Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189102021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-02
- Tag1891-02-02
- Monat1891-02
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Einige Urteile von Fachleuten l 1545) über die neue, dritte Auslage von „Krekms Nerlekeu". xi. Der Reisende und Zoolog vr. O- Ftnsch' ..Keine liltcrarische Erscheinung auf naturge schichtlichem Gebiete hat je in gleichem Grade Interesse erregt und Epoche gemacht als „Brehms Tierleben." ,.So schrieb ich unter anderm in meiner Besprechung der ersten Ausgabe dieses Werkes, Worte innigster Ucbcrzcugung, die sich in über raschender Weise erfüllten und noch heut im vollsten Maße Gültigkeit haben. Denn kein ähn liches Werk hat so beispiellosen Erfolg, kcins so viele Ucbcrsctzungcn in fremde Sprachen und damit eine so weite Verbreitung gefunden, wie gerade „Brehms Tierleben". In allen Erdteilen, zuweilen an den abgelegensten Orten, kamen mir die bekannten stattliche» Bände desselben zu Gesicht, und unwillkürlich ging dann ein „Grüß Gott! Brehm, du auch hier!" durch meine Seele. War doch der Verfasser, mein Gefährte durch die Steppen und Tundren Sibiriens, einer meiner ältesten und besten Freunde, dem ich gar manchen Beitrag, auch für das „Trerleben," liefern konnte. Das ist nun vorbei, vorbei für immer! Aber in die Trauer um den Heimgegangenen Freund mischt sich die Freude, ihn sortlcbcn zu scheu in seinen Werken, und davon giebt die neueste, dritte Auf lage seines „Tierlcbens" beredtes Zeugnis. Sic schließt sich ihren Vorgängerinnen durchaus würdig an und zeigt in jeder Beziehung ein Vorwärtsschreiten im Geiste des Meisters, an welchem dieser selbst wahre Freude gehabt haben würde Ganz besonders gilt dies hinsichtlich der Illustrationen (darunter zahlreiche unüber treffliche Typen aus der Meisterhand Gustav Mützels), die das Werk vollends zu dem machen, was der Prospekt vollberechtigt ver spricht, dem besten naturwissenschaftlichen Hausbuch!" U. Kansteiri's Werlagsvuchhdkg. in Bonn. (4724) In meinem Verlage erschien und liegt zur Versendung bereit: 1) I>roksch, Die Literatur über die Ve nerischen Krankheiten von den ersten Schriften über Syphilis aus dem Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Jahre 1889. Autorenregister. 6 ^ ord., 4 50 H no. Mit diesem Autorenrcgister ist das Werk von Proksch vollständig; ich versandte es nur an diejenigen Handlungen, die s. Z. die Kon- tinuation gemeldet hatten, doch bitte ich auch jene Handlungen zu verlangen, die einzelne Bände absctztcn, da die Käufer derselben auch das Register brauchen. — Das Werk von Proksch kostet vollständig (3 Bde. u. Register) 54 einzelne Bände haben erhöhte Ladenpreise. Da bekanntlich eine große Anzahl von Bibliotheken und Privaten größere Werke nur nach Voll- ständigwcrdcn kaufen, stelle ich Ihnen vollstän dige Exemplare behufs Verwendung zur Ver fügung. 2) Zeitschrift siir Handel und Gewerbe. Organ für die deutschen Handelskammern. Redig. v. vr R. Stege mann (Oppeln). IV. Jahrg. 1. Heft pro I. Semester (1—6) 6 ord., 4 50 H no. 3) Alemannia. Zeitschrift für Sprache, Literatur und Volkskunde des Elsasses, Oberrheins u. Schwabens. Hrsg von Prof.A. Birlinger. XIX. Jahrg. I.Heft pro kplt. (3 Hefte). 6 ^ vrd., 4 50 H no. In Druck befindet sich: Alönnis, Die Geschichte des Stiftes Münstereifel, sowie der übrigen Kirchen und Klöster der Stadt. In Beiträgen dargestellt. Kaiser und Arbeiter. Ausruf zur Bildung einer kaiserlich-sozialistischen Partei von Friedr. Bauer. Diese Schrift wird viel Aufsehen erregen, namentlich in Städten, wo die sozialdemokra tische Partei stark ist. Handlungen, die sich be sonders dafür verwenden wollen, räume ich günstige Bedingungen ein; für die Broschüre wird viel Reklame gemacht werden. Hochachtungsvoll Bonn, 25 Januar 1891. P. Haustein s Verlag. (4833) Zur Versendung gelangten heute: Das Deutsche Reich. Vaterlandskunde von Prof. vr. Htto Wichler. Sechste Abteilung, und Deutsches Laml itiMM. Herausgcgebcn von Prof. l)r. v. Klöden u Fcdor v. Köppcn. 119. u. 120. (Doppel-)Heft. Ich bitte um Richtigstellung der Kon- tinuation. Leipzig, den 3V. Januar 1891. Otto Spamer. Für die Passionszeit. (4886) — Beim Hcrannahen der Passionszcit halte ich das nachstehende Werk zu erneuter thätiger Ver wendung bestens empfohlen: Passionsschule von Süskind. 3 Teile in je 3 Abt.: l. Abt. Borhof. II. Das Heilige. III. Das Allerheiligste. Lex.-8o. st Teil (ca. 30 Bog.) 5 25 H ord, 3 ^ 95 H no. bar; in Halbfranzband 6 ^ 50 ^ ord., 4 85 H no. bar. Jeder dieser drei Teile, welche auch einzeln zu haben sind, enthält andere No tizcn, Erklärungen und homiletische Anregungen: jeder Teil bildet daher ein für sich abgeschlossenes Ganze und kann vollständig unabhängig von den andern auch einzeln benutzt werden Die theolog. Presse des In- und Auslandes hat dieses Werrk einstimmig als das beste über die h. Passion hingestcllt. Ich bitte zu verlangen. Bremen, 1. Februar 189l. M HcinfiuS Nachfolger (4573) Leoben erschien: Hauäbuoli ckor ^.8tro1o§i6 VON Lrilkt 1891. 8°. (88 8.) döbeltet 1 ^ 20 H ord., 90 H netto. Berlin, lanuar 1891. k. v. Veeker's Vorlax. 6. Lebende, Lönigl. vokbuebbändler. (24) Xis ckis denlcbar Zuverlässigsten, allen billigen Xukorderungen entspreebsndsn Lpi-aolifiNii-si' kür die Reise nach, kervv. äsu Xukentbs.lt in Lvgland oäsr Xmsrilca sorvis Lranliroicb bitten auk Lager ru halten: / Teil I. Lngliseb-deutsed. Lug- I Teil II. veutsob-snglised. lisch ) Teil III. Land unä Leute in Lngland. s Teil IV. Land unä Leuts in Xmeriba Lrsn-r Teil I. Lranrösisck-deutscb. 2ö- ) Teil II. veutscb-kranrösiscb. siscb (TeilIII. Land u. Leute in Lranlereicb. Teil III bervv. IV jeder Lxracbe a 3 -F erd., 2 ^ 25^ no., 2 ^ bar; alle übrigen Landaben ä 2 ^ orck., 1 ^ 50 H no., 1 35 H bar. Langeuscbeidtsebe Vsrlagsbuebb. in Lsrlin. (4840) Lum Vertriebs wurde mir übergeben: Rsesxhduoli der 8vlilö8i80l,g>i 6g8SÜ8vlig11 MflöliiM lief pllülMgpll'lS. lltzr3U8§6§tzb6Q von 1)1. NelMilii Xumeli u 8emiil Usmloll. Wichtig kür joden Xmateur-kbotograpbsv. Breis 50 va liommissioasartibel uud geringer Vorrat, nur bar mit 25^/g. Lreslan, Lebruar 1391. k. Lckrveltrer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder