Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-14
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 160, 14 Juli 1890. Vermischte Anzeigen. 3751 s26245I Für einen strebsamen jungen Mann, welcher d, Buchhandel u. Buchdruckcrci erlernte, aus d. Kontor einer größeren Buchdruckcrci u. Verlagshandlung konditioniert, wird unter be scheidenen Ansprüchen eine Stelle in Süd deutsch land gesucht. Antritt sogleich oder in einigen Monaten Angebote unter ^ werden durch Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig erbeten. j25764j Lortimenter, Lebulbildg. vorzügb, suebt -Kusbilfo — bszw. Vertreterstsilg. im Verlag oder Lortimeut. ^ugob. und k. k. 23 uaeb Rorlin, kostamt 52, postlag erbot. (26261s kerkay — ckitNAer Rnebbanckler m. 6i/»r» -/D/ckunr/, cker /ast 9 ck^abre im Sürt. n. wissenseb. .-in/rchn si» ietse, em »eit .7.) n a i-r n. Deriin tbätiy wa»-, sncbt L»m 7 Oktober, am liebsten in einer dieser beiden Städte, mör/i. ckaacrncke Steile im keriaye. sollst, ckfenntn. des Lorrektnrsnw., ynte S^irae/rk., beste ^»rx/e/ckAn. Oe/. dnei'b. n. 7/. b'. ^6L67 ck. ck. Oes cbä/ts steile ck. R.-k. erb. (26225) Für einen jungen Mann aus guter Familie, der bei uns soeben seine Lehrzeit be endet hat, suchen wir zu seine weiteren Aus bildung eine Stelle, mögl. in einem Leipziger. Berliner oder Stuttgarter Sortiment. Ansprüche bescheiden. I. I. Lentner schc Buchst in München. Vermischte Anzeigen. I-lllWM, kl««» L Kl>> (6798) ktlbllgltors ltiiä LxportoiV 39, katornoLtor Roiv, London, X 6., liokoi» 6ligli8eti68 nn6 amepikalli scstes Loptiment nn6 Antiquakisl 2U 6611 V0l-t6iIKLfie8t6N LoäitlANiiAeii tlii'öiit o6sr in roxolmüLLiAin- zvötstoiit- liclior Lil86ii6iiii» iig,ed Ia6iM§, iintvr ^U8ieti6pukig piiMIietien 0116 peellep Kkltienung. Doipzigor Kommissionär: Herr 1b O Vsigsl's MaeRk (6br. Horm, Tauebnitz). vontseiie Lori68xon66ii2. von ckov Dolzsebllitten aus „IVIoliei'ne l<un8l" (Oenrebilclei', R-ndsostrsten, Skulpturen, korträts etv.) stoben kortwäbrcud zur Verfügung. Berlin IV 57, kotsdamerstr. 88. kieliard Kong, Kunstverlag. (26055) Illustriertes Original-Pariser Mode- jouinal, Text französisch u. deutsch, das wohl feilste all-. Modebläiter, höchst tnrbreitnngsfähig, cingesühct, ist in Verlag zu nehmen od. mit vorteilhaften Bedingungen abzulösen. Antr. u. „6Iänzeudes 6esobätt 26055" an die Geschä sts- stOle d B V. Als wirksiimstcs Jnsertioilsolgau s26l73z jjiiristischcr^Wcrke empfehlen wir: vk. I. A. Seuffert's Klätter für Rechtsanivtlldillig, zunächst in Bayern Äuflago: 1150. Insert ionspreis für die Petitzeile (85 mm) 30 H Beilagen eines '/^ Bog 6 Hz Bog. 7 ^ 50 -Z; '/z Bog. 9 ^ E langen. Palm >ü: Enke. X (26126) X X eiiclies ZU Lleistorwerken los grössten poluisebsn Dieb- tvrs ^.clarcr lAiolriswiez, wie zu: ika.11 ll?a- ckeusz in zwei Lusgabeu, kolio und Oktav, und zu llrazzrria samt Loriracl IValloorock in 8° naeb ^oieimuugeu dor dosten polniselio» Künstler wie M. Ll. Lnckriolli und ck. Lossak sind kür svontnoll gewüusebto Vusgabeu in fremden Lpraebon billigst von dor Vvrlags- buebbaudluog II. älteuborg in Remberg rar kaufen. X X 89 MWL( !9 (61 DT-uoLsaoLs« ^776^^4.^. Spse/s//tÄ.' ö/7cksr- nnck farbe/ickrocz. t7r>er,/crr>^ WS274 «r-,/ Paul Schambach in Leipzig, (22407) Inhaber: Moritz Grengel L Wilhelm Bäßler. Vampf-KliMiulerei. Großes und leistungsfähiges Etablissement. Gegründet 1872. l50 Arbeiter. 120 Hülssmaschinen. Kostenanschläge und Muster stehen zu Diensten. " 67ttö888. 1-iestt- unä Ktsinäruolesiöi (Lobnollpressenbotriob) tu Lidonievstrasso 65, mpüoblt sieb snr ^nlsrtiAnnA von Liolit- und Lt-öindi-uolLSii . sodor ^rt. > oleliiurn-'s llliiMlSs lVel>i!>g<!!il8-XilIgli>L. XtV. ^nlitAltu^ 1890. (25456) k. ?. Niordurvd maobo ick Ibnon dio er^obsno Nittoilung:, dass anob in diesem dabro, »uu- mebr rum viorredntoil Ualv, wein von dom Zortiwentsbuobbandol mit Vorliebe vertriebener »>ii8>sll1öl WIinsetit8-Iig!gl8L Mli Il186I'Lt611-^IldLII§ im November erseböinon ^vird, und lade iob Zie ein, den-elbon rar Insertion Ikror ^oei^veteu Verlaxsartiksl Züti^st benutrsn ru rvoilso. lu-ser dom seit dabron dem Katalog» bei^s- ,.'ebenen sz/stematrscben peiLerebirrsse cker rn ckerr Tuseraten anz/ereryteii Ttücboi', „rit -4n- r/abe ckcr Seite, au/ weicbe»- Heckes cker be- ti'e//encken WerLe su /rucke» ist, werde iek die zVirbsamireit ooob Aanr besonüers dadureb nnteistiitren, dass ieb in dem dem Kataloge beiz-elö^tsu sr/stematisebe» 2»e/rrr-kerseie/r- nisse mei»es cktar-Sortimerrts, atie ^c»e ckÄet, ,lie i» cke» ckirseraten Aeuanmt siuck, we»» ieb ckie Lüeber i-r meinem cktar-Sortinient /übre, ckm o/r l/»terst» eiebunA nnck ArrAabe cker 7»- seratseite besonders /ce»nLeicbne. 7e/r boLe, ckass Aeracke ckareb ckiese wieckerbotte Tbirr- weisunA an/ ckie cknserats cker M/oizz cker- seiben beckentenck Aeboben wirck. Ois ^nreige-6sbllbren stabe löst trotr Lr- stöstung 6er HuOags wieüerum ermäbsigt dieselben betragen für eins Leite für jedes rrodruokts Tausend dos kataio^es 4 ^ statt 4 ^ 5U Lei BonutruvA von 2 Loiton §e- wäbro ivi, 10 /, Rabatt, von 3 Loiton und mekr 200/g Rabatt. Die dissjäbrixo ^ukta^o wird 40 000 Kxomzdaro niebt überstuiZeo. In RUelr- siedt aut eine ßesebmaolrvollo Ausstattung bann ieb nur ganze Leiten zur Verfügung stellen, und waebe ieb Lie darauf aufmerksam, dass es ia Ibrem Interesse liegeu dürfte, Ibro lusorato dureb möglivbst sebüuo uud zablrsiebe Illustra- riouso zu sebmüekeu. Oer Lbdruvk der I> - erato erfolgt iu der Roibonfulge des Kiu- gebsus der Llauuskripto. leb bitte Lio, mir möglivbst bald witzuteileo, wie viel Leitou Lie zu beuutzeo gedenkvu uud bis wann ieb das iNanuskrixt erwarten kann. Doebavbtuvgsvoll Deipzig, den 5. duli 1890. R. Volekmar. 4657) f/ /// Lei papierbecksrf bitte ?sOden von mirru venlsngen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder