Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-29
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5. und 6. Auslage. (28080) Olmammergim »ml sä» MsiMssplel von vr. Karl Hrautmann. 110 Seiten. 8«. Mit 24 flotten Illustrationen von Peter Halm. Effektvoller illustrierter Umschlag. Preis 1 ^ 40 ^ ord. Nachdem die 4. Auflage dieser hervorragen den Novität, welche unter der gesamten Ober- ammergaucr Litteratur — offizieller wie nicht- offizieller— geradezu konkurrenzlos dasteht, erschöpft ist, gelangen dieser Tage die 5. und 6. unveränderte Auslage zur Ausgabe. Die gesamte Presse hat unser prächtiges Bändchen mit ungeteiltem Beifall ausgenommen, zahlreiche Wochenschriften haben größere Be sprechungen mit Jllustrationsprobcn gebracht.*) Wir führen hier im Auszug vor: iKranKknrtsr Leitung, 22. lull. „Die Litteratur, welche (las diesjährige kassions- spiel in Oberammergau veranlass bat, int all gemach etwas — rsiob geworden, so «lass mau sobon vor einiger Leit glaubte raten ru böuuen: Ls ist genug uud übergenug; aber wir krsuou uns doob, «lass Drautmanns Lueb uiebt a>:sgebiisben ist. — Oie kür dis Kui- tur- unä Kunstgeschichte bedeutsame Lebrikt ist in einem kriseben, anmu tigen Ltile geballten, so dass sie allen Lreuuclen des kassiousspisles, also viobt nur den gelehrten, rur „Lelrtürs" empfohlen werden bann." IZsrllusr lllagsblatt, 21. dum: „Kar! Lrautmauu ist aut dem (lebiete des 'Ibeater- uod Lcbauspislwessus eine bedeutende Autori tät und es dürkte dabsr gewiss interessant sein, von einem soloben Ltaudpuubt aus dis Nassioos- splels beurteilt ru sebsn. Dis ausgersiobnsts Ausstattung, die ral,lreiebsn Illustrationen and dis grosse Lilligbeit des öücbleius sind dabei viebt ru untersebätren." tVoebsn-Ituiillsobau. kür ürauratisebe Kunst, lüttsratur u. lVtusiN Lraulrturt a/LL, 17. lull: „Karl Lrautmanu wsiobt ssibst- verstävdlieb vullbommen vou der sieb mit mebr Lelbstgekübl als Verständnis der Lebilderuog des kassioosweseos und Lpieles bemäebtigendsn Legion der Rsisesebriktsteller ab, und kübrt den Leser in das geistige Leben genes entkernten Leiles Obsrbagsrns vor und naeb dem Löt stellen des Lpieles ein. . . . DasLrautmallv'sebe Duell, in der deutbar voroebmsten und doeb volbstüwliebstsn Lorm gsbaltso, ist un bestritten das wertvollste und gründlichste lVerL, das über dieses kür unsere Kultur- und Dübuevgesebiebts so wesentliche Lebauspiel geschrieben ward; denn es erschöpft, von dem weitgehenden Ltandpuubts des gründlichen *) Wir sind auch ferner gern bereit, auf Wunsch Rezensions-Exemplare zu liefern und Clichss unserer künstlerischen Illustrationen leihweise abzugeben und bitten, uns diesbezügliche Wünsche umgehend be kannt geben zu wollen. Lorsebsrs ausgehend, alle geschichtlichen, religiösen, ethischen und dramatischen Lloments in unübertrefflicher Lebilderuug auf das meister lichste". Den verchrllchcn Sortimentsbuchhandel machen wir insbesondere darauf aufmerksam, daß zahlreiche Firmen mit unserem Trautmann- schen Bändchen dadurch ein flottes, stetes Ge schäft erzielen, daß sie mehrere Exemplare des selben unter Beifügung eines Plakates ständig im Schaufenster ausstellen und außerdem unser Bändchen systematisch an ihre feinere Kundschaft versenden. Solchen Firmen, welche in erwähnter energischer Weise wirken wollen, stellen wir sehr gern eine größere Anzahl Exemplare in Kvmmission nebst 2—3 Plakaten zur Beifügung. Derartige Be stellungen erbitten wir direkt und expedieren dieselben auch direkt franko auf halbe Kosten. Kandkungen mitAremdenverkehr,Aahn- hoss- und Madcbuchhandkungen wollen unser prächtiges außerordentlich absatzfähiges Bändchen aus Lager uichl fehlen lassen. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare in Rechnung mit 25»/g und 11/10, bar 30»/g. Partiepreise: 7/6 Explre. bar mit 33'/gO/^,, 60/50 Explre. bar mit 40^, 120/100 Explre. bar mit 50°/<,. Wir bitten um fortgesetzte recht freundliche Verwendung für unsere hervorragende Novität. Hochachtungsvollst Bamberg, den 28. Juli 1860. C. C Buchner'schc Verlagsbuchhandlung Gcbr. Büchner, Kgl. Bayer. Hofbuchhändler. (27859) Leipzig. 25. Juli 1860. Soeben ist fertig geworden: LllNlkt, Schillaussicht.*) Erster Nachtrag. Preis 1 60 H ord, 1 20 H no., I 10 H bar. Freicxplre. 13/12. Mit dem Hauptwerk zusammen gebunden II 60 H ord, 8 ^ 80 H no 8 30 H bar. *) Die bereits bestellten Exemplare wurden sämtlich heute expediert. Ferner bringe ich in Erinnerung: Wertster, Rektor, Disziplinarbcrsahrkn gegen die Volksschiillchrcr. l ^ 10 H ord., 80 H no., 75 H bar. — Verordnungen betr. das Fortbil dungsschulwesen in Preußen. 1 ^ 40 H ord., 1 10 H no., 1 ^ bar. Schulrecht, das prenß, oder Erlasse des Kultusministers, Verfügungen von Schuk- hörden re. Teil 1—5. Geh ä 1 ord., 75 H netto, 70 H bar. Teil 6. Kart 1 ^ 25 ord, 95 H no, 85 H bar. Pohlandt, Mittelschullehrcr, Dicstcrwcg's Verdienste um die Lehrerbildung. Geh. 1 ^ 60 H ord, 1 ^ 20 netto, 1 ^ 10 H bar. Laudiktt, Gymnasiallehrer, Ordcnsgkschichte Preußens. 8. Aust. Geh. 1 50 H ord., 1^ lOHnetto. (Zugleich als 1. Teil von: Hcittct'S Geschichte Preußens. 7. Aust. Geh 5 -V/ ord, 3 .// 75 ^ netto.) Beides in 1 Band geb. 7 „O 75,H ord., 5 85 ^ netto. Müller, Realschuldirektor, Sinn Mid Sittttvcrwandtschgft deutscher Wörter nach ihrer Abstammung. Geh. 4 ord., 3 no, 2 „O 50 H bar. Schmidli«, Ed., Jllustr. popul. Botanik. 4. Verb. Aust von Dr.O E R.Zimmer- mann 2 Bde. Geh. 10 ^ ord., 7 50 H no, 7 ^ bar; gebunden 13 ^ 50 ord., 10 ^ 15 -z no, 9 ^ 45 ^ bar. Hochachtungsvoll und ergebenst Herrn. Ocstcrwilz Nachf. (27771) 8oebsu ersebiensu: Vorseblügs und Lntwürks rur Legründung eines grossen allgemeinen Censions-lnstitutes kür cleutsobe 8oheift- stsllee, entsprechender Darlehens-, Xran- leen-, 1^/itwen- und Wgisenvsssen kür LngeböEge des Sehriktstellerstandes und eines voutsollen l8tl>i itlstvllvr- Iiuu8e8. Von Kranr Lobsrer, Kit- g isd des „Dsutsoben LedriktslkIIe, Ver bundes". Lrois 1 — 60 ><r. v. HL Kabatt 2 5 o/o. IVird nur gegen bar versandt. V7!eu VII, Llsebitbaristsugasss 2. L. Keberer's Verlag. Leipzig: L. L. Lroebbaus. kilir dier, mill mir kimilkil dvMißt! (28145) Losbeo erschien in meinem Verlags: ixMÜß, VvlOI'llllllllKM UII«! ^llll88tz über das IV>6ciiri»ialvv686n im OroLZimi^o^tum kLäen. Von '1!l. von Dritte veimebrle und verbesserte Lntiage. gr. 8°. 47 Logen. Verlrauks-Lrvis: broseb. 7 ^ 50 gebunden 8 -Ll 50 Labatt: 25 °/g, hhnband 85 ds netto. ^ >nr lnri ! — Dieses Werk ist ei» unentbelirlielies HanäLuolr kür zedsu Le2irlrsa.r2t und Lost, Tlpothslrsr, OsrlohtsLshördsQ, Vsrwa.1- tungsdeamts und tlouroinllsVerwaltungen in Ladou. Litte ru vsrlaugev. Lwmsndingsv, Lade lull 1860. L. Dülters V rlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder