio- Kravüren sieb äem Ton äer Originale mit vunäerbarem Oescbiclre anscbliessen und im Dicbt jede feinste Nuance, ja jeden Linselstricb verfolgen lassen, vie äem Helldunkel seinen vollen Zauber geben." LIvtsisräiTtolLS v. Os.iotiis.bionsit §rs,bis uvä krarioo. /n sednoller unä billiger Lssorgung kranrösisoben, bslgisebsn nnä bollün- äsiseben Nusilcsortiwsots ewpksblou sieb Lrüssol, Nontagns äs la 6onr 41. Listtkopk L llärtol.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder