Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-25
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
170, 25. Juli 1890. Künftig erscheinende Bücher. 3945 ( ^s> ^ 3. Kd. -> (27407) Sofort nach amtlicher Bekanntmachung er scheint in meinem Verlage: Hleichsgeseß, betreffend die Gemrbe-Gttilhtt. Einrichümg und Zusammensetzung der Gewerbe-Gerichte. Verfahren. Thätigkeit der Gewerbe-Gerichte als Einigu ngs-Am t. Gutachten und Anträge der Gewerbe- Gerichte. Verfahren vor dem Gemeinde-Vor steher in gewerblichen Streitigkeiten. Zum praktischen u. wissenschaftlichen Gebrauch erläutert von Vi-.M. Karl Bachem, Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht zu Köln, Mitglied des Deutschen Reichstages und des Preußischen Abgeordnetenhauses. Mit einer Einleitung und Sachregister. Ungefähr 100 Seiten 8°. Preis etwa 1 80 H. Splendide Ausstattung. Bequemer, großer Druck auf holzfreiem Papier. In Rechnung mit 250/g und 13/12, gegen dar mit 33^°/o und 11/10. Der Verfasser ist bereits durch seine her vorragende Hetlnaßme an den Geschäften des Reichstages und Landtages allgemein bekannt. In vorliegendem Werk giebt derselbe einen populär - wissenschaftlichen Kommentar zum Gebrauch für alle bei den Getverbegcrichten beteiligten, namentlich Gemeinderäte, Worsttzcndc und 'Ueisitzer der Gewerbegerichtc, Innungen und Innungsverbände, Urbkitgeber und Urbeiter, überhaupt für alle Zersonen, die an der Uus- siiljrung der sozialpolitischen Gesetze mehr oder weniger beteiligt sind. Insbesondere zeichnet sich das Werk vorteil haft aus durch zahlreiche ZSinke für die Ab fassung der Krtsstalulen für die einzelnen Heweröegerichte. Dasselbe ist also wohl zu unterscheiden von andern bloßen Textausgaben Ucberhaupt dürfte es das bedeutendste aller bisher ange kündigten Werke über das neue Gesetz sein, umsomehr, als Dr. Karl Wachem, der in seiner Eigenschaft als Referent der Kommission des Reichstages zur Vorberatung des Entwurfs eines Gesetzes betr. die Gewerbegerichte, in hervorragender Weise an dem Zustandekommen des Kesehes teitgenommen hat, mit vollem Recht als einer der berufensten Krklarer des vorliegenden Gesetzes gelten muß. Infolge der großen Bedeutung des neuen Gesetzes, und in Anbetracht der Worteise meines Verlagswerkes gegenüber andern, wird zweifellos grotze Nachfrage nach demselben entstehen. Ich bin gern zu möglichstem Lntgegenkomilien bereit, werde aber wahrscheinlich Klotze ä cond.-Be stellungen nicht berücksichtigen können. Ich bitte möglichst direkt per Wost zu be stellen; insbesondere solche Firmen, die dem Buche eine ausgedehnte Verwendung widmen wollen, bitte ich etwaige Vorschläge nicht üöer Leipzig mir zugehen zu lassen, damit ich deren Wünsche möglichst vor der allgemeinen Versen dung berücksichtigen kann. Köln, 20. Juli 1890. I. P. Bachem. Hclwiug'sche Verlagsbuchhandlung in Hannover. s27728s In nächster Zeit erscheint: Ltmtegisch-taktische Aufgabe» nebst Lösungen. Von H. v. Gizycki. Heft 6. 1 ^ ordinär. Heft 6 ist auch ohne Kenntnis der früheren Hefte verständlich und enthält namentlich An weisung für Anlage von Manövern, für Winter-Aufgaben. Kricgsspiel, giebt die leitenden Gesichtspunkte für Strategie und Taktik, schließlich eine Abhandlung über das rauchlose Pulver. Wir bitten baldgefällig zu verlangen! Hannover. Hclwing'schc Verlagsbuchhandlung. Angebotelle Bücher. ll. >V6ll6r in ktu-ls. (26316)2 Ii'kZon (je 6tir-onoIogie. Lolio. 2300 Sollen. 1889. — Statt LOO Ir. lür 50 Ir. — 2 Lxplro. 90 lr. no., 5 Lxplro. 200 lr. no. kreise xs^en bar, ab Laris. 6ewicllt pro Lrsmplar 7 Rilo. dlällsrss im Lörsenbiatt vom 15. duli und in besonderem dirknlar. Heber I >n und I -rxmir«; siebe 11alleres ebenda. lQi6r688ÄIti6 R.6i86l6lctür6! (24967) Im Lesitrs äsr Restvorräte, biete iell in Asor neuen Lxsmplaren an: Lorren-Libliotkek. 5 Lde. (1889.) Lroscll. (5 L/.) 2ur krebs kür 1 ^ 50 H. 11/10 Lxplrs. tür 10 100 Liplre. kür 50 blireck vieles. Heues Lilderbucll k. LaZs- stoirs. Nit üb. 100 Itlustr. OriA.-Lnbd. (5 ^.) 2ur krobe 2 11/10 Liplro. lür 15 100 Lxplre. 100 .^. Oesamtvorräts inkl. VerlaAsr. u. 6Iiolles billigst. Wien, Larutllnerstrasse 40. Aoritr Ster». AE" ^llrMedö Ltzitzedriktvo. (27613) 4. Hess in LUwauben: Seuüsrts 4.rcdiv der LntsclleiduvAea. Or. Lus^. Ld. 1—43 scbdn in Llblnwdbd.; Ld 44 broscll. Nit allen RsUstorbdu. 125 netto. lllnt-olleiässn. <1. Reicllsoborbandels-Döricllts. Vollst. in 25 llclu. mit allen 4 kg§istorbdn. Lübscll in llalblnwdbdll. 135 ^ netto. — äo. Lbenso vollst., wovon 6 Lde. Asb. u. der Rest brosoll. 115 netto. Luscbs Arclliv kür Handels- u. ^Vecllsel- rscdt. Ld. 1—48. Loipriß u. Lerlin 1863—87. Nit keAistor. Ksb. (27607) Dari Rölller in Darmstadt: 1 Lrellms lierleben. 2. Vust. Rplt. 'ladel- loses Lremplar. (27587) 8ox» Staroke in Lslren: 1 Illustr. öibel. (Wandsdsck, Seitr) llplt. ln InekerunAen. (20557)" lob biete an und versende mit 70"/, Rabatt bar: 1 Nustor-Oollektion, 5—6 kostend, von «lviinra Viktlviliüeltviii; mit 20 pro Rand bar: so 1 Ldebll. meiner 50 H - ^usxabo von 8v1»llUÜ0U0ll Volllsdnollvril, 20 Hum mern umfassend. LsstsUuvAsn erbitte direkt, Versand eben falls direkt franko per kostxaket oder Kreuzband. — Nit I-siprix untsrllalts keine rsAsImässi^s Verbindung. — Verrsiollnisse xisbt es niellt! Remxtsn. Ileorx Nen^er's Verlag. (27597) Lullert Ladorlk in Raderborn: 1 ^Viener msdirin. V^ocllensckrikt 1873— 1876, 78. 1 Nedirin. DentralreitunF 1872—86. 1 Viertolgakrsscbrilt k. dtkentl. Lesundlleits- xüege. Ld. 10. 11. 12. Ld. 4. Lekt 1—3. 1 Rer praktisolle Arrt 1872—86. 1 Viertvlgallrssollrikt k xeriolltl. Nsdirin. Ld. 28—31. 40—45. 1 voutsolle Llinik 1873, 74. (27560) R. dlemuiell in Nannllsim: Rsscllroibunss d. vornsmbstvn Statt u. Rlätr in d. Rrrbistll. Nainr, l'rier und RSln. Nit 76 LchbildAN. v. N. Nerian. 6sb. (27660) Laeser L Die. in Lern: Lrockllaus' Donvvrsat.-Lexikon. 11. Auü. 15 Lde. u. 2 Suppltbds. 1872 — 73. Leb. in Llbkrr. Sclldn srllaitsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder