Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-07
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 154, 7. Juli 1890 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3617 (24 924) Lus dem Verlags dos Herrn U. Uaesssl iu Dsiprig; ist iu den msiniAeu übor- :») k?61868c>iul6 kür Ioui-i8lkn unl! Kui-gä8te. Von (Ldolk Kumpreebt). Vierts verdssssrls -^vtlls^s. Oob. 3 ^sb. 4 LIIss Kisker 6elistei-ts ist mit dem kröboron Verleger rn verrsobusn. knndsobrsibso versende domnäobst:. Ltutt^urt, 27, ckuni 1890. kriedrlvl, Drommniins Vsrlnx (L. Uankk). *) Wird bestätigt: U. Uaessol, Verlag. Berlanssanträgc. (23325) Iu einer KIsioov 8tadt IbnrinAsvs ist eins Konkurrenz kreis, seit über 20 lukreu bestechende Lnob-, Kunst-, Unsikaiioo- uud Lebreibmatsrialisnbandlung:, vor- kundsu mit I sibbibliotbek uud doornalrirkel (ca. 100 Lbonnonteo) 2U verkaufen. Umsatz es,. 15000 ^ mit eg. 3200 Rein^ervinn. Kaufpreis 13 000 ^ mit 2/g ^uruklun^. biotto- DaAvrvert 8—9000 Heidin. LIrviu 8tunds. (24996) Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine grundsolide Sortimcntsbuchhand- lung katholischer Richtung — altrenom mierte Firma — mit gangbarem Verlag in einer angenehme» Stadt Rhein bayerns mit vielen Unterrichtsanstaltcn, Sitz der Behörden re. Umsatz bis zu 42000 Anzahlung 20000 >6. Vorzügliches Kaufobjekt. Stuttgart. G.Wildt. s25419j Eine kleine solide Buch- u. Kunst handlung mit 2500 ^ Reingewinn ist sofort oder später abzugeben. Anträge u. chp 25419 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (25454) Kino anAesebeos Lortimsots- bnekdandlun^ Italisus mit feinster Lund- scbaft uud iu günstiger OosokäktsIaAe ist aus üesundbeitsrnoksiebten ru besoodsrs günstigen öediuguugvu sofort 2N verkaufen. 6ek. Loträgs unter 8. 19 gu Herrn k. L. Lroekbans in Leiprig erbeten. (24456) In einer bedeutenden Stadt smit Garnison) am Rhein ist eine vorzüglich eingeführte Sorti mentsbuchhandlung mit großer Kundschaft zu verkaufen, da der derzeitige Inhaber sich nur noch dem Verlagsgeschäft zu widmen be absichtigt. Ernstlichen Rcflektentcn, deren Adressen unter chh 1i. 6. 714 an Haasenstein L Vogler A.-G. in Leipzig erbeten sind, wird nähere Aus kunft erteilt. (24485) Zu verkaufen habe ich 1 deutsches Familienblatt, Sonntags-Beilage für Tageszeitungen. Jnseraten-Umsatz 1889 240 Mille, Reingewinn gegen 70 000 -E. Kaufpreis 175 000 Anzahlung 100 000 V6. Auflage über 200 000. Großer Ausdehnung noch fähig. Anträge an E. Aldenhoven in Berlin, Dcnnewitzstraße 32. Siebenundfünfziaster Jahrgang. (24552) In Uünoben ist ein Lntignariat mit Deibbibliotbok verbunden, um den kreis vou 7000 ^ rrogsu ll'odeskalls ru verkaufen, blabsres durek dis Verlags-Lustult IVeuger iu Kempten i/L. Kausgesuche. (25297) Zwei tüchtige, junge Buchhändler, denen ein Kapital von ca. 32 000 ^ bar zur Verfügung steht, suchen in einer größeren Stadt Nord- oderMitteldcutschlands baldigst ein solides, flottes Sortiment zu erwerben. Gef. Ange bote erbeten unter L. k. 25297 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. s2393Ij Junger Buchhändler sucht Sort.- Geschäst in großer Stadt mit lebhaftem Fremden verkehr zu kaufen oder sich daran zu beteiligen. Vorläufig vcrfügbaresKapital zumAnkauf25 Mille. Erwünscht ea. '/y Jahr langes vorheriges Arbeiten als Gehilfe in d>m betreffenden Geschäft. Anträge durch Rclchcnbach'sche Buchhandlung in Leipzig erbeten. (25420) Ein Sortiment mit 3 — 4 Mille Reingewinn wird sofort zu kaufen gesucht. Diskretion ist Ehrensache. Anerbieten unter chfl 25420 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (18601) Mus gut aoorsditisrte, solido uud rsutabls nmfanArsiobers Lortimontsbueb- kaudlung mögliokst in oiusr uiokt ru kleinen 8tadt illittsl- oder 8üd-DentsobIaods rvird ru kaufen gosuskt. Diskretion ru- gssioksrt. Loriin. LIrviu 8tnud«. (24810) Din 8ortimout, verbunden mit kdebeubraneben, mit oiuem aus den letzten 3 dabren navbrveisbaron ksiugerviuu vou ca. 3000 rvird ru kaufen gssuokt. Lugeboto unter 6. 0. Ho. 28 befördert Herr Kob. Uokfmann iu Deiprig. Teilhabergesuchc. s25417j Llluatvvrlugsliuiidluilg, unter- usbwevdo, rvslebo über fortlaukeuds Drnck- arbsitso verkügt und dissslbsu auks beste iu eigener Druckerei berstslleo lassen möebte, Kanu sieb an einer mit den usuesteu Uasebiusu kür foiustsu Lilderdrnek eiugeriebtcten 8ueb- drueleerei iu Lerliu mit 15—20000 ^ betei ligen. Luträge uuter L. U. 7 dureb ldaa- ssustsiu L Vogler, L. (4. iu Lerliu 81V. Teilhaberanträge. s23885j Teilhaber-Antrag. — Ein tüch tiger Sortimcnrer, dem 17 000 ^ zur Verfügung stehen, wünscht sich an einem gut fundierten Sortiments-Geschäfte zu beteiligen. Vor herige Einsichtsnahme des Geschäftes Bedingung. Anträge zu richten an C. Aldenhoven in Berlin, Dennewitzstr. 32. Fertige Bücher. Aür 10 -Z - Kolportage! (25036) Karte von Tentsch-Ost-Afrika nach den neue» Grenzen. Größe 31X30 ew. Cliches in jeder Größe ä ssHom. 9 -H. Leipzig, Johannisg. 13. Max Toller. Aertag von A. Senff in Wertin. j24828j Koffmann, Dr. Ir., Rechtsbeistand in allen Lebenslagen. 1 ord., 75 H no., 60 ^ bar und 11/10. s25128j Die — Schulausgabe — von Sachs-Villatte, franz.-dcutsch. u dentsch.-franz. Wörterbuch leistet in Bezug auf Augensch onun g Vorzügliches. Beweis: das Urteil folgender Autoritäten im Bereiche der Augenheilkunde. 1) Hr. Prof. Dr. Arlt, Prof, der Augen heilkunde an der Univ. Wien: „Ich erkenne bezüglich der typogr. Ausstattung des Sachs- V 'schen Wörterbuches einen sehr beachtenswerten Fortschritt zum Besseren darin, daß die Zeilen weiter als in ähnlichen Werken ausein ander gerückt sind — und daß überdies der Ab stand der einzelnen aufeinanderfolgenden Wörter merklich vergrößert wurde. Diese Veränderungen sind ärztlicherseits, namentlich bezüglich der Einleitung und der Steigerung der Kurzsichtigkeit bei Leuten, welche aus solche kompendiösc Handbücher angewiesen sind, als sehr erhebliche Vorzüge zu bezeichnen." 2) Hr. Prof. Dr. Gräfe, Prof, der Augen heilkunde a. d. Univ. Halle: „Sachs-V.'s Wtbch. kommt mit Bezug aus Deutlichkeit des Druckes, angemessene Abstände der Buchstaben, Worte und Zeilen von einander den Anforde rungen der Augendiätetik in vorzüglicher und dankenswerter Weise entgegen." 3) Hr. Prof.Dr. Lagueur.Prof. derAugcn- hcilkunde an der Univ. Straßburg: „Ich er kenne gern an, daß in Sachs-V.'s Wtbch. durch den schönen Durchschuß, die scharfen Buchstaben formen und die vorzügliche Anordnung das Möglichste geleistet wird, um die Augen des Lesers zu schonen." 4) Hr. Prof. Dr. Magnus, Prof. derAugen- heilkundc an der Universität Breslau: „Werde Sachs-V.'s Wtbch. angelegentlichst empfehlen." 5) Hr. Pros. Dr. Manz, Pros, der Augen heilkunde an der Univ. Freiburg i. Br.: „Ich betrachte den Druck von Sachs-V.'s Wtbch. dem früher Geleisteten gegenüber als eine wesentliche, sehr willkommene Verbesserung. Auf den an gewandten Durchschuß lege einen großen Wert, da ich darin eine wesentliche Erleichterung der Augenanstrcngung erblicke." 6) Hr. Prof. De. Sattler, Prof, der Augen heilkunde an der Univ. Erlangen u. Direkt, der dortigen König! ophthalmolog. Klinik: „Wir Ophthalmologen werden sicherlich alle unbedingt der Druckcinrichtung des Sachs-V.'scheu Wtbch. den Vorzug cinräumen. Die ,Große Ausgabe' dieses Lexikons gab zum erstcnmalc das Bei spiel eines den hygienischen Grundsätzen Rech nung tragenden Wörterbuches; die Hand- und Schul-Ausgabe entspricht in letzterer Beziehung ebenfalls allen Anforderungen. Die Leserlichkeit desselben ist bei der gewühlten typographischen Einrichtung und bei der durchgehenden Reinheit und Schwärze des Druckes selbst noch bei herab gesetzter Beleuchtung eine sehr gute." 7) Hr. Prof. Dr. Zchcnder, Prof. d. Augcn- Heilkunde an der Univ. Rostock: „ . . . . Die Wahl des gelblichen Papiers in Sachs-V.'s Wtbch. halte ich für glücklich, weil bei bereits cingctretcncr Ermüdung die sogenannten Inter ferenz-Erscheinungen um so störender hervor- trctcn, je schärfer der Kontrast zwischen der Papierwciße und der Druckerschwärze." Langcnschcidt'schc Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) in Berlin. 490
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder