2886 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. IE 137, 17. Juni. Gebr. Henninger i» Heilbronn. (Juni 1879.) s25SS1.s Unter der Presse: Die Steharbeit. Nationalcrziehungsfrage in 70 Sätzen aus dem Leben. Dem deutsche» Turiilchrcrtag von seinem Geschäftsführer und Versamm lungsvorstand ^ Pros. vr. Heinrich Otto Jaegcr, 7 Bogen 8. 1 ^ 50 ^ ord, 1 15 so netto, 1 baar. Freiexemplare 13/12. KL" Partiepreis: 100 Exemplare 100 ord., 75 baar. Zu Voethe's hundertdreißigstem Geburtstag. Festschrift zum 2 8. August 1 8 7 9. Herausgegeben von vr. Eduard W. Sabell. 7 Bogen gr. 8. Gehestet in elegantester Ausstattung aus starkem getönten Papier. 2 ord., 1 50 so netto, 1 ^1 35 so baar. Wir bitten, zu verlangen, da wir unver langt nicht senden. äutv (Ftz86tl86tlLtt. 2 Ollnäs, sleALut diOLebirt 7 ^ 50 L».; ksin Asburiäsu 9 ^ 50 oiä., bsi Voraus- dsZtelluvA: 40^ Rabatt, ASA6v baar u. auk 6-j-1 Rrvisxemplar. xelavAt, in äeo näob8teo 1'aA6n rur Ver- LreslLu, 14. Irmi 1879. 8. SvboMaeuäer. ^25853.^ In unserm Verlage erscheint in ca. 3 Wochen die 2. Auflage von: Durch's heilige Land. Tagebuchblätter von C. von Orelli, Or. u. Professor in Basel. 350 Seiten 8. mit einer Karte v. Palästina. Preis ord. drosch. 4 Fr. --- 3 ^ 20 in f. Leinwand 6 Fr. ----- 4 80 in Rechnung 25o/o Rabatt u. 13/12, baar 33HA. Rabatt u. 7/6. Die erste, ziemlich starke Auflage hat sich fast ganz in der Schweiz im Lauf von 6 Monaten verkauft. Das Buch ist ohne Aus nahme von den verschiedensten Seiten günstig besprochen worden, und es wird unter der zahl reichen Palästina Literatur kein ähnliches geben, das mit fließender Sprache, munterer Erzählungs- Weise, tiefer, gründlicher, Bibelgelehrsamkeit, er bauliche Gedanken und feingebildeten Geschmack verbindet. -- Einzelne Collegen haben von der ersten Auflage mehrere hundert Exemplare ab gesetzt! Ferner erscheint in ca. 2 Monaten eine neue Erzählung von Hesba Stretton: Ein Dornenpfad. Eine Erzählung für Jung u. Alt. Autorisirte Uebersetzung von Anna Bäcker. Ca. 10 Bogen. Preis brosch. ca. 1 ^ 20 so. Sodann die Uebersetzung einer in Amerika mit großem Beifall anfgenommenen Erzählung: Eine alte Dibet oder Willy Duncan. Eine Erzählung für Jung u. Alt, frei nach dem Englischen. Ca. 10 Bogen. Preis brosch. ca. 1 in Rechnung 25<jb Rabatt u. 13/12, baar 33HN Rabatt u. 7/k. Beide Schriften gehören zu den besten Volks-und Jugendschristen. Baar-Bestellun- gen vor Erscheinen der beiden letzteren Schriften expediren wir mit 50H, Rabatt gegen baar ohne Freiexemplare, 550/500 Exemplare auch gemischt; Beträge über 50 ^ gegen 3 Monat Accept. Basel, 4. Juni 1879. C. F. Spittler. Angebotene Bücher u. s. w. s2L8St.s O. Brandncr in Stettin osterirt in neuen, geb. Exemplaren: 4 Wackernagel, Lesebuch. I. 32. A. 5 — do. II. 35. A. 6 — do. III. 24. A. 5 Hennings, lat. Elementarb. I. 5. A. 1 — do. I. 4. A. 2 — do. II. 4. A. 3 — do. II. 3. A. 6 — do. III. 1873. 1 Ltiotkolius, Voonbuloiro. 12. L. 12 Thomasius, Grundlinien. I. 3. A. s25855.s L. Unfiav in München osterirt an- dem Verlage der I. G. Cotta'scheu Buchh. 50 Fischer, Gedichte. (5 50 so.) Für 30 ^ 50 Gcibel, Meister Andrea. (4 50 so.) Für 30 50 Goethe's Faust. (1 25 so.) Für 15 50 Hartmann, Adam u. Eva. (2 ^!) Für 20 50 - Gedichte. (4 ^ 50 s>.) Für 35 o« 10 Kinkel, Gedichte. (8 25 s>.) Für 20 ^ l O Lingg, Gedichte. 2 Bde. (14^1) Für 30 50 Schack, Lothar. (4 50 V) Für 25 50 Simrock, Gerhard v. Köln. (2 ^ 50 V) Für 20 </li 25 Stein, die vollziehende Gewalt. (Ver waltungslehre. I.) Br. (10 ^!l 50 s>.) Für 20 50 Zedlitz, Soldatenbüchlein. (1 ^!) Für 0. Islellinüützr, 8tU(li«U 2ur 0686lli6ilt6 lt«r UsArille. Av. 8. Rsrlin 1874. k'ranüt'urt, aM. 4v86pli Saer L Ov. j 25857.^ B. Waldmann in Frankfurt a/O. offerirt: 1 Der dtsch.-frz. Krieg 1870/71. General stabswerk. Bd. I.Geb. Kart. ap. in Futteral. 1 — do. Hft. 7—9. Brosch. 1 Vilmorin, Blumengärtnerei. 1873. Cplt. Hlbfrzbd. 1 RsvusäösäsuxNonäeL 1879. 6p1t. (k'orts äirset von L Oo.) Gebote direct! ^25858.^ 4,. Larsebak in Lr68lan offsrirt: 6 RammölsdsiA, Orunär.ä.Obsmis. 4.^u6. 1874. Llbkrrbä. — 3 Ns^sr's Kanänt-Ias in 100 Xartsn. 1875. OriA.-ülb^'ebtnbä. sto. 1874. (90 OiiA.-Lalb- ^jebtnbä. — 2 Oonvsrs.-Iisxilcon. 3. ^.uü. 16 OriA.-Llbkr^bäs. — 1 8s,mmlA. v. 393 ?oitrait8 in Luxker- u. 8ts.bl3tiob. 8üllnntli6b Aut srbaltsu.