Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-05
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>30881.1 I». I', Mit der am 1. Juli a. o. erscheinenden Nr. 40 der: Kleine Mujlrirte Zeitung, III. Jahrg., übernehme ich den Allein-Vertrieb dieses „Jllustrirten Familien-Blattcs". Der billigst gestellte Abonnements-Preis für die jeden Sonntag erscheinende „Kleine Jllustrirte Zeitung" beträgt sammt porto- sreier Zustellung: für Deutschland: Vierteljährig 2 ^ 50 L>, ganzjährig 10 ^ Rabatt 40 A> baar. Das Bestreben der Redaction, den sorg- fältigst ausgewählten, allgemein interessanten und immer aktuellen Inhalt mit eleganter künst lerischer Ausstattung und außerordentlich bil ligem Preis zu verbinden, dürste dem Blatt auch in seiner neuen Erscheinungsform immer mehr den Eingang in jede gebildete Familie sichern, deren jüngeren Mitgliedern dasselbe überdies unbedenklich in die Hand gegeben werden darf. Es will für seine Leser in neuer, glücklichster Verbindung den Inhalt einer sorg fältig redigirten, belletristischen und kritischen Wochenschrift mit einer illustrirten Chronik aller bemerkenswerthen Ereignisse und Erscheinungen im öffentlichen, künstlerischen und gesellschaft lichen Leben aller Nationen bieten und bei vor wiegend heiterem Inhalt zugleich anregend, bildend und unterhaltend wirke». Probe- Nummern stehen gern zu Diensten. Indem ich daher zu gefälliger, möglichst thätiger Verwendung ergebenst einlade, zcichneich Hochachtungsvoll Hugo Engel, Expedition der „Kleine Jllustr. Zeitung'" in Wien. 6mmal dier RnZgimiZt,! >30882.1 —— In unserem Oommissionsvsrlags ist sr- »obisoeo: Oesekielile des UlauvureKiwtziil« Larl" <1. Nr. 19 von 86iv6r OrüväiMA 1683 dis 2iir 6l686v^ar1. Im ^.uktra-ZL dog-rköltot, von kr.-vieut. Krissioxsr. LIit 3 eolor.l'afelll äsr Rsgimsntsuuikorwsll seit 1683. 8 ^ orcl., 6 40 ^ netto. Lieg. Lindand mit Nonogr. des Regiments in Loldprsssung 1 netto. Wir liefern baar mit Rsmissiousbsrsob- tiguog in 2 lNonatsv. Vxseisll v-ürttsm- bsrgiscbs Landlungeo, denen vir auf Ver langen auf burre 2eit ä oond. liefern, babsn sieb ere Lbnsbmsr an <lsn Regiments-! bibliotbslcsn uocl Okürisrsn, dis von uns niobt dirsot verseben sind. Iloobaobtuvgsvoll Ltuttgart, 30. 4uni 1883. 4. 8. Llvtrler'sobs 8ortimsutsbuobbdlg. küärtLsOAik! >30883Z 2u erneuter Vervendung smxksblsn vir: v6r äl6 äUMüä 8Il1 211 6r216ll6I1. läsen äer LrLielinllA als Lrta1irunA88üt26. vür Litern und Lelrrer äg-rZestellt von lokaim kruiiL Lttix, 8. 96 8. kreis sieg, drosob. 1 50 ^ ord., 1 15 L». no., 1 baar und 13/12. In vorliegendem Werbe gibt äsr Herr Verfasser äis Lruobt einer riemlieb 30jäb- rigon Lrfabrung im Werbe äsr Lrsisbung. Oasselbe ist in sobt cbristliokom 8inns ge- sobrisben uoä bann Litern und Lraisbern varm smpkoblsn vsrdeo. 1)ii8 Lr2itz1iuiLA88trLkrtze1it Ln Haus unä 8okule VON 8einer M'l8ti8e1i6ll Leite detraelitet unter besonderer LsrüekLieliliZiiiiZ äer Leeäl- sxreelmiiA äes Leiedk^erielits von llustLV krsuäoilotolll, vr. jur. Inbalt: DVstcr Ab«c/r»rrtt. Da« D>LrcbunA««Da/>ec/it rm Dar««e. l. 8tebt äsm Nausbsrrn gegen seine Lbegsoossin eine Oisoiplin ru? II. Oas Lrrisbungsstrafreebt in seiner Hebung gegen Kinder ausserbalb äer 8obuls. III. lieber äas Lüobtiguogsreobt gegenüber Lsdiensteteo. Lwsrter Abschnitt. Da« DrLrMitNASÄra/recbt rrr äer ü'clraie. IV. allgemeine Lrörterun- gsn. V. Oas Lücktigungsreebt äss Lsbrers vor äsn Osriobtsn. fDIätter Mi- xwxml. Decbksw. 7. DM ü./ 8. 48 8. kreis 1 orä., 75 ^ uo., 60 ^ baar und 7/6. Dieses interessante bleine Werbebon, vslobss bereits von äsr Dresse ssbr günstig beurtbsilt vurds, dürfte allen Litern, Lr- ?.isbern, llsrrsodaktso eto. eins ssbr vill- bommens Labs sein, vesbalb vir äas Lüob- Isin bieräureb bestens emxksblsn. Wir bitten, ru verlangen, da unverlangt niebts versenden. Iloebaebtenä Ninäen i/W., im äuni 1883. 4. 0. e. Lruns' Verlag. lV. LoLlIiLiiiiiier in LtnttALrt. >30884Z Soeben ist ersobionsn: Ilvr Italivum. IIllt6ri10MM6ll mit IIntkrstüiLurlg äor KZI. ^.Knäkmio äor ^Vi886N8eImkt6li rm Lkrlin von vr. lulius v. küoxll-gLrttiiilx. I. ^.btbeilung. 9 orä. mit 25, dssv. 33^-jh. Oer gslsbrte Verfasser bat äas käatsrial ru diesem Worb auf einer grösseren vissoo- sobattliobon Reise, äis sieb von Venedig- Ourin bis Sardinien, kalsrmo und Rrinäisi ausgeäsbvt bat, gesammelt. Oas Rueb rer- falli in 2 Lbtboilungsn. L.btb. I. bringt ösricbts über eins blsoge italienisober Libliotbebsn uoä Lrebivs (über 250), von denen ein grösserer Tbeil bisker gänsliob unbebannt var. ^.btb. II. ontbäld Inbaltsaogaben von mobr als 1000 disber unbsbanoter kaxst- urbuoäso, die sieb in den vorgenannten Libliotbebsn beLnäen, aus der ilsit von 100—1200 n. Obr., ferner Inbaltsangaben einer bleineren 2abl bisber unbsbanoter Laissiurbuoäen von 800—1300. Läufer dieses viebtigsn Luebss sind Libliotbebsn im Allgemeinen, sodann geist- liebe Libliotbebsn, (biseböüiebe, Oonviets- und Lsminar-) ^.rebivs und alle Laebgslebr- ten für Ossebiobte (politisebe, Reebts-, Lirebsn- und Oulturgescbiebte) des Llittel- altsrs. lob liefere nur auk Verlangen und ä eond. nur massig. L.m 1. 8oxtsmbsr er. ersebsint von dem selben Verfasser: koulltieum Romrluorum iiikäita. II. Lg-riä. I. ^.btlisilullZ. La. 33 Logen. 12 orä. In keiner Handlung sollte am Lager >30885.1 ^hlen: vr. Ed. Amthor, Tirolerführer 1883. 5 ord. Derselbe ist das erffte, ausführlichste und infolge dessen beliebteste Reisehandbuch seiner Art. Diejenigen geehrten Handlungen, denen das Buch noch nicht zuging, wollen gef. um gehend verlangen. Dle Kunstbeilagen zu Amthor's Tirolerführer liegen wieder zur Versendung bereit und sehen wir gütiger Bedarfsanzeige entgegen, indem wir unsere Reiscbücher freund licher, thätiger Verwendung empfehlen. Hochachtungsvoll Gera, Reuß. Eduard Amthor, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder