Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-08
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 155, 8. Juli 1890. Künftig erscheinende Bücher. 3641 (25464) In 8—14 Vagen rvird versandt: vor Hii ivcltisoliv Vompol in kompo.ji von L. V. Oubn und D levobi. Hebst einem ^nbang: Heber 8eborosteioalllagsn und eiue Ladooinriobtung im Lrauenbacl clsr 8tabianer Vbermen in Lomgesi. 2nr Lriunsrung an die 8tudiemoiss badisebor O^mnasiallebrer naeb Italien im Lrüb- sabr 1889. Dorausgegeben mit Dntor- stütrmng des Orossberrogliob Ladisoben Llinistsriums kür dustir, Oultus und Dn- terriebt. Llit 9 litbograxbirten Vakelv und 3 kbotorinkograxbieou. Ar. 4". Lroseb. v.n. 10—12 Kleine Vuklagv. Leun nur ausnabwsiveiss einkaeb st vond. auk kurrs 2eit abgegobeu werden. 4rvbaologon und Libliotbeksn sind stbnebmor. Deidelberg. tlnrl Winter'« Dnlvorsitütsbuebdaudlnng. (25512) In den nächsten Tagen erscheint: Zweiter Hesammt-Kericht über das öffentliche Gesundheitswesen des Regierungsbezirks Aurich, insbesondere die Jahre 1886, 1887 und 1888 umfassend, erstattet von vv. H. Wapurund, Regierungs- u. Med.-Rath. Durch Erlaß Sr. Excellenz des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegeuheiten vom 28. Januar 1890 (Nr. 9130) zum Druck bestimmt. Preis 5 ^ ord., 3 75 H netto, 3 50 H bar. Wir bitten zu verlangen. Berlin UW. Fischers medic. Buchhandlung H. Kornfeld. (25437) 2ur Vusgabs liegt bereit: I1rl»i>8vr ir«itr»K« Liir LiiA- Drsg. vou l?rot. bi. Varnbagen. VII. Holt: Vio (jiestu kowuiioruui. Daeb der Inns brucker Dandsobrikt v. dabrs 1342 u. 4 lMnobensr Dandsebr. brsg. v. Dr. Wilb. Dieb. 6 ^ ord. 8oweit uoeb nivbt gssvbeben, bittet um. gst. Kontinuations-, rosp. Lsdarksangabs Dsixrig, luli 1890. Dvivkert'seds Verlagsduobb. Davbk. (6oorg Löbwe). Siebenundfünszlgster Jahrgang. (25576) Der Ahm Hiiilmidc Kote für 1891, der leicht verkäuflichste Kalender kommt demnächst zum Versand und liefere ich denselben zu folgen den Bedingungen: Freiexemplare 26/25, 53/50, 107/100, 216/200, 327/300, 440/400, 560/500, 1200/1000 bei unfrankierter Zusendung. Lahrer Hinkende Bote für 1891. Kleines Format, geheftet 50 H ord-, 30 H netto. Quartausgabe auf feinem starken Papier mit Beigabe des Genrebildes „Stadt und Land" nach der Original zeichnung von Erdmann Wagner, sowie eines künstlerisch ausgeführten Wandkalenders in Farbendruck, geheftet 40 H ord., 26 H netto. — 4° billige Ausgabe, geheftet 30 H ord., 20 H netto. Hebel's Nheinländischer Hausfreund, geheftet 20 H ord., 12 H netto. Groszer Volkskalender des Lahrer Hinkenden Boten. Mit Genrebild „Stadt und Land" und einem künstlerisch ausgeführten Wandkalender in Farben druck ; kart. in farbigem Umschlag. Preis 1 ord., 70 H netto. Freiexemplare 13/12 und 55/50. Firmen, welche Ansichtssendungen machen, liefere ich gern eine Anzahl st cond. und schreibe Freiexemplare im Verhältnis zum Absatz nach träglich gut. Das Kalendarium sämtlicher Ouartausgaben des Lahrer Hinkenden Boten, Gr. Volkskalender und des Rheinl. Hausfreund ist mit 12 von Erdmann Wagner mit beziigl. Monatsbildchen und Randverzierungen versehenen Seiten zu Notizen durchschossen und enthält 4 Seiten Ein nahme- und Ausgabetabellen. Lahr, im Juli 1890. Moritz Schauenburg. (25600) In meinem Verlags ersebsint: ILIvili, LD, Dr. für, Veaävmiselie Lr iunerullKeil. Loiträgs und Lrörterungon übor alte und nous 8tndslltsnvorblllduvgvn. 4 Logen gr. 8°. 1 Wird nivbt nur in akadswisvbsn Kreisen Vukseben mavbsn, sondern auvb knlturbistorisvb von allgemeinem Interesse sein, da der Ver lassen aus seiner Ltudievrsit in Oiessen und Heidelberg 1846—49 interessante Lebilderungen giebt. HüII«r, I ., irücltdlicliv unk' Lur- 11688VN u. lins ülldo d«8 Lurküisten- 1uni8. 5 Logen gr. 8°. 1 Idiilrrvr d. d. Vn88t6llunA üder »Uv LwviAv d«8 LneI>Aew«r1)v8linIrirn(1« ÜV88VII. Veranstaltet Lum 450)äbrigen dubilüum der Kründung der Luobdruoker- knnst im Littorsaale des 8eblossss ru Llarburg. Nit Illustrationen. 5 Logen. 40 H bar. Liste gründliobs Darstellung der bistoriseben Dntwiekeluug dos gesamten Druckerei- und Luvbgewerbes in Dessen (Keg.-Ler. Dassel). HeiupLiiK, Dr., Vvi rlvioüniss «ill- Iieiwi8vlivr, rum Iluteriielit in den LIu88vn 8vxtrr—Vertin Iiükvrtzr I^kikiLii84irIteii8eoiKilot6iI'üktN2vii. Iftz Logen gr. 8°. 40 H. Zluibirrtztzi- V»8«Ii6n1i6(1vrbut;It. 2 Hz Logen gr. 16°. 25 H. Lignst sieb vsimöge seiner Rsivbbaltigkeit auvb an neuen Diedern kür Vereine oder 6sssII- svbaktsu mit besonderem Ditsl. Dartiexreis: 100 Lrsmpl. mit bei. Ditel 13 ^ netto. IlktilniiAer Livieomnioiit. I V2 Logen gr. 16°. 40 H. Llarburg a. d. Dabo, im luli 1890. Osoar Llirbardt, Doiv-Luebbändler. Angebotene Bücher. (25117) Hermann Livloteld in Damburg: Llarius ckosepbus, säwmtl. Werks, (lr. Lolio. 2 Lde. lllübillgsn 1736. 6sb. de Wette, stl. W. D., d. bsilige Lebrikt d. L.It6ll u. Denen 'Testaments. 4. 4.UÜ. 3 öde. Llbkrr. Lauly, Lvalene^elopädio d. olas«. rkltertbums- rvissensobakt. 7 Lde. 1839. Deb. Dorner, Lntwiekslullgsgesebiebte d. Dsbre von d. Lsrson Obristi. 3 4'beile (leb. Lauer, Lruno, Lritik d. svangel. llssek. d. 8^noptiker. 3 Lde. (leb. Lottieber, xroxbetisebe Ltimmsn aus Lom od. das Obristliobs im Vaoitus. 2 Lde. 1840. 6eb. öartbold, I). L. W., d. Mmerrug Xünig lleinrieils v. Dntrelburg. 2 Lde. (leb. Hess, 4. D. von, Lssobreibung der 8tadt Lamburg. 3 Lde. Llit Lupkerstieben. 1796. Oeb. Lämtlieb gut erbalten. (25471) Loberl llaku in Osra: 1 Lottenrotb, Iraobtsn d. Volker. 2. ^.ukl. Stuttgart. Dkg. 1—16. Last neu.^ (25461) L. Dlogler'« Sortiment in DeipLig: Oesebiebts der Deutseben, von Lrandes u. Llatbs. 1862. Nit vrertbvollen Lolr- sebnltten naeb bsrübmten Lleistsrn. Sobillsrs Werks. 1853. 12 öde. 2 öde. Daebtrag u. 4 Lde. Lnxplt. Ooetbes Werks. 1854. 40 Lde. doetbss Dsden, von Viebock. 4 Lde. Wielands Works. 1853—58. 36 Lde. Dessings Werke. 1857. 10 Lde. Dsnaus Werks. 1857. 2 Lde. Körners Werks. 1853. Ibümmsls Werks. 1853. 8 Lde. Deines Works. 1867. 18 Lde. Lbaksspeares Werks, v. Leblsgol u. Meck. 1850. 8 öde. Nit Ltablstioben. Osrvantss, Don (juirots, v. Visek. 1852. Orisebisobe u. röm. Klassiker in deutseben Lebsrsstrungen. 50 Lde. 1854—59. (8tuttg., Notrier.) (25520) Deutsokv Luobddlg. (6eorg Dang) in Lletr: 1 Dämmer, Waaron-Doxikon. 1886. 493
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder