2748 Fertige Bücher. ^ 1t6, 22. Mai 1890. f18986) Ein gangbarer Verlag oder ein grö ßeres Sortiment mit einem nachgewiesenen Reingewinn von ca. 6000 ^ in den letzten 3 Jahren wird von einem zahlungsfähigen Käufer baldmöglichst zn erwerben gesucht oder aber auch ein größeres Unternehmen, das sich für zwei eignet. Diskretion Ehrensache. Angebote unter bl. 0. 18986 befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. Tcilhabergesuchr. j 19768) Eine blühende, sich des feinsten Rufes erfreuende, größere Buchdruckerei sucht einen tüchtigen Fachmann oder Buchhändler mit einem Kapital von ca. 50000 ^ als Teilhaber. Angebote unter T N. 292 an Haafenstein L Vogler A.-G. in Leipzig erbeten. Fertige Bücher. ll. 10880llkl'8 ttolbuoiltl. (köll 0l3U8KlI) in Parin. f19674) 8oobeu erookion: 8 t 0 r j a ctllllo oriAini ui no8tri tonipi nnrratu äa 6. ^ridiis o 8. LrinvIIi. 4°. 476 MF. mit rnblroioüon Niläorn u. Takoln. krsis 15 kr. Loüvutomtes wiIitärF08obiebtIiebe8 sVorlc. kllur kost rosp. bar. Turin, ckou 16. Nai 1890. II. Noeselier'a Ilokduvlili. (Kurl Olninieu). Beklag von H. Korff in München. fl 6894) Herl des MttWiiikrMtt paslimssxieles von I. Al. Aaisenvergcr, k. geistl. Rath, langjährigem Leiter und Reformator des Passionsspicles. Mit einem Vorwort von Professor Carl von Brcntanv, Benefiziat in Oberammergau. 14 Bogen 8«. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ bar. Freiexemplare 11/10. oZinziges Textbuch, welches den vollständigen Hesang- und Spielte.rt enthält. r: X x f19747) Nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen wurde expediert: „Am Kreuz". Ein Pcissionsromau aus Abevclrnmerrgcru von Wilhetmine von Kiü'ern. 2 Bände. Brosch, in eleg. farbigen Umschlag 10 geb. in zwei feine farbige Lnwdbde. 12 In feste Rechnung mit 25°/,, gegen bar mit 30»^ Rabatt. „Am Kreuz" ist eine der hervorragend sten Erscheinungen auf dem Gebiete der neueren Romanlitteratur. Ließ sich von der Verfasserin der Geier-Wally zweifellos eine bedeutende Darstellung des gewählten Vorwurfes hoffen, so übertrifft doch die Gewalt der Sprache, die Charakterisierung der Gestalten, Aufbau und Fortführung der Handlung weit die Erwartung und den Durchschnitts-Roman. Der Verkauf des Romanes wird Ihnen um so leichter, als gerade jetzt die Ober- ammerganer Passionsspiele beginnen, welche das Interesse Tausender erregen Bei dem effektvollen Umschlag und Einband wird das Auslegen im Schaufenster wirkungsvoll sein. Wir bitten, den Roman nicht am Lager fehlen zu lasse». Stuttgart, Mai 1890. Union, Deutsche Verlngsgesellschnft. X X X Berlag von C. Bertelsmann in Gütersloh. f1943I) Are Aeltere PMonskoiilpositilM öis zum Zahre 1681 von Professor Du. Kilo Kade, Musikdirektor in Schwerin i. M. Otto Kade, bekannt durch die Herausgabe des Meckl. Kantionale, ist, dem Werde» und Wesen älterer kirchlich-musikalischer Formen nach forschend, in die älteste Zeit der Passionskomposi tion eines Jakob Obrecht (vor 1505) zurückge gangen und hat diese gewaltige Kunstrichtung in ununterbrochener Folge bis ungefähr in die Mitte des XVII. Jahrhunderts verfolgt, wo wir mitHeinrichSchütz schon aus bekannteren Boden gelangen. Ganz neue, ungeahnte Ergebnisse hat die langjährige Arbeit dabei geliefert, gänzlich unbe kannte Namen sind als bedeutende Komponisten auf diesem Felde erschlossen und ist damit einer fühlbaren Lücke in unserer Musikgeschichte durch den als Autorität wohlbekannten Verfasser ab geholfen. Findet das Unternehmen genügende Unter stützung, so sollen die wichtigsten Passionskom positionen in vollständigen Partituren original getreu lmcht im Klavier-Auszug) als Anhang beigesügt werden, wodurch das rein wissenschaft liche Werk auch für den praktischen Gebrauch an Wert gewinnen wird. Das ganze Werk soll in 5, höchstens 6 Lieferungen zu je 80 Seiten erscheinen und etwa ein Jahr nach Beginn des Druckes fertig vor liegen. Preis der Lieferung 2 Um einigermaßen Sicherheit für die Deckung der nicht unbedeutenden Kosten zu haben, er öffne ich vor Beginn des Druckes cineSub- skription und ersuche um thätige Verwendung. — Prospekte stehen gratis zu Diensten. Gütersloh, Mitte Mai 1890. C. Bertelsmann. s19629) Soeben erschien in unserm Verlag: Die Meilerülmst ckes Km» historisch chronologisch und geschichtsphilosophisch betrachtet. Dortrag von Professor Vr. K. Aischer (König!. Gymnasialdirektor). Geh. 40 H ord., 30 H netto. Herborn, im Mai 1890. Die Buchh. d. Nass. Colportagcvcrctns.