3788 Fertige Bücher. X? 162, 16. Juli 1890. 6anl flemming in Klogau. f26583f Kaeb längerem keblen ersebienen soolis» ZM- in neuer AÜULlietl um^e- riideitetei' T^utlaxe "VE üonoi'üt-Kgrto der OkZsIielikii «slbllliLkI. Lnt^vortsn und A62öic!lin6t vou Llittlorvr Naassstab 1: 45 000 000. 66N61'3l-L31't6 der Mlllelm üglbkUSl. Lllt^voiteu uuä A626ieIlN6t VOU Mittlerer Naassstab 1 : 45 000 000. kreis Mer Kurts iu vinsoblax Fsbettet 1 orcl., 70 netto; lest 11/10, dar 7/6 vxemplare, aucb gsmisobt. Alt besonderer lieriivltsielitißniiß der uvuesteu dvutsvben Krvverbunße» i» Xlrika und Kustruiien, unter Xnßnbe sliiutlivller Ilnuptverkebrslinien, der submarinen Ilvle- ßrapbenverbiudnußeu, der nivbtißsten Dainplerlinieu iin Dienste des IVeltpostver- bebrs, mit einer nbersiobtlielieu Darstellung des Kolonialbesitzes aller vuropäisvlie» Ltaaten in präciitigkm ^arbencli-uel« unä Kolorit sind Oie beiden vorlisßendsn Oeueralbarten der östlielivu und nestlieben Ilalblruxel Oon Ledürknisssn aller Kr V«I , interessierten Kreise entspreobend »aeb den neueste» Iluterinlien von der bartoßra- zdiisebon Kbteilunx ineluer Verlußsanstalt nut das ßinndlieliste revidiert und erßäurt worden, loii kann diese beiden sebönen Kartsn- dlatter, aut deren ZsdieAens Kustübruuß grosse Lorgtalt verwendet wurde, lbrsin tbätißen und srtolßreicbsn Interesse Zanr be sonders empteblsn. OloZau, 15. duli 1890. 6«r1 kleinmiux. Nur aus Verlangend f2653lj ^ Im ersten Halbjahre 1890 erschienen beim Unterzeichneten folgende Neuigkeiten: Ol6 866l6llkr3.K6 mit Lüeksiebt lull äi6 V6I16I611 UtMÜlllllAkll §6M886r iuttuiuvi880U8eIilttUiv1i6r öogriffo VOU 0. t'1Ü86l. Breite, vormekrte Kuklaße. 9 kogeu. ^ross Oktav. 1890. 2 ord., 1 ^ 50 -Z uo., 1 ^ 40 bar. Die GruntlleliiM der Psychologie und ihre Anwendung auf die Lehre von der Lrkenlitliis. Von vr. Ludw. Batlansf, Schulrat. Zweite, sehr vermehrte Georbeitmig der „Elemente der Psychologie." Umfang 23 Bogen groß Oktav. 1890. Preis 5 ^ ord., 3 75 H iu Rechnung, 3 50 H gegen bar. Exemplare L cond. stehen zur Verfügung. Cöthen. Otto Schulze Verlag. f26579j Vvlltsell« IiitttzraturLtzitun^. LsAründst von kroksssor vr. NüX KÖdigor. IlsrausssSAsbeu von vr. ^UKUSt rr«86Qlll8 iu Berlin. XI. chnlir§nn§. vrsolisint fsde» Lonnabend. Kbonueinsntspreis viertslfllluliob 7 kreis der Knreißsu: kür die gespaltene ketitrsile 20 vie neueste Kummer 29 vom 19. luli bringt vsspreebunßon über kolßsode XVerks: Katajew, Oesebiebts der russisebsu k,ödißt. — Oosrrss, 2ur ßrieebiseben Nzdboloßis 1 k., bespr. vou vr. 7t. 1kernte/ce, Halle a. 8. Ooiteiu, Optimismus und kessimismus in der jndisebeu kelißiouspbilosopbiö, bospr. von vr. 47. Klernsc/rmerder, Berlin. IVaeks ruaßöl, vebunnßsßesoK der ßrisebi- sebeo Oomposita, bespr. von vr. 7t. 77«rt- man»r, Viebtsrkelds. 8oboens, laeiti 4ßrieola, hespr. von krot. 7. T^ranimer, XVien. IV aaß, Kleiuere deutseke Oediebte des I I. und 12. Ibs., bespr. von krok. 77. Ke/rröder, Llarburß. Ooptkel, Kaisertum und kabstrveobsel unter den Karolinßsro, bespr. vou krok. 17. 77»«/'- »n»n>r, Nünstsr. Lauer, luventaire - Lommairs des ^rebives departemeutales anterisurs a 1790. veparte- msnt de la Vorraius, bespr. von krot. lv. IkreAMtd, Ltrassburß. kribram, Oestsrieiebisebe Vermitteluvßs- politik 1654—1660, bespr. von vr. 7>'. 47er»ee/ee, verliu. Oasdieus, ^ueien klau de Oonstantmople, bespr. vou krok. .7. T'artse^, vrsslau. Nossuberß, Oesebiebte der modernen Kunst, bespr. von krok. 77. 7anrtse/ie/c, Ltrassbnrß. krommbold, 2ur Oesebiebte der Kiurslsrb- kolße im dsutseksn krivatreebt, bespr. von krok. 7t. 8s1»'üder, veidslberß. Neinbold, Oesterrsiebiseber Itsebuuußsproeess, bespr. von krok. 77. n.ä'e/trak/m-Ttee/tle-rstMam, tVien. kommasoli und vnna, Heber L^pbilide, bespr. von vr. 17. 7)e/n'e»d, Lerliu. kkaundlsr, dlnllor-kouillets kb^silc 111, bespr. von krok. ^4. ObeibeeL, Orsitsu'Lld. Lanmßarteo, Ostakrika, der Lndan und das Leenßsbiet, bespr. von vr. 77Äbbe-§e/derden, dlsubausön. kaz^, donrual d'nu oküeisr de I'armes du kbin, bespr. von vauptmaun 7)ee/tend, Uainr. 'I'ennz'sou, vemeter and otber kosms, bespr. von krok. Tlrandl, Oöttiußon. dlittsUunAso, n. a. Vorlssnußön LU vorpat. Klio Lestellunßöll, KorrespondeuLön und Büeberssndunßsn an dis Ttedaklro», wie au mieb, erbitte ieb vvr vaeti Lorliv, viekt Ltottßart. VV. Lpemano in Berlin.