Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-27
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2824 Fertige Bücher. sI9°5lj Eine tägl erscheinende Zeitung in einer Provinzialstadt Sachsens, gnt eingeführt, ist anderer Unternehmungen wegen sofort gegen bar billig zu verkaufen. Anfragen unter ffch 1985 t an dieGeschäfts- stcllc d. B.-V. erbeten. Kausgcsilche. j19909j Wissenschaftlichen Verlag mitt leren Umfanges oder auch einzelne gute Artikel wünscht eine leistungsfähige Handiung gegen Barzahlung zu erwerben. Angebote unter Ziffer 8. 6. L. 19909 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. s20133j Zwei geschäftstüchtige junge Buchhändler suchen ein gutes, lebhaftes S ort iment in großer oder größerer Stadt Nord- oder Mitteldeutsch lands zu kaufen. Uebernahme nach Uebcrcin- knnst. Zur Verfügung stehen ca. 30 000 Ges. Angebote erbeten. Diskretion zuge sichert. Leipzig- Heinrich Hermann, in Firma: Bernhard Hermann. Tcilhabergesuchc. s20078s Teilhaber-Gesuch — Für eine größere Buchhandlung mit Reisegcschäft wird ein Teilhaber mit ca. 15000 gesucht Anerbieten unter L U. 2. 20078 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. Tcilhaberanträge. sstoooos IPillljilivi'-^iiAolbvt. Tot» wünsctre nrrotr mit »-reiner Arberts- tc»-a/7 »«rct Lc»xrtat a»» eiirerrr A»»t /Anct»e»-tsn Vei-t«AS</ssctiä/'t ei-nstei- 7irctrtrt»»A Lü be- lertrAen. Tm Li-ä/trAsten Ma»rne«crtte»- stetrenct, t»n»ranrstrset», Asseträ/ttret» n»rct »-«- cta/Äonstt ansAebrtäet, wA»-äe rot» äitere-r Leeren, ivote/re, o/r-re r/nrrs aus ctcm Lesrträ/'t sotreräe»» ru wotts»», ctre Arbeit au/" ^u,rAsre 8ot»ntte»-n ÄbertraAön möotrte»», eine surer- tässr§e 8tütL« «ein Lorrnen. Meine cierseitiAS anAenetrme 8tettn»»A Ao rten/:« rot» nur ctann au/'suAeüen, »eonn io/r wri-Motr äas /rnäe, was ic/r suetre- ei-r Lotst /Är »weiire 2?rä/ir/Leit »irrt cier Voraussic/rt, i»n 7)art/'e ste»- >7a/rre auo/r ^»e/cuniär nric/r sic/rer su stette»». Ans/Atii-trotre AnAaben übe»' t/nr/änA, Ab satz, ÄeinAewinn gr». Kosetiä/tes, wie bet»-, ste»- Ae/orrierten LajirtaterntaAe wäre»» »<rir er- wr«,rsetrt. Vött-Ae ^ersc/rwieAen/reit betiaotite ie/r a/s L/r»'e-r«ac/re. -4»»Aebote ye/. unter.- --Huiäguiä agis 20006- a»r stre Kescträ/tsstetto stes 71.-V. sl 9306s Lin «eit 9 ./a/ri-en mit bestem Lr- /otA setbstänstrA gewesener 8o,-trm entei sn otrt, »»>»» eirr grosseres Lotst /Ar sei»re -4rbeitst:i-a/'t nnst k7irter»re/r»nung«/u8t Lu er- ta»»Aon, a/s tAesc/rä/ts/u/rrer oster Mit tet t'er in ein um/angreio/res, ster weitere»» rlusbreituirg /A/riges t/»rterne/»»ne»r, g/eie/rriet rve/o/rer T/ianct»«, er >» ru trete». Leber stie Leistrtngs/a/tig/ceit rvirst ge»-»», gestützt a»»/ dis/rei ige 7ies»«ttate, rtus/.-un/t gegebeir. Le»-- /»»gbares Laxrtat 75 Mitte, später bis ZU Mitte. Le»rsn, stenen es »rar un» stas Laxitat »rnst nio/rt »«»»» stie Arbcits/cra/t rrr ttrun ist, wotten stieses Anerbieten gestoet» »rio/rt be»-üetcsictr- sie/rtigen. Angebote »rnte»- M. 8. chp 7SZ06 sture/r stie Lese/rä/'tsstette stes 7t.-l'. Fertige Bücher. s19291s Käufer des soeben erschienenen von Kesse-Warti'gg, Bkezico dürften auch in den meisten Fällen Abnehmer werden von des beliebten Reise-Schriftstellers Hauptwerk: Nor- Amerika. --- 2. völlig ilmgcarbeitctc Auflage. Mit ca. 300 Illustrationen, wenn cs ihnen vollständig oder bandweise vor gelegt wird. Ferner sind dafür Interessenten: öffentliche Bibliotheken, die Bibliotheken vonHandclskammcrn, kaufmänn. und Gewerbe-Vereinen, technischen und Handels-Schulen; Lese-Gesellschastcn, Hotels, Konsulate der Vereinigten Staaten, alle größeren Industriellen und Kauflcute, die dahin exportieren (Adressen geben Konsulate gern an), in Deutsch land lebende und reisende Deutsch-Amerikaner, alle Gebildeten Ihres Wirkungskreises. Jas Werk ist der einstimmigen Mei nung der deutschen und amerikanischcnMressc zufolge das neueste und koste, was ükcr die Vereinigten Staaten und Kanada existiert. Vollständig in einem Bande 20 in 2 Prachtbänden 25 in 4 Einzel bänden ä 6 Sauber broschierte Exemplare stehen auf Verlangen zu Diensten. Achtungsvoll Leipzig. Gustav Weigel. sl 9899s Loebsn srsebion uuä rvuräs aacü äso öivAeAavAtznen LsstsIIrmAsa versaiE: sMlllllilts llsl klsichlllecliM, VisrtöMkrlicIis Lsriodts iibor äio nousron LiVoiioinnnA-oli <uit äoiii OostlilmitA-oIriottz äor nnAoivnväton LisIrti'icitiitLloIil'o mit Liii8elilii88 äo8 6loIitl'i86li6ii i^-neill'iellton- 1111(1 8i§11llIlV686I18 lisrÄiisASAsbsia von Di Karl 8tr66li6r. Viitter fftiiiiZruiA. Oss llgtn- 1889. kiestss ftlsft. — krsis 5 2ur dscviuvunA neuer Abonnenten stelle ieb rveiters Lrewxlars äes Heltes Aero ä eoncl. rur VerkÜAvnA. Berlin, Nai 1890. -lulius 8>>ri»g:«;i. 119, 27. Mai 1890. LlingknslliMW Urrlstgsblichllstildlung in Berlin. sl8897s Zur Reisesaison bitten auf Lager zu halten: Langeilscheidts MtWIMihkl. Anerkannt zuverlässigste, allen billigen Anforderungen entsprechende Sprachführer für die Reisezeit nach, bezw. den Aufenthalt in England Amerika oder Frankreich. In neuer Rechtschreibung und mit der allgemein verbreiteten und ge kannten Toussaint - Langenscheidtschen . Aussprachbezeichnung versehen. »Teil I. Englisch-deutsch. Ellg-1 Teil II. Deutsch-englisch, lisch lTeil III. Land u. Leute in England. iTeil IV. Land u. Leute in Amerika. FrllU-lTeil I. Französisch-deutsch, zv- Teil II. Deutsch-französisch, slsch > Teil III. Land n. Leute in Frankreich. Diese in Taschenformat erschienenen Wörter bücher bringe», wie ihr Titel andcutet, vom Notwendigen das Notwendigste. 'Sie sollen auf Reisen rc. als ein leicht mitzusührendes Taschen buch „aus der Not helfen". Die Teile I und II beschränken sich auf das rein sprachliche Gebiet; Teil III bezw. IV jeder Sprache dagegen bieten für die Reise nach bezw. den Aufenthalt in England oder Amerika bezw. Frankreich jene Kenntnis abweichender Sitten und Gepflogenheiten, die für den richtigen Gebrauch der Landessprache und zur Vermeidung von Verdrießlichkeiten und Anstößigkeiten not wendig ist, und die der Fremde sich sonst »ur durch längeren Aufenthalt im Lande, oft unter Zahlung bitteren Lehrgeldes, aneignen kann. Preis in eleganten Leinenbänden: Teil III jeder Sprache ä 3 ord., 2 25 H netto, 2 bar; alle übrigen Bändchen ä 2 ord., k 9^ 50 H netto, 1 „E 35 H bar. Hochachtungsvoll Berlin, Mai 1890. Langmschcidt'schc Vcrlags-Buchh. (Prof. G. Langcnschcidt).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder