Künftig erscheinende Bücher. 1823 76, 2. April 1890. fl3276j In wenigen Tagen erscheint: Die Komposition der pkitlimslllm Kmlptbmfe. I. Der Miicr- u. Galaterbrief. Von Daniel Voellcr, Professor der Theologie in Amsterdam. Preis 2 40 H ord., 1 80 netto, 1 ^ 60 ^ bar. Eine gründliche Revision unserer Auffassung des apostol. und Mchapostol. Zeitalters ist eine Notwendigkeit. Zur Erkenntnis dieser Aufgabe, wie zu ihrer Lösung soll vorstehende Schrift beitragen. Tübingen, 30. März 1890. I. I. Hcckcnstaucr'schc Buchst. (C. Sonncwald). Neuigkeit mul 2111' ^01186121111^. fI3307j Osmnäobst srsebsinen in wsinorn Verlaß: äor KflinrlsllliiiliiiLSgsteii. Xiveil68 Luod: llss steelilien mit bsnsllnten xgliren tsliisn. ^36li 8)sttzM K^Ie.ver derirdeitet von krsis 3 ^ orä. clor kbmii klmeniss-Keoniöllis (I-'lä.llilTISll'iS). lies Winkel uni! llie pessllelen l-inien. Nit 201 Lriclürungon unä 113 in äon Loxt ^oclruolrton Liguro». llaob 8M«M Lieber doarboitot von vl?. cl. LLQd3. 6rois 2 50 H orä. I^eluliueli äor 8s>llÄ!8l!llölI IlMlMtliö. Nit 236 Urlrlärungon unä 56 in äon l'oxt Aoäruelrton l'iguron. Ilaeb 8^8l«M Lieber boardoitot von vr. M'. IcLS^L. krois 4 50 H orä. I^elirdueli äos 6ktioü826ic ku6U8. Dritter loil. Desto Ilüiste: öoliisle?gszllelpsojelltion, Lenlsglpso- jektion Kili8vliliö88livll lies kleinenle ller psvjektiven ösemetsie. Nit 195 LrlclLrunAon unä 159 in äon Text §oärnolrton l?iAuron. blaob 8)'8tem Lieber bonrbeitot von >1. VoDäsrliDD. Lrois 3 50 orä. lob bitte eu vorlno^oo. Ltutt^art, ^pril 1890. ckullus Nnior. VorlltA von 6l«orA Hiitzme in Iiviii/i^. f13287j Oemnäobst sreobeint: Ileder 6is äor lirankliviten von äor "lVillsrunA. Von /X. lVIgg6>S860, praet. ^rrt in Lbristiania. /VutOlUl'to ä61lt80ll6 ^.U8Atti)6 von Nit oiiior Linlsituii^ von vr. inoä. N. 8ällA«r, Loixrix. Nit 6 litboArapb. lakoln. 4 orä., 3 ^ notto. leb bitte 2U verlanFen. f133335j In meinem Verlage erscheint gegen Ende dieses Monats: Dichter-Steckenpferde. Imitationen von Theodor von Sosnoskh. Ein Band kl. 8°. Ca. 8 Bogen. Preis 1 ^ brosch. Inhalt: Carl Bleibtreu, Ein Blatt. Realistisch- pathologisch-socialc Studie. Hermann Conradi, Gemeinheiten. Ro- mansragment. Ludwig Hevesi, Aus dem Salzkammer gute. Ein Reise-Brief. Henrik Ibsen, Die Gans. Fragment eines Schauspieles. Wilhelm Jensen, Syringen. Novelle. P. K. Rosegger, Der neue Kaplan. Eine Dorfsünde. Ossip Schubin, Untre norm. Roman- sragmentc. Theodor Storm, Ein dürres Blatt. Novelle. E. von Wald-Zedtwitz, Das Blatt von Vionville. Eine Kricgserinnerung. Emile Zola, La online. Ein Roman fragment. 20. Fortsetzung der Rougon- Maquart. Theodorvon Sosnoski,dessen „Sprach sünden" soeben von der gesamten Presse auf das glänzendste beurteilt werden, sagt in der Vor rede zu den Dichter-Steckenpferden: „Es scheint gewagt ein Buch zu schreiben dem eine ähnliche Idee zu Grunde liegt wie Fritz Mauthners bekannten trefflichen Paro- dicen „Nach berühmten Mustern". Doch scheint es bloß so, ohne es wirklich zu sein: denn erstens sind hier nur solche Schriftsteller behandelt, die dort nicht in Betracht gezogen worden; zweitens wird die Hälfte dieser Skizzen von einem ge meinsamen Leitmotive bestimmt, zu dem ich ein Gedicht ausgcwählt habe, das bekannt und passend ist. Aus diese Art wird gezeigt, wie ein und dasselbe Thema von jedem der betreffenden Autoren dessen Eigentümlichkeit entsprechend be handelt und ausgefaßt werden würde, und diese dadurch deutlicher und wirkungsvoller zum Aus drucke gebracht, als cs der Fall wäre, wenn ich jedem ein anderes Thema zugcwicscn hätte. Diese Skizzen haben die Ausgabe, die Eigen arten und besonders die Eigcnunartcn der be treffenden Schriftsteller recht deutlich und auf fallend zu zeigen." Voraussichtlich wird der kleine Band einen großen Absatz finden und bitte ich um allseitige Verwendung. Ich liefere in Rechnung mit 250/^, gegen bar mit 33 */z O/<> und 11/10. Reine L cond.-Bestcllungen bedaure ich vor erst nicht ausführcn zu können. Sic wollen gef. verlangen. Dresden, Anfang April 1890. Heinrich Minden.