Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-25
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 170, 25. Juli 1890. Fertige^Bücher, 3941 Oi-ienlalia. (27736s Loebe» orsebiell in meinem Lommissions- vsriags: Ni1t1>oiIun§6n «jes LIiääMised-OrikiitLijLtisedkll Vereios ru vöiiin. Hell 3. si889) mit äen Leiia-Aöll: „Oon- tribulions Io tbe bisior^ of Oeogrspb^. 1) ^äscemus Llentis ok drögorius Lar 'LbrüM" voll Ried. dottboil. „kböni- visobös" voll Lrmanä Liocd. gr. 8". 3 orä., 2 25 H netto. Demn^ciist ersebeillt: MMmetik VsrtrLßö in t»Wspt>>e, isgüsechiion liiui UsdmsIrliNL von W'. lä. levisei». Hebst emem suristisoböll Lxours voll 1. Kodier. 6a. 28 LossSll Ae. 8°. kreis ea. 28 orä., 21 ^ oetto. IViebtig besooäers für ässz'i-iologsll; aber aueb für Tbsoiogsn, Listoriiesr uoä Inristen, äis sieb init äer bistorisebeo Llltwieiilnog ibrsr eigenen rVisssnsebakt besebäktigsll, voll Ivteresss. -4bvsbmer äss Im vorigen äabrs von äsm- ssibsll Verfasser srsebisllslleo Lllebes „Leii- sebriktliobs Xetsn-Ltnoko" sowie äer Ltrassmels r'sebso kllbiiicatiollSll, ferner Liblio- tbsksll wsräen sieksr als Läufer 2» gswinnövseiv. Unverlangt wirä lliebt versavät! Lerlill 8, änli 1890. IVnIf kelser Verlag. Ramm, Kochbuch. Eleg. geb. 4 .// 50 -)); fest 11/10 31 ^ 75^. 25: 62 50^; bnr 7/6 19 35 3s, 12: 30 (27691s Wir können dieses Kochbuch mit gutem Gewissen empfehlen« (Hamb. Nachrichten). — Es lehrt uns dasselbe die Zubereitung einer Fülle einfacher und komplizierter Gerichte, welche wir in den landläufigen neueren Kochbüchern ver gebens suchen. (Württemberg. General-Anzeiger.) — Einer weiteren Anpreisung bedarf es eigent lich nicht mehr; das Gute spricht stets für sich selbst. (Wochenschrift des Intern. Vereins d. Gasthofbesitzer.) Einzelne Explre. liefere ich auch ä cond. Carl Manz in Hannover-Linden. (27588s Soeben erschien: Hcinzc, L., Aiisrrlcseiie Choräle für Männerstimmen, zunächst für kathol. Gymnasien, Seminarien und Präparan- den-Anstaltcn. 3. Auflage. Preis 80 H ord., 60 H netto. Ich bitte zu verlangen. Breslau, Ende Juli 1890. Heinrich Handel s Verlag. Siebenundsünszigster Jahrgang. k^enlünsntj 5nl<6 in Nutlgapt. (27519s Lesben ersebiensn: llöi I!jIöI18slIISliIIi18IM>l!k88 uuä 86M liinnlitinftkll ^bnoieliunKon. I?iir sltläii'oliclo uuä iVorrito. I^aob Vorlosuogell Avbaltoll an äör Lopsubagöllör lluiversität iw llerdstsemöstör 1889 äarAsstollt voll Dt Alexen. 8°. Oob. 4 orä. llsdöi- äsn Kiniiu88 iloi' ^Ikrliivn auk äöu inou8«;Iilielioü 8toil'n6eli8kl. Kxpkiiiilkntkll-Klillisellk llnleisuebungen Oll Or iä. 8tn<?eli»»>i». AI-. 80. 6öd. 6 ^ orä. /um Mktii/iuiseiioii Lyii^rv88. (27666s Uisränrek bringe leb rur Leontnis, äass äsr sasben srsobisnone Llrluo ^i'8kulup. ^ölürinizeiiei fiüliikk uni! Veki<e>ik8-l.e)l>>ini liii ösilin mit klau von Loriill von vr Kämst 8itl>>^ö<1er ^ugisiob Hallädüeblsill rum InteinstiüNLlen Ueiliriniseiien Xllnxkesb. 1 ^ orä., 75 H no. unä 11/10 Lxpire. au auswärtige üanälungsn our uoob fest, rssp. bar geliefert werden kann. llsäerrr iiaoli Berlin rsissirrlsrl LlscliLliisr ist cliesss überaus pralrtisebs Büeblsln urreritbsbrliob. Lsriio, 23. ällli 1890. Ilnx 8el>iiäberger. Verlag van ki'eititopf L ^äptel in IlölMA. (28553s 8osbsu srsebieu: ^Kilipp 8pi1ia. 2ur Fusgubo äor OoillMitilMll I>itftjl i«;Il8 t!68 6l V88l!II. (Vus äor „Viertelsabrssobrist f. Nusiliwissoll- sebakt» 1890, Heft III). 9 8. gr. Zo. krois 30 H. ivür die Reisezeit empfohlen! (27695s Offiziere ohne GpaMtm. Erlebnisse eines verabschiedeten Offiziers von Kurt A. Areiburg. Ein Band. 8". 196 Seiten. Preis brasch. 1 ^ vrd«; in Originolband 2 ord. Das Vorwort lautet: „Dic nachstrhcndc Erzählung beruht aus Thalsachen. Sic schildert die Abenteuer mir teil weise befreundeter Offiziere — keine Phantasie wäre imstande buntere Bilder zu malen, als cs dic Wüklichkcit thut." Inhalt: Wie ich sorlkam. — Wie ich dort hin kam. — Wie ich einen Compagnon fand. — Wie ich Farmer wurde. — Wie ich Familien vater wurde. — Wie ich beinahe Millionär wurde. — Wie das Schloß die Königin verlor. — Wie ich Bettler wurde. — Wie ich Brot suchte. — Wie ich MenschenBändiger wurde. — Wie ich in die Politik kam. — Es gicbt keinen Gott! — Und cs gicbt doch einen Gott! — Wie ich nochmals Bettler wurde. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25v/g-, gegen bar mit 35o/g. Dresden, 23. Juli 1890. Heinrich Minden. Vbi'IilZ von Ol oll kü88li L 6o. in /lül'ieli. (27692s N^misedk üMimtili kür llie wvidlicliv vku^onil Ml'ONli (le8 8kltuIl>llioIÜiMll Ml'8 Höbst öinom Lmbangö oatbaitöllä ÜbuilAOn Mit äom IiLrZiL<1er'8ekkll Lrm- vllä kiudlsiükXkr für KlLMiilltkrfiedl iillli biinZk^Mllcldtjli. I^llsrn uud l^elirorn vou (v. Luller, Tnrniebrsr äsr böbereu LlLäclrousebuie in Laris- rubo. Ult 30 in llen seit eeilsMIen fiddililunken. Azvoilo umAOlliboitsto nnä vorinoblltz LullüZo. krois 1 orä. IVir bitten ru verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder