Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-30
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
122, 30. Mai 1890. Künftig erscheinende Bücher. 2917 f20597f Von L. -1. Lioebliniis' Lortiment ii. 4»tignur. io Lsip^ix, Lsrlio n. IVien verlange MLll fest — bar *6onoourt, LoourLbilomöne. III. 3 kr. 50 o. *Oguckst, Ik8 rois en exil (6oII. Ouillauwo). III. 3 Ir. 50 e. l.oti, Is roman Won enkant. 3 Ir. 50 e. Xaob Lrsebsioeo: 6)>p, käckucation ä'uu prinos. 3 Ir. 50 e. ^lV>3upS88gsit, Xotre eoenr. 3 kr. 50 c. *Obnet, I'äme de pisrrs. 3 kr. 50 e. * fest mit 20°/o- Lar mit 25"/o vom Liane-Lrsire. Künftig erscheinende Bücher. f20668f In meinem Verlage erscheint zu Anfang nächsten Monates ein Neudruck Non M-Zu schön.-« Aoman von — Henry de Pinie. — Einzig autorisierte Uebersetzung. 1 Band. 8". 20 Bogen. Preis eleg. drosch. 2 ^ ord. — Preisgekrönt mit der großen goldenen Medaille von der -lcaäsmio krauyaioe. — „Zu schön" von Henry de Pöne ist einer der bedeutendsten Romane der Neuzeit. Der billige Preis von 2 ^ für den stattlichen Band ennögl cht allseitig«! Absatz. Durch Auslegcn im Schaufenster, Empfehlen ans Publikum, zumal in Badeorten rc. sind erfahrungsgemäß Partie«! abzusetzcn. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25 o/,, gegen bar mit 33>/z0/g und 7/6. Dresden, 28. Mai 1890 Heinrich Minden s20658f In burxern ersobsivt: 8. Oeplre, Kleine kii^jLkIiöVümiiuk. O Kart. oa. 80 ^ orck. Lebuks Vorlage rur L>nfiibrun°: stoben oiimelno Lrowpla.ro ä oovä. xur VerftiAUn^. Lrsmen, eien 29. blai 1890. ,1. XHIitmnnu 8 Luebbnnilliinx (6ustav IVioter). Siebenundfünfzigster Jahrgang. sI8530f In Kürze gelangen zur Versendung: Unter dem Striche. Bunte Bilder aus beiden Welten von Herman Niegel. Preis: 6 ^ mit 250/, in Rechnung, mit 33Vz°/<> gegen bar. Inhalt: I. Von der Themse bis zu den Pyrenäen: An der Themse. — Am Strande der Nordsee. — Paris. Erinnerungen und Be trachtungen. — Quer durch Frankreich. — Eine unfreiwillige Wallfahrt nach Lourdes. — II. Bon den Alpen bis zum Vesuv: Aus der Stadt des heiligen Markus. — Italienische Arabesken. — Bettel und Barmherzigkeit in Italien. — Garibaldi'sche Erinnerungen aus dem Herbste 1867. — Erinnerungen aus dem päpstlichen Rom — Der Papst im neuen Noni. — Kleine Abenteuer und große Eindrücke in Neapel. — III. Aus Natur und Leben: Was ist Bil dung? — Etwas von Kunst und Kunstsreunden. — Das Austernfrühstück. — Arbeit und Glück. — Karlsbader Allerlei. — Weihnnchtssymphonie. Das iiciiiizchiitc Jahrhundert. Geschichte seiner ideellen, nationalen nnd Kultnrentwicklung von Schmidt-Wcitzenfels. Preis 8 ^ mit 25 o/, in Rechnung; mit 33Vs°/o gegen bar. Inhalt: I. Der französische Ncvolutions- staat. II. Ideelle Wirkungen der Napoleonischen Herrschaft. III. Die preußische Monarchie. IV. Die Unabhängigkcitskämpfc in Amerika. V. Die europäische Hcrrfchcrvcrbrüdcrung. VI. Die in dustrielle Bewegung. VII. Die Romantik. VIII. Nationales Erheben. IX. Die neue französische Gesellschaft. X. Die Demokratie in Europa. XI. Die sociale Frage. XII. Die Ausbreitung der europäischen Macht. XIII. Der Bonapartis'- mus. XIV. Die Republik in Nordamerika. XV. Der Realismus. XVI. Nationales Erringen. XVII. Lösungen und Fortgänge. Der neue Demokrit. Von Eduard Maria Schranka. I. Band. Kaleidoskop. Zweite vielfach vergrößerte Auslage. Preis: 3 ^ 60 H mit 25°/, in Rechnung, mit 33'/zO/g gegen bar. Inhalt: Einige Zeilen über die Zeilen. — Sentimentales Heu. — Etymologische Kurio sitäten. — Fußstapfen. — Geldsorten. — Vom Trinkgeld. — Mensch, reinige Dich! — Die Ver wechslung der Sinne. — Vom Schweigen. — Frauenflor. — K. K. — Vom Tintenklex. — Vom Bleistift. — Galanterie. — Wer war das Modell? — Du! — „Und!" — Die Schrift der Natur. — Zahnstocher. — Ein'« Faden. — Todtenschädel. — Knochen. — Vom Gedanken strich — Papiernes Glück. — Klingende Sprache. — Hautmalerei. — Titulaturen. — Druckfehler. — Hintcr'm Ofen. — Statistische Curiositäten. — Hier. - X, Y, Z. Die Suppe. Lin Stückchen Kulturgeschichte von vr. Eduard Maria Schranka, Verfasser des Buches vom Bier. — Zweite Auflage. — In schmuckem Pergament-Umschlag. Preis: 1 mit 25 o/g in Rechnung; mit 33 o/g gegen bar. Ihr wertes Interesse für meine Neuig keiten erbittend, ersuche ich gef. auf dem dem versandten Rundschreiben angefügten Zettel zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin V7. 35, Mai 1890. Hans Lüstcnödcr. f20657f ^nkavp: 9 uni <1. 9. srscbeint uvck gelangst rar VersoncluvA: Dritte Dieterun^ von kkokiarclo c!a Vinci. I-6d6U88lri226 11. r0U80il11N§6N übsr 8öin Verbäitnios rur klvIMtilM XllllK, uuä 7-u IlkfLkl. Von Dr. kaut Vlüllsr-^akäs. Llüneben Leipriss cksn 28. Nai 1890. 6. Ikirlli'« Uunütsvilax. s20488s Oewväobst orsebeint: VölMllli!» voll MIIoMsli. I. vkktselilkM, Okßtreieli-lliißki'li, Ledmir, Lußlktiiil, 8or<lMMa von k. ü Lielitvr, Libliotbebar an cker bxl. Libiiabbslc io Orosckeo. Louckorärnelc au? äom Lxport-Ionrnal. 3 ^ orä., 2 -4ik 25 ^ bar. Lini^o Lsiton stoben kür .4vrioißen xur Verkü-unA. Ill8oration8prei8 Leito 30 >/g Leita 16 Loiprip:. 6. Neckeler. 394
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder