Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-31
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2928 123, 31. Mai 1890, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. k H Brik'schc Verlagsbuchhandlung (VScar Leck« in München. S. 2934 kbrist, IV. v., 6osebiobto der grisebisoben Oitteratur dis aul dis i-sit dustinians. 2 Xull. Döllingcr, I. I. von, Erklärungen und Briefe von I. I. Döllinger über die Vatikanischen Dekrete 1869—1889. s^Lnndduvb der klassisebsn Xltertumswissensobakt. Oerausg. von Iwan von NüIIor. VIII. 8,1. 1 Abteilung. ( Nervcnheilmcthodc ohne Arznei. 3. Aufl. ( Scuffert, Lothar, Eivilproceßordnung. 5. Aufl. Mar Brettkrenz in Berlin. 2933 Klein, Maxim., Wie lebt man als Vegetarianer? 3. Aufl Mar Bruiincmann in Kassel. 293« Aittbellniigvu aus clor Reebtspüsgo etc. Ilerausgogsben von Viordaus und Ibeodald. 8sn<1 I. Holt 3/4. Roth, Oie Webrpüiebt im Oeutsoben Reiob. Okg. 2. Wilhelm tingclman» in Leipzig. 2933 LIsleb, ckulius, Tabellen rur 8ostimmuug clor Eontraotion und Zugfestigkeit von krobostäbon von 19,5— 20,5 mm Ourodmossor. Wilhelm Artedrich >» Leipzig. 293« i Conrad, M. G., Deutsche Weckrufe. Berliner Lith. Institut Julius Moser in Berlin. S. 293s Noser's, Raul, blotirkaleuder als Lobreibunterlagv kür das dabr 1891. (XV. dabrg.) Wilhelm Kocbner, BcrlagS-Sonto in Berlin. 2933 Köbler, 6 , Oio Kntwioksluag des Kriegswesens uocl clor Krieg- kübrung io der Ritterrsit. Karl «onegen. Verlagskonto in Wien. 2937 Von Berger, Alfred, Dramaturgische Verträge. Alsre» Loren» in Leipzig. 293« Rassmus, Theobald, „0 guae mutatio rsrum''. Ar. Mauke S Verlag lA. Schenk» in Jena. 2933 Solgcr, Das Urevangcliuin. Her,». Oeftcrwl» Nachs. in Leipzig. 2934 Laackc, Erster Nachtrag zu dessen Schulaufsicht in ihrer rechtlicheil Stellung. Bernhar» Tetchcrt in Königsberg l. Pr. 2934 llorn, Oio Verwaltung Ostpreussens seit der Läkularisation 1525—1875. Kalkto», kvrä., Lpätsuwmorkabrtsu. Anzeigedlatt. Xaob langsäbrigsr buoddändlerisodor '1'bä- tigksit im 1u- und Xuslands wird es msiu ernstes 8estredon sein, das seit medr als 30 dadren bestcliondo Ossebäkt in derselben soliden Weise wie seither kortrnlübrsn und dasselbe auk der äussorst gediegenen Orundlags weiter aukrubaueu. Aktiva und Rassiva bis rnm 1. Nai d. d. verbleiben der alten Kirma und übern ebws ieb init Zustimmung der geebrtsu Herren Ver leger die Oisponeadsn 1890 und alle Neuig keiten vom 1. davuar d. d. leb werde stets das mir dnreb otteuss Konto entgogengsbraobte Vertrauen reobtker- tigsn und bitte um gefällige Zusendung Ihres neuesten Verlagskatalogs. Nomen Zedark wähle ieb selbst und ist mir daher die sehnellsto Zu sendung aller Rundsobrsibsn, Xakündigungen, Xntiguariatsbataloge und sonstiger Nittsilungen sehr erwüusebt. Neine Kommission bleibt wie nuvor in Ilauden der Herren Oörkkliog L Kranke in Osip^ig. Iloebaehtungsvoll Kurl Kiniceilbnoh. Acht» N g! (20651s Wiederholt mache ich darauf aufmerksam, daß Stein, Auswahl von Gesängen für ge mischten Chor. I. schon seit dem Jahre 1888 aus dem Verlag der W. de Haenschen Buchhandlung dahier in den meinigen übergegangen ist. Um Expeditions- Verzögerungen zu vermeide», bitte ich Bestellungen auf dieses gangbare Schulbuch ausschließlich an die Unterzeichnete Verlags-Firma zu richten. Auslieferung in Düsseldorf und Leipzig. Hochachtungsvoll Düsseldorf, 27. Mai 1890. Fclir Bagcl. (20745s B.-Gladboch, den 27. Mai 1890. P. P. Hierdurch die ergebene Anzeige, baß ich unterm heutigen Tage am hiesigen Platze mit meiner seit 13 Jahren bestehenden Papier- und Schrcibwarcnhandlung eine Sortimmtslmchyandlnng verbunden habe. Die hiesigen Platzvcrhältnisse sind meinem Unternehmen sehr günstig. Ich rechne daher auf guten Fortgang desselben. Die Besorgung meiner Kommission hat Herr Friedrich Schneider in Leipzig übernommen, durch den ich mir alle Angebote erbitte. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Achtungsvoll E. Rofchcr. I. Lacmeister, Zep.-Lonto iu Hannover. (20579s In Verbindung mit einer befreundeten Firma eröffne am I. Juni d. I. obige Ver lag sh a nd lun g , die getrennt von meinem übrigen Verlage geführt wird Ueber die Unter nehmungen dieser Firma gehe» Ihnen demnächst Cirkularc zu. Ergebenst I. Bacmcistcr. Lerkaufsantriigc. (19944s Ein älteres, angesehenes, mittleres Sortimentsgeschäft mit Leihbibliothek u. Journal-Lesezirkel und einem größeren festen Lager von Büchern und Kunstsachen in Schles wig-Holstein steht zum Verkauf. Es werden nur ernstlich gemeinte Anfragen von Selbstreflek- tenten berücksichtigt. Angebote unter X. 2. 19914 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eiiitraislinlsen i» das Handelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvercins. Altona, 22. Mai 1890. A. B. Laeisz in Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona. Inhabern Gustav Adolph Laeisz. Breslau, 20. Mai 1890. Hermann Roth. In haber: Buchhändler Hermann Noth. Hamburg, 19. Mai 1890. Karl Grädener, Boyes L Geislcr Nachfolger. Die Firma, deren Inhaber Arnold Wilhelm Philipp Ebert war, ist aufgehoben. — — Weilknecht L Mariffal, Karl Grädener Nachfolger. Inhaber: Ernst Theodor Friedrich Wcitbrecht und Eduard Bern hard Adolph Mariffal. — 21. Mai 1890. G. Kramer. Das bisher unter dieser Firma von Ferdinand Ludwig Gustav Kramer geführte Ge schäft wird von demselben unter der Firma G Kramer Verlag fortgesetzt. — — Kramer'sche Sortiments-Buchhandlung (Stendel L Hartkopf) Inhaber Georg Heinrich Friedrich Steudel und Wilhelm Adolf Franz Hartkopf. Jena, 23. Mai 1890. Otto Deistung's Buch handlung, Hermann Dabis. Die Firma hat ihren Sitz nach Rudolstadt verlegt. (20706s Xsobsrslsdso, den 1. Nai 1890. K. R. Osm verekrliobsn Duebbaudel waobe ieb liiorclureb die ergebene Nitteilung, dass ieb mit dem 1 Nai d d. die O. 6. Rueb'sobs 6ueb bandln NA biersolbst lcäullieb übernom men bade*) und dieselbe unter der Kirma: tt. 0. ttucli'8 kucii-, Kun8t- u. IV>u8iI<aIi6nti3Nl!Ig. (ILllis ILiitx6iiduc:>i) weitsrkübren werde. *) Wird bestätigt: Kr. Kelt? O. 6. Ouob's 8uebbaodlung. (20680s Nachdem mein Sortimcntsgeschäft laut Anzeige in anderen Besitz übergegangen, firmiere »ich für meine Verlagshandlung G. Kramer Verlag, wovon gef. Notiz zu nehmen bitte. Hainburg, den 28. Mai 1890. G. Kramer. (20801s Vortsilbakt. — Kin lukratives Ver- lagsunternsbmon, von welebem das Nanu- skript uvd der Illustrationsstotk fertig vorliegt, billig ru verkanten. Oie Herausgabe ist mit keinem Risiko ver banden. Das Werk (sin Konsumartiksl ersten Ranges) ist kür Weibnaektsn bestimmt. Xnträge unter 8. 1. chp 20801 darob die Oesobäktsstells d. 8.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder