Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-11
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3132 Nichtamtlicher Teil. ^ 132, 11. Juni 1890. Außerordentliche Komitees: 1. Rechts-Komitee: die Herren H. Kirsch, C. Konegcn, K. Kubasta, R. Lechner. 2. Stempel- und Steuer-Komitee: die Herren F. Deuticke, B. A. Heck. H. Kirsch, Ad. Robitscheck. 3. Verkehrs-Komitee: die Herren F. Beck, R. Lechner, A. Schroll. 4. Gehilfen - Komitee: die Herren F. Beck, Jul. Engelmann, C. Konegen. 5. Komitee zur Wahrung der Standcs-Ehre: die Herren L. Mayer, V. A. Heck, Ad. Robitschek. Jahresabschlüsse der Reichspost und Reichsdruckerei.— Der kürzlich erfolgte Rechnungsabschluß der Reichs-Post- und Tele graphen-Verwaltung für das mit dem 31. Marz abgelaufene Etatsjahr 1889/90 weist einen so hohen Ueberschuß nach, wie er noch in keinem der früheren Jahre erreicht worden ist. In dem genannten Etatsjahre betrug: die Einnahme 214070172 die Ausgabe 181106376 „ mithin der Ueberschuß 32963796 ./I. Nach Abzug des Extraordinariums von 5595344 „ verbleibt ein reiner Ueberschuß von . 27 368452 .//, d. i. gegen die im Etat vorgesehene Summe von 23507557 „ ein Mehr von Auch der Abschluß der Neichsdruckerci sür den gleichen Zeitraum . 3860895 ist sehr günstig; er weist eine Einnahme von . 4871867 ./d und eine Ausgabe von .... . 3464388 „ mithin einen Ueberschuß von . . auf, d. i. gegen die etatsmäßig ver- . 1407479 anschlagte Summe von .... . 1 150150 „ ein Mehr von . 257329 (Neichs-Anz.) Bazar-Actien-Gesellschast. — In der neunzehnten ordentlichen Generalversammlung der Bazar-Actien-Gesellschast vom 6. d. M. wurde gemäß Punkt 1 der Tagesordnung Bericht über das verflossene Geschäfts jahr vom I. April 1889 bis ebendahin 1890 erstattet und Bilanz sowie Gewinn- und Verlust-Rechnung vorgelegt Die Aktionäre erteilten dem Nufsichtsrate und Vorstande einstimmig Dechargc und genehmigten die vorgeschlagene Gewinn-Verteilung. Nach derselben entfällt für jede Aktie (Dividcndenschein Nr. 19) 9'/zO/o gleich 57 für jeden Genußschein (Superdividcnden-Coupon Nr. 18) 4>/,o/o gleich 27 -F. Ferner wurden vom Reingewinn auf Vorschlag des Aufsichtsrats 90 000 .F zur Amorti sation von 150 Aktien der Gesellschaft bestimnit. Die Verlosung dieser Aktien findet am 13. Juni, vormittags 9 Uhr statt. — Die Auszahlung der Dividende und Superdividendc erfolgt sofort durch das Bankhaus Meher Cohn in Berlin, Unter den Linden 11. — Der aus dem Auf- sichisrat scheidende Herr Kommerzienrat S. Levi in Berlin wurde wieder gewählt. Neue Bücher, Zeitschriften, Gclegenheitsschriften, Kata loge rc. für die Hand- und Hausbibliothek des Buchhändlers. Vorrsiclmis der 8ortimcnts-, Ilueb-, Luvst- u. Nusikalisn-Lavdlungen, welche übst' Leipzig verkehren. Nach 8tädtsn geordnet. Lsreicbnst sind alle Därmen vor der Linie mit m, welche Neuigkeiten unverlangt annebmen, «, welche sieb dis Lusendung unverlangter Neuigkeiten verbeten babso, teilweise solche unverlangte Sendungen gar niebt oder nur unter Spssenvacbnahme rmrücksenden wollen, §. welch« in Stuttgart einen Lommissionar babsn. Hinter der Därma, Ireistsbend, haben dis reinen Lntiquargoscbälts sin ,,^l" Nusikalienhandlungeo sin ,,7i7" Xunstbandlungen sin „Ls" und Oolportagehandlungen sin „0". Lorsiebnet sind nur dieseoigsn Oescbästo dieser Lrt, welche den betrelksndsu 2wsig ausseblissslieb betreiben, alle anderen der artigen Osscbäkts, welche aueb Liicber-Sortiment betreiben, sind niebt bereiobuet. sekmal Lolio. 104 8. Liniisrtss Schreibpapier. Nit 2 Lubriken hinter den Humen, Oescblossen 31. Nai 1890. Stuttgart, I). Seböuwandt. Oasselbs u. d. Nitsl: Versendungslists. Vollständiges Verzeichnis der über Leipzig verkehrenden Sortiwsntshaudlungou, nach Städten geordnet., gr. 4". 104 8. Liniisrtss Schreibpapier. Nit 16 ku- briken hinter den Därmen, Oescblossen 31. Nai 1890. Stuttgart, O. Scbönwandt. Nanuskripts u. Inellllaboln, IVerks mit Loltzschnittsn, Städts-Obro- niksn, Nsrian'scbe Topographien, Lupksr- u. Lracbtwsrke, Orna mentik, Lunstgsschicbts, VVappoukucbsr, Oescbicbts- u. Lortrait- werks, Lräuterdüchsr etc. (Libliotbeksu d. Herren Oberstabsarzt Or. Lroeling in Bonn, Naler IVa»^ Rsicbardt in Nüncbsn, d. 1'. Lackes in Löln, Lrebitekt Lritr Lasselmann in Nüncbsn.) Lata- log der Lücher-Xuctiov (Noutag d. 23. ,iuni u. il. läge) durch d. N. Dlsberls (Dl. Lsmpertr' Söhne) in Löln. 8v 116 8. 1866 Dirn. Luvst (Nheorie, Osscbicbts, Lunstgewsrbe, neuere illustrierte äVerks). Lntiq. Latalog Ho. 857 von Lircbbolk L IVigand in Leipzig. 8«. 26 8. 735 Hirn. Ouriosa n. Verwischtes. Lntiq. Latalog No. 858 von Lircbbolk V IVigand in Leipzig. 8". 42 S. 1157 Nro. Ouriosa. Lntig. Latalog No. 10 von 6 so. Lau L Oie. in Nüncbsn. 8°. 28 8. 730 Nro. Verlags-Latalog von L. IVegsr's Lucbbandlung in Lrixen. Nit Vorwort: Lurrs Ossebichts der 1. b. Dlofbucbdrucksrei in Lrixen. KI. 8«. XII, 26 8. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Map Dümmlcr in Löbau, Inhabers der Firma Carl Dümmler in Löbau, ist heute, am 3 Juni 1890, vormittags 9'/^ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wilhelm Rothe in Löbau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Juni 1890. Anmeldefrist bis 15. Juli 1890. Erste Gläubigervcrsammlung am 16. Juni 1890, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüsungstermin am 4. August 1890, vormittags 10 Uhr. Löbau i/S., am 3. Juni 1890. Der Ger.-Schr. des König!. Sächs. Amtsgerichts Mocsc, Akt Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (22111s Leipzig, im Nai 1890. L. L. Nachdem wir leider mein lieber Lrudsr Oswald Süsswilcb, Nitinbabsr der Därma Lietro Osl Veccbio, am 10. Oexembsr v. d. io der Liüts seiner dabrs durch den Lod ent rissen wurde, sind dessen binterlasssne Oattin und Linder stille Heilbäder der Därma an seiner Statt geworden. Oas Oescbält wird unter meiner alleinigen Leitung in bisheriger IVeise kortgsDübrt und bleibt dis krokura des Herrn X. IVsiss in Lrakt. leb bitte, hiervon gskäliigst Lsontnis ru neblllsn und Zeichne Ilocbachtungsvoll Lrnuld SUssmilch, in Därma: Lietro Del Vecchio. Verkaufsantriigc. (19444) Lin wissenschaktlicbes Anti quariat in einer der bedeutendsten Universi tätsstädte Deutschlands soll sobald als möglich verkaukt werden. Oas Lager besteht aus katb. und evang. Ideologie, Lbilologie, Os- schicbts, Deutsch, Naturwisssnscbaltsn etc. und wird je nach IVunscb des Xvkäuksrs ins gesamt oder nach einzelnen Disziplinen ab gegeben, so dass auch massige Oeldmittel rum Xnkank genügen. Lür einen besonders in philologischer und evang.-theologischer Litts- ratur bewanderten Lucbhändler evangelischer Lonksssion sind die Lokalverbältnisse ausser ordentlich günstige. Llllragsn unter O. 8. 19444 besorgt dis Ooschäktsstells d. L.-V. (21746) Ein Berliner Sortiment und Anti quariat wird, weil sich Besitzer ganz seinem Verlage widmen will, zu verkaufen gesucht. Umsatz etwas über 100 000 -/K. Vorzügliches Lager, welches fast den Kaufpreis deckt. For derung 50 000 bei 30 000 Anzahlung. Gef. Zuschriften unter d. L. L. 110 durch Rudolf Mosse, Annoncenexpedition in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder