Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-14
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2006 Amtlicher Teil. 84, 14. April 1890. Georg D. W. «allweh in München. 8»ssloor, 8., praletisobss 1Ian4bn<ch f Osleorations- u. Ammer-blaler, 8ekiI4sr-NaIsr, Vergoläer, Oaolcirsr n.b'acbgonosssn. (3. Xnü.) 12". (86 8.) In Hamm. Lg.it. * 2. — kassirer öd Danzigcr, Bering, in Berlin. Breslau, K. V., Er geht! . . . Was nun? Blicke in die Politik der Zu kunft. gr. 8«. (5l S.) » I. — Karl Klasse» in Stuttgart. fFamiltcnblatt, protestantisches. Eine Zeitschrift f. das Evangel. Deutsch land u. die Sache d. Evangel. Bundes. Hrsg. v. R. Weitbrecht. I. Jahrg. 1889/90. Pr. 27. gr. 4". <8 S.) Vierteljährlich * —. 65 Hermann kostenoble i» Jena. Gcrstäcker'S, F., ausgewählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgesehcn u. Hrsg. v. D. Theden. 65. u. 66. Lsg. 8«. (ä 6 Bog.) ä » 30 «»de. Deichert'iche verlagöbuchh. Rachs. <G. Böhme» in Leipzig. Kolbe, Th., Luthers Selbstmord. Eine Geschichtslüge P. Majunkes, be leuchtet. 3. Aust. gr. 8". (IV, 45 S.) * —. 60 «. Deubncr in Berlin. Valentin, C., die konservative Partei unter Kaiser Wilhelin II. 3. Tausend gr. 8«. (95 S.» ' 1. - iiinsia« Fock./BerlagS-Sonto, in Leipzig sein er: "!8«'Ii:in, k., äo koiwnlis, guas poetas grasoi in oonolusioos uratioois äirsetae posuerunt. gr. 4«. (33 8.) * 1. 20 08onn1a.x, A., kemerleuogsn xn 6assar 4e b. g. IV, 17. gr. 40. (9 8. w. 1 Lig.) » —. «jO <S. Fra»,'scher Verlag, I. Roth. Hosbuchh., in München, oximauaob 4sr böoigl. kaz'erisobon XIcn4«,nis 4er Wisssnsobaltsn I. 4. 1. 1890. 12». (208 8.) " I. — Wilhelm Frick. Hosbuchh., in Wien. "ßAsItsodrilt, österrsiebisob-nogarisobs, k. 2uoiesriu4ustris u. 1,o,n4- rvirtbsobakt. Xn 8tells 4. „Organ" brsg. vom (leutralversins t. RLbsllxuoIcor-Io4ustris io 4sr Osstsrr.-Ungar. lllavarokis. Ko4. v. k. 8trobmsr. 19. labrg. 1890. (6 ükte.) 1. 8tt. gr. 8°. (148 8. m. llolxsebn. u. 2 Tat.) Xebst tVoobensobrikt 4. tlentralversinss. Rs4.: L. Lntsobsra. 28. labrg. dir. 1. Lol. l12 8.) läbrliob * 28. — Fricdberg öd Mode in Berlin. IViugeratb, 11, H., Lnrr;sioktiglcsit u. 8okuts. (8on4sr4r.) gr. 8". (III, 37 8.) » —. «jO R. Krtedländer öd Sohn in Berlin. Lraneke, 8. 71.., üb. 4is minsralogisobo Homsnelatur. Lins aus- kübrl. Lrörtsrg. 4sr 1. 4is 8iI4g wisssnsobaktl. iVlinsralnawen in Lotraobt komm. 6ruo4sätxs n. kegeln, gr. 8°. (XII, 124 8.) * 4. — Dieterich sche Verl.-Bucht». in «ötttngen. ksvnell, nouveau, gsnäral 4s traites st untres aotes rslatiks aux rapports 4e 4roit iotsroational. Oontinuatiov 4u grav4 reousil 4s 6. 1. 4s Nartsns par L. 8tosrb. 2. söris tows XV. I. livr. gr. M. (331 8.) » 13. — Dnniker öd Hnmblot in Leipzig. Jahrbuch f. Gesetzgebung, Verwaltung u. Bolkswirthschaft im Deutschen Reich. Hrsg. v. G. Schmoller. 14. Jahrg. 2. Hst. gr. 8". (IV, 398 S.) » 6. — Dhk'sche'.Buchh. in Leipzig. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbeitung, Hrsg. v. G. H. Pertz, I. Grimm, K. Lachmann, L. Ranke, K. Ritter. Fortgesetzt v. W. Wattenbach. 87. Lsg. 8». » 4. 50 Inhalt: Die Geschichte Kaiser Friedrichs III. v. AeneaS SilvUns. Uebers. v. Th. Ilgen. 2. Hälfte. (310 S.) — dasselbe. 2. Gcsammtausg. 24. Bd. 8°. » 4. — Inhalt: Die Annalen v. St. Berti» u. St. Vaast. Nach der Ausg. der dlvnn- wsnta ksrnianiao übers, von I. v. JaSmund. 2. Ausl. Ne» bearb. v. W. Wattenbach. (X, 30S S.> Julius kngelmann in Berlin. IBaugcwcrks-Blatt, deutsches. Red.: R. Mattheh. 9. Jahrg. 1890. Nr. 10. gr. 4°. (16 Sp. m. Abbildgn.) Vierteljährlich * I. — ftkomun, 1s, 4es kamilles. Dir.: 0. van lilu^äsn. 10. avoes 1889/90. I4r. 25. boob 4!>. (16 8.) Viertsljäbrliob * 3. — t/,elts<4»rikt 1. Transportivsssn u. 8tra88sndau. Ke4.: X. Lasrmavo. 7. labrg. 1890. 14r. 10. gr. 1". (12 8.) Viertsljäbrliob * 5. — «rvebitio» d. ..«eslügel-Markt" in Leipzig. Vogclliebhaber, der. Blätter f. Vogelkunde, -Zucht u. -Pflege, ins besondere der Siubenvögel. Red.: C. Wahl. 1. Jahrg. Apr. 1890 — März 1891. (24 Nrn.) Nr. I. gr. 8°. (8 S.) Halbjährlich * 1. — «. Frltzsche (I. Sacngcr Rachs.» i» Hamburg, stl-slinckörtsr, I»., 4is blossslebrs. Ilnterriobtsbuob 1. 4is israelit. keligiovssebnle u. rur Vorbsrsitg. k. 4ie tlovlirmation. 2. Xuü. 8". (V, 79 8.) Io Loiow. »» 1. 25; Ausgabe auk besserem Kap. ** I. 50 kmil Sträfe in Leipzig. Otebsodsr, 8., Obarron u. sein IVerb: „Oe la sagssss". gr. 8». (65 8.) » 0 60 Joseph Graveurs Verlag, «iiustav Reumann, in Reihe. Köhler, F., Poetik, Aufsatzlehre u. Psychologie. Ein Leitfaden f. Schulen. Unter teilweiser Zugrundelegg. der 5. Aufl. v. H. B. Rumpelts „Elementen der Poetik", gr. 8°. (IX, 160 S.) Geb. * 2. — A. Haack in Berlin. bSlhriftstcllcrwelt, deutsche. Amtliches Organ d. deutschen Schrift- stellerbundes. Hrsg. v. E. O. Hopp. 3. Jahrg. 1890. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 4« (8 S) In Komm. Vierteljährlich * 1. 50 "tSuiiem. Ein Berliner Wochenblatt s. christl. Leben u. Wissen. Hrsg, v. P. Cassel. 16. Jahrg. 1890. Nr. 14. gr. 8». (8 S.) Vierteljährlich * I. — Hahn'jche vcrlagSdnchh. in Leipzig. Kdeliug, 8., 8obutvvorterbuob xu Homers Oäz-ssee u. Ilias. 5. Xuä. gr. 8°. (IV, 263 8.) 1. 80 Wctngärtner, I., Nachträge zur Lippischen Geld- u. Münz.Geschichte. (Münzstudien: Bd. V. S. 129—507.) gr. 8°. (32 S.) ' I. 20 Hartnngsche BcrlagS-Druckcrei in Königsberg. Arnta, I., Cztery Kschgi 0 Prawdziwym Chrzsscianstwic, z Niemieckiego na Polski iezyk przetlumaczone przez L. S. Tschepinsa. (Neue Aufl.) gr. 8°. (XVI, 776 u. 72 S.) " 2. 50; geb. " 3. 50 °8»11rimlull, 8., 4er bistoriseb - inztkologisobo 8intsrgrun4 u. 4as 8vstem 4er 8ags iw O/blus 4. Ouillauws 4'Orangs u. in 4sn m. ikm verrvauilten Lagsnürsisen. gr. 4». (30 8.) »1. — »rpedition der „«ewerbescha»" «Minden öd Wolters» in Dresden. IGcwcrbeschau. Sächsische Gewerbezeitung. Hrsg. v. W. Wolters. 22. Jahrg. 1890.^Nr. 7. gr. 4°. (12 S. m. 1 Tas.) Vierteljährlich * 2. 50 L. b. iipc'S Buchh. «». Schräge» in Meiningen. sGemctndevcrzeichniS f. das Herzogt. S. Meiningen. Hrsg, im amtl. Auftrag d. herzogl. Staatsministeriums, Abteilg. d. Innern, gr. 8». (IV. 63 S.) Kart. » 1. 50 «ustav Fock, Verlags-Konto, in Leipzig. fBordellä, G-, Aufgaben zum Uebersetzen ins Griechische im Anschluß an Lysias. gr. 8°. (25 S.) ' « —. 75 L., 4a, büksrs 8eknlvs»sv 8vkzvs4sn». gr. 4». (21 8.) » —. 80 m. HetnfiuS Rachs. in Bremen. Brrsicr, E., das Königtum Jesu Christi. Vortrag. Autoris. Uebersetzg. v. E. T. 8°. (VIII, 47 S.) » —. 60 Bertram, W., Lxoroioes 4s st^Ie trani/ais. Sammlung v. Uebungsauf- gaben zum Uebersetzen aus dem Deutschen in das Französische s. den Schul- u. Privatgebrauch, gr. 8" (IV, 138 S.) Kart. * 1. 80 — dasselbe. Schlüssel. Textes originaux. gr. 8". (IV, 103 S ) Kart. » 2. 70 wird nnr direkt an Lehrer abgegeben. 8«bar1ing, 8., üanian. Reissbi14sr ans /Palästina. Xus 4sw Oän. übers, v. I' 4. tVillatrso. 8". <87 8. m. 1 öiI4.) * 1. 20 Hclwing'iche Verl.-Buchh. in Hannover. Schulzcituug, hannoversche. Hrsg. v. H. Wanner. 26. Jahrg. 1890. Nr. 14. 4". (8 S.) Vierteljährlich * 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder