Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-10
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1950 Fertige Bücher. 81, 10. April 1890. IHnum Oiiblltlilv vt ^luöiieLinv IV>ai'80NN6UV6 25, (juai Voltaire ä karis. (14104s Ooclox l'oi-tzZiaiiiiZ. iVlanuserit disrati^uo llö8 gnciöN8 lnilienb llö I'Amölililiö eenttalö eonsvrvo ü la lZibliotbegae lfgtiollälv äs karis. kublid es kae-eimils bsliogrupbiquv, avee uns lutroductiou st uu gloesaire des äiviiiitss ^uoatdguss xar Ii^on 6tz kv8U^. krix: 150 kranes — 120 korwat Irl. kolio, oart. Lradol cbamois. Hullago 100 blxsmplars auf kapier vsrgö mit sebwarson uod bunten katelu, von dengll nur 80 Lxomplare ill äsu Handel kommen. — l^ur in feste fieobmmg. — Dies ist das vierte und leiste äsr Doku ments über äis Mxa Xltsrtümsr. Oie Xoa- döwis äss Insoriptious bat den Arbeiten äss gslebrtsn Xmerikanistsn krak. Deon äs kosnv dndurob eine bobs ^llerksnuung erwiesen, dass sie ibm dafür den grossen Doudat-krsis, welober für das wiebtigsts Merk klier Amerika bestimmt imä uoob uiebt verlieben worden war, suerkavut bst. (13384s kür äis kbeinlands übernabm iob äsu rlllöinvortrisb von klwinkallit V0U IVIainr di8 Köln unö vü886>l1oi'f. Vau Or. -Iktvod lVovbr. 2. vsrbssssrts uvä vormsbrts Vullago. Nit sablrsieben VoIIbiläsrll ullä Vsxt- Illustrationsn. 143 Leiten. 8". (1fr. 10 n. 11 aus Daurenoios Ltüdtebilder.) badenxrsis 1 Lnobb.-krsis 75 in keobnnng, 70 ^ bar. .4Ile rbsmiseböll Ilgudlunge» bitte iob nur voll mir su verlangen. kxswplgre a ovllä. stsböll su Diensten. (14217s Losbell srsebieo: ^.lotlioig.. ?6?joäi36li6 8amm1uriZ' «i88en88lisllllclisl />b!lS»l>IlI!ILS!> UNll VoillW V0Q o kruilus 6a886l. 14r. I. 0>üi8lli8 Vl! llie 8«le liW. 1fr. 2. l!llii8llI8 VAl ÜS8 IlllleiltllW. kreis b 50 ^ orä. Diese beiden Vorträge, wsloks äsr in L erlin als kavselrsdner gesobätsts und allgemein be kannte kbsologs am 28. kebruar uuä 7. Mrs in Derlio ill der ibw uvtorstelltell Obristus- Lirobs gebaltsn bat, baben starke 1fg.ebkrri.Ae erregt uuä sind in gllsll grösseren Vages- ssitnngso bssproobsn worden, äeder Ookildete ist Länker. I-lofmaZoclclon. ^vlisIj'Medv kkobUdtullKtzll. Lonclselil'siboii an Herrn krotossor D. llarnaok in Lsrlin von D. I*»IlIU8 kreis 1 erd. lob expediere mit 25"/g uod bitte, ivu Xussiobt gut Xbsgts, su verlgllAvu. öerlio, 1. Xpril 1890. llüLvIi. (14121(1 Soeben ist erschienen: der GMmng iler Tollkeii. Ein Vademecum für die Necensenten der Haslam'schen Schrift u. ihre Ateinungsgenoffen. Bon vr. F. Wolltty. gr. 8«. Preis 60 H ord., 40 H netto. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, den 5. April 1890. Otto Wigand. (14111s 8t. ketersburA, Ifevsbv krospeot 14, Llläe Mrs 1890. ?. k. ks ist ein bervorrgAeoäss XVerlr der russi- sobeu rvissellsobaktliobell Dittsrgtur, voll dessen krsobsiosll in äoutsobsr DsbsrsstsuuA iob mieb bsebre 8ie io lfenlltnis su sstseo. Der Vitvl ist: KrimcllL^ii ller 6dkiiiik von v. AlvnätzltzZtztk, krokessor all der Universität ill 8t. ketersbuiA. Vus dem Russiseböll übsrsstrt vou I-. -säusln, unä rtiillot, „Dieses Luob Aebört su äsll Irlgssisoben der Obsmie und seio klats ist iu äsr 6e- sebiebtö der tVisseusebgkt Aesiobsrt. Io ibm Kat LIslläelesstk äis Arosss 6sosrs.Iisgtioll ent- rviobslt, rvelobe ulltsr dem Ifgmso „keriodisobes 6esets" belrgnnt ist, sms Osuerglisgtion, rvelobo eiven tiskell kinüuss auf äis kutwiebeiullA der ebemisebsll 4Vissenseiigkt iu glleu bändern gus- Aevbt Kat." (V. k. kborxe in „Mturo" 1889. äuus 27.) krok. Llenäelejstks ^Veric srsobieu sum erstell Mle 1869—71 in russisobsr 8prgebs uod wurde seitdem io 4 weiteren ^uktgAeo (dis 5. Lude 1889) Asärnobt. ks verägobt den grossen Leikgll uuä Xbsgts uiebt our der Ifeubeit des ibm su Orundo Aslegtsu kriosips, sooderu auob seillom bssolldsrsn 6bgrgbtsr, der es glsieb- seitig su einem Dsbrbuobs kür dso Xukällger uod su eiosw Hilfsmittel bei siogebelläerem 8tudium der osuestso korsobuugen uod kbeo- rieu der wisssusobgltliobso Obsmie maobt. Der vielseitig dem Verfasser gegsouber goäusssrts IVunseb, das Luob auob deu lotsressellteo, welobs dis russisobe 8praobs uiebt üennsn, sugäogliob su maobeo, gab Veraulassullg su dieser deutsobsu Xusggbs. Dieselbe wird io 8 rasob guk eivgllder fvlgoudso Dieksrullgsu su dem kreise von zs 3^ ersebeiueo, dereu I. sur Vsrssodullg bereit liegt. lob erlaube mir, 8ie um gütige Verwendung kür das TVerb su bitten und stelle dis Ibnen su diesem /wvolio wünsobenswerts ^nsabl kxsmplgro der 1. Diekeruug su Ibrer Verfügung. Diekorung 2 und kortsstsung werde iob nur fest oder bar liefern können. Nit lloobaobtung und krgsbsnbeit Oarl lüober. Verlag von Jgn. Schweitzer in Aachen. (13304s Borgmamr, Eifelsührer. Mit Karte. Preis drosch. 1 ^ 20 geb. 1 50 Rabatt 25«/o, bar 7/6. Kohl, In Italien. Brosch. 1 ^ 50 H, 1 no.; geb. 2 „H, 1 ^ 40 H no. Bar 7/6. Bei Partiebezügen mehr Rabatt. Bitte zu verlangen. Dono. Ileiu) .
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder