Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-27
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
119 27. Mc» 1890. Künftig erscheinende Bücher. 2833 sI8852j Demnächst erscheint bei nur: Die Zerlr des Meilscheu. Eine geineinfaßliche Darstellung der menschlichen Seelenkräfte, wie sie sich in der Erfahrung des Lebens offenbaren. Von Kh. Weishaus, Or. pbil. und Oberlehrer am Gymnasium zu Stralsund. 7 Bogen 8°. 1 ^ 20 H ord., 90 H no. und 13/12. Das vorliegende Buch will ausschließlich erzieherischen Zwecken dienen. Der Verfasser Hai den Wunsch, daß es der strebsamen Jugend ein willkommener Freund werde, der ihr Helsen will, das Ziel zu erkennen, wohin die Zeit steuert. Um der geistvollen Schrift möglichst weite Verbreitung zu verschaffen, habe ich den Preis bei splendider Ausstattung möglichst billig gehalten und bitte um ges. Angabe Ihres Bedarfs Hanau, im Mai 1890. G. M. Albcrti's Hosbuchhondlung. X fül' Ö8lkl'»-eiclil8oli6 lianlilungen. s20I68j Hw 1. ckuni srsebsint: 8tmpe!- lilii! Kediililell-tlirchel mit Lorüokslebti^uiiA llllor 8rÜ0886N6U Oosot/.s, Xoimulion uII«i LntseboiclunAon äos st. st. Vomvultun^s- «tzriolltsIioftzL, rusamwonssostollt von 6lu8lriv ^emurinu. Du klastat iw Formate von 63 X 95 ein sobi starstos bolrkroios kaxior (rvirck in ckor Lonne niebt g/olb). 1 orct. H oonä. unck kost init 250/ch bar mit 33 */, "/<, uuck 11/10. Obixs Dabollo eotbält alle Ltompsl unck Oobükrsn io äusssrst öbersiobtliober voll praic- täsobor tVsise ^asawmsn^sstsllt, so dass cker Lais iw Oebübreukaob auf cksv orstoo LIieb sscle aut sio Leebts^ssebält, eins LinAabe, 6r- Icuuäs u. s. rv. eutkallsnäs Osböbr sokvrt riobtiA Locket nock siobsrtiob alle DsbertrotuvAso ckes OebübrenAssetres verwsicket. Der Ltsmpel- nock Ovbübrsv-HnLoi^sr ist kür Homter, Hckvostaten, Notare, äon Lloins, Oesvlllikksleuto et«, ein uneutbebrlivber >V«^- vvoiser, nm sieb io cksw aneb kör ckso Daob- Siebenundsünfzigster Jahrgang. waoo sebrvisri^eu gebiete ckes Debübrsotarikes leiebt nock sieber roreebtroLnäso. leb liskers cken Ltompsl- nock Osbübron- HoneiAsr gekältet wit VsrssnckunAseblsikso ans. Litte ru vsrlanAeo Koobaobtuo^svoll LlaKeokurt, im Aai 1890 Leick. v. Kloiniiiuxr, Veila^sbuelibanälnoA. Karl Scholtze in Leipzig. s20104j In ein paar Tagen erscheint: Heft Ar-chiteklonische HoOM Mnjikl Hkstk. Ausgewählte Vorlagen für Architekten, Bau-, Akaurer- und Aiinmer- Akeister, Studierende der Architektur, techn Schufen. Zn zwangloser Reihenfolge, in Heften bez. Sammlungen. Herausgegeben von den Architekten Kans Issel' (Gotha) und Wernlj Milde (Roburg). Sammlung I, II: Käufer im sogen. Schweizerstil'. III, IV: Käufer im Wohliau (Ziegelstein-Architektur). v, VI: Käufer im Stein-und F'utzbau. VII, viii: Käufer in Kolzarchi- tcirtur. IX, X: Käufer für eine Zsa- milie. Kleinere, mittlere und größere Villen und Wohngebäude in verschiedenen Stilarten mit den dazu gehörigen Grundrissen und Details. (Unterschriften in französischer, deutscher und italienischer Sprache.) Heiles Best mtliält 6 sauber liibogr. Tafeln im Formal 28^2 ow zu 24 cm. Je 6 Beste bilileu eine Sammlung. — Einzelne Hefte sind nicht käuflich. — Alit dem Schlußheste einer jeden Samm lung erfolgt eine kurzgefaßte Erläuterung der Tafeln gratis. Das Erscheinen geschieht genau nach obiger Reihenfolge. pro Heft nur s 20 H Subskriptionspreis. Heft f in Kommission; Heft 2 u. Folge nur bar, aber mit Zo hg O^ u. 7/6 Exemplare. Der Subskriptionspreis erlischt mit Ausgabe des Schlußheftes. Ich bitte um freundliche Verwendung, die sich lohnend erweist. Werlag von Leopold Doß in Hamburg (n Leipzig). s199I5s Zur Versendung liegt bereit: Friedrich Ludwig Schröder. Ein Beitrag zur I ökutschrn Mterlltllr- und Thratergkschichte von Werthold Lihmann, Professor an der Universität Jena. Erster Teil. Preis 8 — Rabatt 250/g. Unter den großen Namen, welche aus d ^ Vergangenheit des deutschen Theaters auf uns l gekommen sind, ist keiner, der eines besseren ^ Klangs sich erfreut, als der Friedrich Lud- ^vig Schröders. — Ihm dankt die Schauspiel- ^ kunst und nicht minder das deutsche Drama mehr unmittelbare und nachwirkcndc Anregung und Förderung als irgend einem seiner Kunstge nossen. — In den weitesten Kreisen wird die lange ^ vorbereitete und von den Freunden der deutsch ^ Litteratur- und Theatcrgeschichte lange erwart Schröder-Biographie freudige Ausnah s finden. — Die Bemühungen für dieses Werk, um ^ welche ich bitte, werden deshalb sehr belohnt , werden. Hochachtungsvoll Hamburg, Ende Mai 1890. Leopold Votz. ». l.0ö8lilföl'8 »stsbliollil. (Osts! vla>I8öN) in Turin. s20207s Demo liebst ivirck orseboinsu: cki anlieke minirrlui' ostratto ^ llsi Lolüvi l!i ^l>ntölrg88ino. Loris I. Das«. I., Drsisfckor stowxlottoir I. Loris, ckio aus 10 Ilsktvu bostobou rvirck, 100 kr. Live Rsprockubtiou cksr scbövsten Lliviatur- 2oieblluuxeu aus ckou iu ülonteeassiuo aukbs- rvabrten Oockiees. Kur kost resx. dar. Darin, cken 22. blai 1890. II. Dovseker'o Kvkduobb. (Lurl Oluuseo). 383
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder