Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-12
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 133. 12. Juni 1890. Künftig erscheinende Bücher. 3161 s22326) Linnen aebt Vagen ersoboint: tlltö88- Illlll ->!8l<UlKdlictl der VörkiUMKöLöllseliMll im LöniAikieli 8rroIi86ii. Nit Zugabe ibros Zweckes uud Lit/ss, ikres Orüuduugs-dabres und Vages, ibres i>siln:6i-lsu Llitgliederstaudes, ibrer Vor- stüudo uud soustigeu Orgaue, ibrer Ver- eiuslooale u. 8. w. Lvarbeitet auk Oruud amtlicher der. au thentischer Llittheiluugsu unter Uitwirkung der kibliotdkIivsrivsItliiiZ ükr öMMsiMki' LU — >. lliekerung. — (Lbt-Lu»d — Deutsch - Oesterreichiscbs Vereine.) — 1'reis 80 oj. — Kigeutbum des Verkassers. lleiprig 1890. Oomwissiousverlag von U. 0. Lloltke. Nur Lu Luebbaodluogsu im König reich Laebsen, welebe auch unverlangte Neuig keiten annebmen, wird die 1. Dieksrung sokort uaeb lilrsobeivsu versandt; an andere säch sische uud aussorsäcbsiscbe uur auk Verlangen. Iloeliaelitungsvoll Doipaig, den 10. duni 1890. 21ax Aoltke. s21720s Binnen kurzem erscheint: Illustrierte GMMe>i.Aürttemberg. Mit Beiträgen von Prüf. Dr. Dürr, W. Ebner, Dr. Geiger, A. /rkeunn, K. Landenberger, H'aul -Lang, Dr. M. Weitbrecht u. a. Neue Volks-Ausgabe. Ergänzt und vermehrt bis auf die neueste Zeit. Royal-Oktav. Mit ca. 700 Illustrationen und zahlreichen Kunstbeilagen. 50 Lieferungen a 25 H ord, 17 H netto; 13/12 Explre. Die „Illustrierte Geschichte Württembergs", welche bis in die neueste Zeit fortgeführt ist. ist nicht ein im trockenen Tone geschriebenes Lehr buch, sondern ein Volksbuch im wahren Sinne des Worts, das in abgeschlossenen Bildern, zum Teil in das poetische Gewand der Erzählung ge kleidet, mit der Urgeschichte, mit Renntierjägern und Pfahlbauten beginnend, die Jahrhunderte an unserem geistigen Auge vorübersührt. Für die Illustrationen haben die Stuttgarter Kupferstichsammlung und die Schätze der König lichen Schlösser, die uns in liberaler Weise zu gänglich gemacht wurden, eine Menge Material geliefert, das zum Teil zum crstenmale reprodu ziert, in gelungenen Nachbildungen hergestellt ist. Die Ausgabe des Werkes erfolgt in 50 Lie ferungen a 25 H ord. Lieferung 1 geben wir zum Barpreise in Kommission. Lieferung 2 und folg, nur bar ä 17 <): aus 12 Exemplare 1 Frei exemplar. Die erste Lieferung wird in den nächsten Tagen fertig gestellt und steht nebst einem illustrierten Prospekte in größerer Anzahl zu Diensten. Wir bitten verlangen zu wollen. Stuttgart, 5. Juni 1890. Süddeutsches Verlags-Institut. s22073s Mitte Juni erscheint: ^u1iu8 kütckvr'8 06ul8ek6l- bcliMalen^ki' kür Iiostior, Zostl'Ol'iimou, Lomiiiltiioii Ulicl ?iü1>lllüii(1oii-^,ll8tü1l,6ik OoniLolillmäs, Oo8toi'i'oiest.8 und clor Lelnvoiö. N6b8t oinsrri 20. dabrgaug 1891. kreis dauerbakt uuä praktisch gebunden 75 0) ord., 57 H netto, 50 H bar. 13/12 Lxxl. 6 ^ bar. Dieser Kalender ist ootsobisäeu Oer bil ligste, clor am weitesten verbreitete unü gleieb- reitig äer älteste, wsleber seit 20 lab reu er- scbsint. leb maebe bis Herren Kollegen daraus aufmerksam, dass der Kalender in diesem dabre in bedeutend besserer Ausstattung srsebsint und dass trotrdsm der kreis auk 75 aj herab gesetzt worden ist. Die Vuklage ist gegen dis der Vors obre srbeblieb vergrössert und bitte ieb dis Ilerren Kollegen, sied kür diesen wirk- lieb guten Lebulkalender rn verwenden und denselben niebt auk Lager keblsn 2u lassen. Julius Rücker's DcuWcs iMjmdulh 11. Kalmder für alle Stände. Uelist einem Wandkalender. 14. Jahrgang 1891. Gut gebunden Preis 75 H ord., 57 H netto, 50 H bar. 7/6 Expl. für 3 Auch dieser, bereits seit 14 Jahren erschei nende Kalender, welcher sich einer großen Beliebt heit erfreut, erhält in diesem Jahre ein voll ständig neues, aber gediegenes, vor allen Dingen praktisches Gewand. Ich gebe beide Kalender in beliebiger Anzahl in Kommission und bitte um thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Zitlau, 8. Juni 1890. Pahl'schc Buchhandlung (A. Haast). Nur hier angezeigt! s22227j Zur Versendung liegt bereit, und bitte ich als Neuigkeit zu verlange»: Keim, Adolf, Denkschrift über die Not wendigkeit, Mittel und Wege einer Ver besserung unserer Maltechnik auf dem Gebiete der Kunst und des Gewerbes. Mit einem Auszug aus de» Verhand lungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten vom 28. März 1890 über diesen Gegenstand. IV u. 38 Seiten, gr. 80. Preis 60 H. Der Verfasser, als Erfinder der sogenannten Mineral-Malerei allen Künstlerkreisen rühmlichst bekannt, tritt in dieser Denkschrift sozusagen mit einem Programm hervor, für welches unter den Malern, Kunstkennern und Kunstliebhabern leicht Käufer zu finden sind: es bedarf nur der ge eigneten Anregung. München, Ende Mai 1890. Theodor Ackermann, königlicher Hof-Buchhändler. Verlags-Konto. s22331) Demnächst gelangt rur Versendung an die Handlungen, dis weine Neuigkeiten un verlangt 2U erbrüten wünseben: vßlitselik 8edMm. /lim 6kbrälled ill döderM Kkdrklllßtsltkll 8MV16 LUM KellDsLu.ntSi'i'iolil voll n. Oossmaim, Leminarlobrer. In biegsamem Leiusuband 3 60 H ord., ^2 70 H uotto. 13/12. ölebrbvdark bitte ieb ru verlangen. Lreslau, den 10. duni 1890. 1'erdinnnd Hirt. Angebotme Bücher. s22300) Ourl Obst in Ooldberg i/8ebl.: 3 Ikliog. Llüttsr. 8d. 90. 91. In 6 nousn Llblnbdn. Out orbalton. 1 Roman dos kamillöZ 1889. Out orbaltsn. 1 übers, kalüstina. V.-t^. Dkg. 26—84. Neu. 1 0Iobu8. Ld. 52. 53. Out orbaltsu. 1 Sebloebteudal, I'Iora von Deutaobland. 5. ^.uü. Dkg. 1—63. Out oibaltou. 1 Llaueborlai Oabeu. 28. dabrg. Neu. Oebote direkt erbeten. s22305) Huri 8vbwa1be in Ootba: Doxikou d. Laudolskoireaxond. in 9 Lpraebou. 2 Ldo. 1884. Lroseb. kistaob, dsutaobo Kunst u. Künstler der Oegouwart. lu Orig.-Ld. Neu. Lpamers illustr. Ilaudelsloxikou 1876—79. 3 Lde. 21. Nacbtrag. Iu Illbkrr. IVie uou. s22194j D. IVilekeus iu 21ain2: 1 Obem. Oeutralblatt 1890. 1. Lew,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder