4024 Künftig erscheinende Bücher. 174, 30. Juli 1890. NE" Mr Dostojewski. "ME (28084) Es befindet sich im Druck: Eine heikle Geschichte. Von Fedor Dostojewski. Preis: 1 Voruusbestellungen werden bar mit 4t)o/o 11. 7/6 expediert. Berlin ^V., Linkstr. 18. Richard Eckstein Nachfolger (Hammer L Runge). (28058) Sofort nach dcr amtlichen Publikation erscheint in meiner Sammlung deutscher Reichs gesetze: Gesetz, betreffend die Geweröegerichte. Mit ausführlichem Sachregister. 16°. Geheftet 30 H ord., 20 H netto; fest 13/12, bar 7/6. ÄE" 25 Exemplare bar mit 50°/g. "WV Das Gesetz hat einen sehr ausgedehnten Absatzkreis: ich bitte um freundliche Verwendung für meine Ausgabe und unterstütze dieselbe durch sehr vorteilhafte Bezugsbedingungen. Breslau. I U. Kcrn's Verlag lMax Müller). AE" Heinrich Steinhausen. "DE (28083) Es befindet sich im Druck: Markus Zeisleins großer Tag oder die TiimrWk. Geschildert und beschrieben von Keinrich Steinhaufen, Verfasser von „Jrmela". 2. Auflage. Preis 1 eleg. geb. 2 Vorausbestellungen werden bar mit 40°/g notiert. Gebundene Exemplare nur bar. Berlin, Linkstr. 18. Richard Eckstein Nachfolger (Hammer L Runge). (28210) In burxsin ersobeint: vor inaklisellv Ki'Iiel-vr cker Alle ii»i> inllMIöli Aelivk». Lin krrtliMdei' Mr V6nwt6, ivolosto 2lir VonvltlttMA 611168 2o11- oäor 8t6U6r-^mt68 fioruksn worckon, von ^.Ibsrt Soduoiäsi', Lteneriatb und Dirigent des lkaupt-Ltsusr-^ints - ru Bildssbeim. /weite, naob den lielien ölsnMeili- Ulill Iliiillmtemeebelreii umgesrbeiteto Auüags. In Leinwand gebunden 2 ^ 50 orck., 1 85 ^ netto, bar 7/6. Das vorliegende tVerbeben bat sieb bereits in der ersten, bei Herrn Lugen Lobneider in Berlin ersebisnsosn Luüags als sin ssbr prale- tisebes BilkswittsI, insbesondere kür jüngere Beamte der /oll- und 8teusr-VerwaItuvg bs- wäbrt und sieb in deren Kreisen kest ein gebürgert. Bis neue Justage, wslebs vornebwlieb aueb di« wlvbtlgen neuen Brunutrvein- und ^neberstenergesetre dornobsiobti'gt, dark des- balb einer gleiob kreundliekso ^ukoabme sieber sein und wird niobt nur in Brensssn, sondern in gaur dlorddeutsebland und LIsass-Botbriogen ^bsatr ündsn. Breslau. 4. B. Xeru's Verlug (Nax Llüller). Nur aus Verlangen! (28292) In einigen Tagen wird ausgegeben: Zur Äbwelir u.AerstMlügMg. Hffener Brief an Herrn Major von Wißmalili, Kaiserlichen Reichskommissar. Ein Wort der Erwiderung auf seine Urteile über die Missionen beider christlichen Konfessionen. Von v. K. ZS n r n e ck, Herausgeber der „Allgemeinen Missions-Zeit schrift". Ca. 60 S. gr. 8°. Preis 60 H. Nachdem die Aeußerungen des Reichskom missars Herrn Major von Wißmann über die Mission in Ostafrika die Runde durch die ganze deutsche Presse gemacht und die mannigfachsten Auslegungen erfahren haben, werden die obigen Ausführungen des berufensten Vertreters der evangelischen Mission ohne Zweifel in weiteren Kreisen Beachtung finden. Bei dcr voraussichtlich sehr starken Nach frage kann ich a cond. nur liefern, wenn gleich zeitig feste Bestellung erfolgt. — Hand lungen, mit welchen ich in Rechnung stehe, lie fere ich bei fester Bestellung von mindestens 7 Exemplaren an direkt mit halber Porto berechnung. Gütersloh, 23. Juli 1890. C. Bertelsmann. (28301) Im Anschluß an meine Rundschreiben vom 22. Mai und 5. Juni teile ich ergebenst mit, daß Koehler's Deutscher Kaiser-Kalender pro 1891 DM" am 10. August zur Ausgabe gelangt. Bei Postpaketen (25 ä leg) trage '/z Porto. Minden i W, Ende Juli 1890. Will,. Köhler. * . LommoiMr (28090) rum KMiiMilRlissllölltEIiM. vritts ^.U8§3,d6. Enter Llitwirbung rablreieber LaebgoiwLLvn bsrauagsgoben von ll. ligxös, 8. käselm u. 0. liadMli. Bis Versendung von Bieksrung 1 erkolgt am 2. August. Berlin, 29. dnli 1890. stnllus Bpriuger. Zlur hier angezeigt! (28258) Zum Versand liegt bereit: Die zeitgemäße Gestaltung der Dkiitslhm ForlMmigsschiilk von Hsl'rar I'achc, Schuldirektor in Leipzig-Lindenau. Preis 80 H ord, 60 ^ netto. Die Herren Sortimenter in Städten mit Fortbildungsschulen bitte ich um thätige Ver wendung für obiges Buch. Hochachtungsvoll Wittenberg, Ende Juli 1890. R. Hcrrose Verlag, Sep.-Conto. H. Herrosd.