Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-18
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Oi>« LlLMbalm -MsodilI6I1M686I1. D 6Ür bueü ä68 Uüsotiillkll- uiicl WsrksiMeri- äioiistos uoä ckss toolinisolion Lotnsbs. Von tt!eliai6 Koeli. ^lit einem Vorworte von von Lnven, Der Ledrieds-Dienst,. bitte ieb, AktrUIixst ru bestellso. ^Vissdacken, 15. ^uni 1879. ^s. k. kerAuuuin. s26001.^ Binnen kurzem erscheint in meinem Berlage: Feldmejstn und Nivellire« als Handbuch für Feldmesser und Forst-Eleven insbesondere für Bauhandwerker und als Lehrbuch für Bau-Gewerksschuleu bearbeitet von W. Ersten, und Otto Schmidt, Architekt, Mit vielen Holzschnitten, gr. 8. Geh. ca. 2 ^ ord. mit 25 A> und auf 12:1 Freiexemplar. Obiges Buch soll in erster Linie dem Bauhandwerker als Handbuch dienen. Es wird aber auch dem Forst- und Feldmesser- Eleven einen willkommenen Anhalt in den hauptsächlichsten, sich auf die Meßkunde beziehen den Fragen bieten können. Sowohl die Regierungen, als auch die vereinigten Baugewerkvereine wenden den jetzt bestehenden Bau-Gewerksschulen das lebhafteste Interesse zu. Fast ohne Ausnahme wird auf jenen Unterrichtsanstalten das Feldmessen und Ni- velliren gelehrt, und dasselbe ist zu einem Unterrichtszweig erhoben worden, dessen Be- Sechsundvierzigster Jahrgang. deutung von keiner Seite her unterschätzt wird. In Rücksicht hierauf ist der Stoff derartig ge ordnet und bearbeitet, daß das Buch als Lehrbuch für forst- und landwirthschöst liche Anstalten, sowie für Gewerbe schulen, insbesondere aber fürBau-Gewerks- schulen benutzt werden kann. Indem ich um Ihre thätige Verwendung und Ihren muthmaßlichen Bedarf zu verlangen bitte, zeichne Hochachtungsvoll Wittenberg, 18. Juni 1879. R. Herros6 Verlag. Ängebotene Bücher n. s. lv. (2S002.j S. Bremer in Stralsund offerirt: Entscheid, d. Ober-Tribunals. 82 Bde. u. Register. Gut geb. — Präjudicien d. Ober- Tribunals 1848 —1876. Gutgeb. — Rechts- sälle a. d. Praxis d. Ober-Tribunals. 4 Bde. — Der Stadl Lübeck statuta. (L. 1588, Ballhorn.) — Reumann, Gesch. d. verein. Staaten. 3 Bde. — Feuerbach, sämmtl. Werke. 10 Bde. — Ruge's Schriften. 10 Bde. — Jean Paul. Ausg. in 33 Bdn. — Weber, Deutschland. 6 Bde. (26003.; Kurt 8abot1/.o in lloiprig bietet LN: 1 8oborr, Oorinania. I-lg. 1—34. (Koböuos 1878.) Lr. — 1 Kanälen, Inäustr.-I-er. ä. (I-oiprig 1876.) I!r. — 1 dls/er's O'onv.- I-vr. 3. Lull. 16 I-nbäe. (6ut srbaltsnes Lxsmplar.) (26004.; E. Barth in Colmar offerirt: 1 Generalstabswerk üb. d. Feldzug 1870/71. Hst. 1 —13. Wie neu. (2S00S.j Julius Hainaucr in Breslau offerirt: I Biarritz. — Rena Sahib. 3 Bde. — Villa- sranca. 3 Bde. — Zehn Jahre. 4 Bde. — Puebla. 3 Bde. — Biarritz. 5 Bde. Sämmtlich Gzlnbde. u. gut erhalten. Um die Weltherrschaft. Lsg. 1—46. Br. (26006.j H. Loescher in Turin offerirt: ISBädcker, Italien. I. 8. Ausl. 1876. 1877. 6 — do. II. 4. Ausl. 1874. I — Italio. I. 2. Lull. 1863. I — London (deutsch). 1862. 1 — do. (deutsch). 5. Ausl. 1875. 2 — Paris (deutsch). 8. Ausl. 1876. 2 — Mittel- u. Nord-Deutschland. 15. Ausl. 1872. 1 — Süd - Deutschland und Oesterreich. 15. Ausl. 1872. 1 — Koutborn Oorwnnx L. Lustriall ornp. 2. Lull. 1871. 1870. ^ 2 — tbo Ubino. 5. Lull. 1873. 2 — Rheinlande. 15. Ausl. 1868. I — Schweiz. 14 Ausl. 1872. (26007.; 1. Olirictl's Lnobb. in Inno ollorirt IVobor, Oomoürit. 12 Läo. 6-L.usg. 8tuttg. 1857. Out gob. 8 liäo. Lrnsobrvg. 1853. 6sb. Ill.LuppI. Uüobnsr, lOrakt u. 9toll. Oob. Vogt, LItos u. dlouos. 2 üäe. ?>ütt. 1859. äabrb. ä. Oostorr. Llponvoroins. VI. VII.IX. /.oitsebr. ä. äsutsob-oostorr. Lipsuvorsins 1872. OM. Itognault, Kobulv ä. Obsmi«, boarboitot v. llornät. I-x>rg. 1851. Uanärrörtorbuab ä. Obomio. 2. Lull. II. 3-9. I-kg. Oplt. 6ob. lloiäor, Hau ä. 8Iip- u. Troolron-Voolrs in Triost. Iriost 1656. 6ob. (2S00S.j Jent L Reiner! in Bern offerireu und sehen Geboten entgegen: Binz, Arzneimittellehre. 1874. Gerhardt, Kinderkrankheiten. 1871. Kolb, Anatomie. 1873; — Arzneimittel lehre. 1872. Nägele, Geburtshülfe. 2 Bde. 1871. — do. 2 Bde. 1867. Valentin, Pathologie des Herzens. 1866. Vierordt, Physiologie des Menschen. 1871. Gorup-Besanez, organ. Chemie. 2. Abth. 1873. Roscoe, Spektralanalyse. 1870. Wühler, unorgan. Chemie. 1868. Köhler, Patentrecht. I. 2. Abth. 1878. Meyer, Strafgesetzbuch. 1871, Kortkamps. Windscheid, Pandektenrecht. 3. Bd. 1874. Hahn, Poet. Literatur. 1875. Hettner, Literaturgeschichte. 3. Thl. 3. Buch 2 Abthlgn. 1869. 70. 6 Weber, Lesebuch zurLiteratur. 1870. Geb. 2 — do. Geh. Bädeker's Ober-Italien. 1877; — Itrlie. II. 1877; — Italio. III. 1875; — Italz-. I. 1870; — Italz-. II. 1875; — It»!)-. III. 1873; — I-onäros. 1875. Berlepsch's Schweiz. 1877; — 8«itror lauä. 1875. Meyer's Schweiz. 1875. Schnars, Schwarzwaldsührer. 1876; — nördlicher Schwarzwald. 1876; — süd licher Schwarzwald. 1876. (26009.j I. Kicker in Gießen offerirt neu: 22 Crüger, Grundzüge d. Physik. 18. Aufl. 1877. Geb. 1 — do. 16. Aufl. 1874. Geb. 1 Plate, engl. Lehrgang. I. 46. Aufl. 1878. Geb. 4 Süpfle, lat. Stilübungen. I. 15. Aufl. 1869. Geb. 13 klosts.Oonjugaison. lO.Luü. 1676.Oart. 3 Schreiber, Grundr. d. Chemie. 2. Aufl. 1873. 4 Schenk!,griech.Ucbungsbuch. 3.Aufl. 1874. 2 Akademisches Jahrbuch. I. Geb. 331
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder