Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-25
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
170, 25. Juli 1890. Amtlicher Teil. 3935 Paul Reff, BerlagSconto, i» Stuttgart. Engelmann, E., Germania's Sagenborn. Mären u. Sagen f. das deutsche Haus. 20. Lsg. gr. 8». (Neue Folge, S. 241—272 m. Jllustr.) » —. 50 Maulbronn, Kloster, in Württemberg. Nach Photograph. Aufnahmen v. Kempermann u. Slevogt. 3. Lfg. Fol. (3 Lichtdr -Taf.) * 2. 40 Moritz Pcrlcs, Verlags-Konto, in Wie». Pressler, forstliche Oubirungstakslu. 7. Xuü., Hrsg. v. N. Ksuwcister. gr. 8°. (VIII. 114 8.) Kart. - 5. - ^Schubert, K-, theoretisch-praktische Anleitung zum Gebrauche d. Lese buches in der Volks- u. Bürgerschule. 2. Aust. 7. u. 8. Lfg. gr. 8". (Verwertg. d. Lesestoffes S. 65—144.) ä * —.60 Spruchpraxis, die. Hrsg. v. A. Riehl. 7. Jahrg. 1890. 4. Hst. gr. 8". (66 S.) In Komm. Halbjährlich * 4. — «. k. M. Pfeffer <R. Stricker» in Halle a. S. Vorträge, philosophische, Prag. v. der Philosoph. Ossellschakt ru Lerliu. Ksus Kolgs. 20. 81t gr. 8". » 1. 20 luliult: Ilsdor äeo LdislIivssseliSQ I?r6i1isit3lrsssriÜ'. Von ^rsägri elis. Ilsdsr äis lliisisssls. Von Xirelinsr. (33 u. 28 8.) Albert Rathke's Berlnn in Magdcbnra. Kleist, F., Lehrgang f. das Freihandzeichnen in Volks- u. Bürgerschulen, sowie f. die Quarta u. Untertertia höherer Schulen. Ausführliche Lektionen, nebst Uebungsaufgaben. Hrsg. v. dem Verein zur Fördcrg. d. Zeichenunterrichts in der Prov. Sachsen u. den angrenz. Landes teilen. 3. (Schluß-)Tl.: Das Körperzeichnen, gr. 8«. (72 S. m. 41 Fig. u. 6 Taf.) » 2. — I. I. Reiff, Vcrlagsbnchh., in Karlsruhe. Kort m. Orieclrisch n. Datein? Von s. Daisn. 8". (30 8.) * —. 50 Dietrich Reimer in Berlin. Kiepert, ll., politische Dehsrsichtskarte v. Afrika. 1:20,000,000. (Kivrclausg.) Heus Vusg. Kpkrst. u. color. gu. gr. Kol. * 1. 20 O. R. RciSlan» in Leipzig. Deutrusr, 8., «Ins Kreur bei <lsu Angelsachsen. Osmeiuverstäudliche Aufxsichogn. gr. 8". (28 8.) * —. 80 Alartin, ll. V., Ophelia n. porxia. 2wsi 8haksspsare'schs Krauen- Obaraktsrs. Hach Lrieken ins Deutschs ubsrtr. v. K. Dentrner. gr. 8». (62 8.) »1. 60 A. Niffarth in M. «Uadbach. HGott will es! Katholische Zeitschrift f. die Antisklaverei-Bcwegg. deutscher Zunge. Zugleich Afrika-Missions-Blätter. Hrsg. v. W. Helmes. 2. Jahrg. 1890. 13. Hst. gr. 8°. (32 S. m. Jllustr.) Halbjährlich * 1. 20 Maria Kevelaer u. Muttergottcsroscn. Illustrierte Monats-Blätter f. andächt. Verehrer der allerseligsten Jungfrau Maria. Red.: L. Nider- berger. 1. Jahrg. 1890. 1. Hft. gr. 8°. (16 S.) Halbjährlich * —. 60 fSchulc, die katholische. Blätter f. die Interessen der Schule u. d. Lehr standes. Hrsg, unter Mitwirkg. hervorrag Schulmänner. I. Jahrg. 1890. Nr. 27. gr. 4". (16 Sp.) Vierteljährlich * 1. — fWelt, die katholische. Illustriertes Familicnblatt. Red.: L. Nidcrberger. 1. Jahrg. 1890. Nr. 27. Lex.-8°. (32 Sp.) Vierteljährlich » 1. —; in 16 Hftn. a * —. 25 H. Sadowskh in Wiesbaden. Paul, K., dis Kieren-Krankheitsn, deren Kntstshg., Vsrmeidg. u. vvirkl. lleilg. 2. lausend. 8". (32 8.) »1. — kaesar Schmidt, VerlagS-konto, in Zürich. Kaedadrossbüvder, schweizerische. IV. u. VIII. Abt!,. gr. 8". » 3. 75 <SÜ 8.» » I. SO. — VIII ziötLlIv^nrsu-Inäus'trjs. <S0 8.» * 2. 25. *Koch v. licrnccll, A., dis Arlberghahn, ihre Umgebungen u. 2u- kahrtslinien. 4. Aut!. 12^. (III, 162 8. m. Illustr., Plänen u. Karts.) Kart. '2. — 8cdinidt's keisebücher. Nünchen, Obsramwsrgau u. dis Königs- 8chlösssr Lsrg, llohenschwangau, Ksuschwanstsin, Dindordok u. llsrrenchiemses m. Umgehungen u. Aukahrtslillien. 4. Auü. 80. (77 8. w. Illustr., Dian u. 1 Kärtchen.) * 1. 50 — dassslh«. 8chwsix, Ohamovix, Veltliu, italisniseks 8osu u. Nailand, sowie Kiogangsroutsn aus Dsutschlaud u. Oesterreich. Hach Der- lepsch's lode umgoarb. u. verw. 7. Lull. 12". (VIII, 559 8. w. 10 Karten, 8 Ulanen u. vielen Panoramen.) 6sh. * 5. — *— dasselbe. .4 travers la 8uisss sn 30 sours. Vo>ages circulsirss dans Ics partiss Iss plus interessantes. (Uuuvclls cd.) 12". (VII, 380 8. m. Panoramen, kläueu u. 1 Karte.) Oeb. * 3. 20 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Diebels, K., der mnsikverständigs Orgauist. Kurs u. populär ge fasstes, methodisch geordnetes Uehrbuch der Kirchenmusik, sowie d. kirckl., d. h. auk dem grsgoriau. lonsz'stsm küss. Orgslspisls. 2. ll : Die Kirchenmusik in harmonisierten Oesävgen. 1wp.-40. (83 8.) » 3. —; gsb. 4. — Ang. Schroter s Verlag in Ilmenau. 'Horcher, H., die bayerische Bierbrauerei. In kurzer Zusammenstellg. aus der Praxis mitgctheilt. 2. Aust. 8". (84 S.) * 1. 50 ff. A. Schwctschkc L Sohn (AvvelhauS L Psenningstorff» in Braunfchwcig. .lahrcsbelicbt, theologischer, ilrsg. v. p. .4. Uipsius. 9. Ld., enth. dis Uiteratur d. .l. 1889. 2. ,4bth. Historische lheologie, bsarb. v. Uüdemann, Krüger, Loehringer, Denrath, Werner, hlippold u. Karrer, gr. 8". (218 8.) Kinxelpr. * 5. — fiLuthcr's Werke f. das christliche Haus. Hrsg. v. Buchwald, Kawerau, Köstlin, Rade, E. Schneider u. A. 16. Hft. 2 Folge: Reformatorische u. Polen,. Schriften. 6. Hft. Ausg. A.: Wohlfeile Ausg. 8". (4. Bd. S. 1—84 ) —. 30; Ausg. L: Größere Ausg. gr. 8". * —. 50 BcrlagS-Bnchh. „Sthria" in tziraz. fWcitz. I. B- Weltgeschichte. 3. Aufl. 19. Lfg. gr. 8°. (3. Bd. 5. 33—128.) —. 85 v. «. Tcubncr in Leipzig. Kleer«, de oratore. Kür den 8cbulgebrauch erklärt v. K. W. pidsrit. 6. Auü., besorgt v. 0. llarnseksr. Krklärende Indices u. Legistsr der A.nmerkgn. gr. 8". (8. 521—616.) —. 45 llicorg Dhicmc in Leipzig. fillouatsseiirikt, illteinatiovale, 1. Anatomie u. Physiologie, ilrsg. v. K. V. Lebäker, U. lestut u. W. Krause. 7. Ld. 8. Ult. gr. 8". (8. 295-334.) * 9. — Karl A. Trübner, Verlag, in Stratzburg ii». Kating, ^., Ouids illustre de la ville de 8trasbourg et de la catbe- drale. 2. sd. 80. (III, 60 8. m. 1 Panorama u. 1 plan.) * 1. — »nion, Deutsche BcrlagSgescllschast, in Stuttgart. Buch, das, f. Alle. Jllustrirte Familien-Zeitg. zur Unterhalts. u..Be- lehrg. Chronik der Gegenwart. Jahrg. 1891. (26 Hfte.) 1. Hft. Fol. (28 S.) —. 30 chVon Bethlehem nach Golgatha. Das Leben unseres Herrn u. Heilandes Jesu Christi nach den vier Evangelisten Mit Dichtgn. v. K. Gerok u. Bildern v. B. Plockhorst, E. Keppler u. F. Wanderer. 6. Lfg. gr. 4°. (S. 58-64.) * —. 50 Verlag d. „Universum" sAlsrcd Hanschild» in Dressen. Ballcstrcm, E Gräfin, die Falkner vom Falkenhof. Roman. 2 Bde. 8«. (336 u. 314 S.) L « 3. 50; geb. bar a * 4. 50 BcrlagSanstalt s. Kunst u. Wisscnschast in München, sl'orträtvverk, allgemsiucs historisches. Uaelr -Vuswalil von W. v. 8eidlitx. Nit biograph. Dateu v. U. K. Disr. 119. Dkg. Kol. (5 Dicktdr.-lak. m. 5 LI. lsxt.) " 2. — Süddeutsches verlagS-Anstitut in Stuttgart. fLtltz, K. G-, das Buch der Schmetterlinge. 2. Aufl. 20. (Schluß-)Lfq. gr. 4°. (VI u. S. 185-188 m. 1 färb. Taf.» « -. 50 fNaturgcichichtc d. Pflanzenreichs. Großer Bilderatlas m. Text f. Schule u. Haus. Hrsg. v. M. Fiinfstück. 4. Aufl. 13. Lfg. Fol. (2 färb. Taf. m. Text S. 53-56.) ' * —. 50 fSchlvann, M., illustrierte Geschichte v. Bayern. 38. Lfg. gr. 8". (2. Bd. S. 209—232.) * —. 40 PStaby, L., Emin Pascha. Ein deutscher Forscher u. Kämpfer im Innern Afrikas. 2.-4. Lfg. gr. 8°. (S. 23—112 m. Jllustr.) ä —. 50 Friedrich Bicwcg L Sohn io Branuschwcig. Jahrcs-Bcricht üb. die Erfahrungen u. Fortschritte auf dem Gcsammt- gcbiete der Landwirthschaft. Hrsg. v. Buerstenbinder u. K. Stammer. 4. Jahrg. 1889. gr. 8°. (XV, 560 S. m. 68 Holzst.) * 10. —; geb. « 10. 80 Richard Wilhelmi in Berlin. Oeäaut arwa togas! Antwort auf „vidcaut cousulos". 5. Aufl ar. 8" (27 S.) . 50 Schultzc, F. W., ne gnid uimis. Offener Brief an den Verf. v „Vidsaut cousulos". 3. Aufl. gr. 8". (92 S) * 1. 50 531
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder