^ 82, II. April 1890. Fertige Bücher. 1975 s 12576) Soeben erschien: Kochekegant ausgestattet! Keine Miniatur-Ausgabe, sondern 8°- Aormat! In Hrigiualleinwand- vand mit reicher Jeckenpressung und Goldschnitt. Auf holzfreiem Velinpapier gedruckt! K. v. Leyden. Das Wort der Fron. Originalband mit Goldschnitt. — 2 ord. — K. H. Andersen, Ailllerknck ohne Mcker. Originalleinwandband mit Goldschnitt. --- 1 ^6 50 H ord. — E. I. D. Kchtla. Psalter und Harfe. Vollständige Ausgabe beider Teile. Leinwandband geb. 2 ord. Bezugsbedingungen: ^ 33 o/o und 7/6. --- Gin Vrobeeremplar aller 3 Werke mit 50°/, also für 2 ^ 75 Berlin 8.V7., Bernburgerstr. 14. Norddeutsches Verlags-Institut. (14163) In unssrem Verlags erschien: Zcliulvki'oi'önungkn kür den kMUliLS-kerilil Uiiillöli hsransAoAsbon voll äs» LöAisrllllsss - u. Lcbulräton üoelitmdsrA u. Vunüoiiosed. Lroscbiort 1. §ob. 14 mit 25°/o. ^Vir bitter dieses Luch den Rexisrnnsss- Libliutbsbsll, ighulrätsll und Lrsis - 8cbu1- Ivspsbtorsn rar Vusiobt vorrutegsa. Maden. Lejzgi L tiomp. (L. danuscbhe). K. Weulher's Bertagsbuchhandkg. in Berlin. s14383) vor Beginn der Reise-Zeit empfehlen wir dem verehrt. Sortimentsbuchhandel unser Pracht werk: w. Lasen,an». L. t'ngo. M. Noma», w. volz, R. Lxlh zp In sehr geschmackvollen! Leinwandband mit Goldschnitt. Preis 25 ^ ord.; auch in Lieferungen ä ( 50 H ord. zu erneuter thätiger Verwendung, welche sich jetzt, wo allgemein die Reiselust wieder rege zu werden beginnt und das Werk auch aus sich heraus »nd dank der einstimmig glänzendsten Kritik der Presse von Tag zu Tag bekannter geworden ist, besonders lohnen dürfte. Ivir liefern das komplette lverk im allgemeinen nur fest, sind aber bereit, Firmen, die besonders rührig manipulieren wollen, ausnahmsweise ! Lxcmplar a cond. zur Verfügung zu stellen, und haben wir zu diesem Zwecke, da der Prachtband mit Goldschnitt sich nicht hierzu eignet, etwas einfachere, aber nicht weniger geschmackvolle Lände mit Rotschnitt «Preis des kplt. Bandes 22 so ^ ord.) Herstellen lassen. Ivir haben außerdem ans den div. Fremden- listcn ein überaus reiches Adressen-Material von letztjährigen Besuchern des Schwarzwaldes aus allen Gegenden gesammelt, mit dein wir rührige» Firmen an die bsand gehen wollen. Ls handelt sich hier um wirkliche Interes senten für das Buch; wir können daher das wertvolle Material auch nur an Firmen ab geben, bei welchen wir von thätigster Ausnützung desselben überzeugt sein können. Lin Lrfolg ist bei der allgemein anerkannten Gediegenheit des Werkes unausbleiblich. Firmen, welche daraus reflektieren, wollen sich gef. direkt an uns wenden. hochachtungsvoll H. Ncuthcr's Verlagsbuchhandlung. (14321) dlaeb den einASALa^eneu kosten Le- stöllunAoll wurde versandt: ^61168 kdaiMMtiselies U«l voll LU86L vistsrioli. — Dritte vermehrte ^ullsge. — III Koiuvvanband. Kreis 10 Oebundon und mit Lcbroibpapior durch schossen Kreis 11 50 H. leb lisksrs nur auk kssts LestellrwA. Kerlin, Lpril 1890. Julius 8priuxer. War Z'afch, Wertagsbuchhandkg. in Berlin 8>V. 68, Lindenstraße 70. )13172) Soeben erschien in meinem Berlage: Miigliellemerzeilhinh der Brauerei- und Mülzerei-Berussgeuosscuschust des Aeuischen Aeicljes. Herausgegebcn von Wa^ Schlesinger. Preis 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto. Käufer dieses wertvollen Adressen-Materials sind sowohl die Fabrikanten und Liefer antcn von Brauerei-Bedarfs-Artikeln (Pech siedereien, Malzfabriken, Hopsenhandlungen, Kork-, Spund- und Faßsabriken, Wagenbauer, Flaschen-, Schlauch-, Maschinen- rc. Fabriken u. s. w.) als auch die Brauereien selbst. Ich bitte mäßig in Kommission zu verlangen. Unverlangt versende nicht! Berlin, 1. April 1890. Mar Pasch, Verlagsbuchhandlung. VsUgx von liggsönolöin L Voxlöl A.-6. iu LöuiAsbor^ i/Lr. s15l5) lisiiildlicli lies l-mlllmltrsz ätzt' ^V68t)»r611880I1. dlach amtlichen hnollsn rusammenxo- stellt! Krois drosch. 4 ; sssd. 5 Lei kost oder bar (von 3 Lxpl. ab) mit 250/g. k. broseb.; 4 ^ netto ^ob. Verlag der Dyk'schen Buchhandlung in Leipzig. (14047) K. K. Die Kontinuation auf: Dir Geschichtschreiber der drutschr» Vor zeit. Erste Ausgabe. Liescruiig 87. 4 50 H ord. (Keneas Lilvins 2. Hälfte.) und —do. Zweite Gesammtallsgabe. Bd. XXIV. 4 ^ ord. (Annalen von St. Bertin u. St. Vaast.) wurde heute versandt. Wettere Exemplare wollen Sie gcs. ver langen. Hochachtungsvoll Leipzig. 11. April 1890. Dyk'sche Buchhandlung. 267»