Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-12
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesuchte Stellen. s4250S.s Ich suche für einen jungen Mann, der bei mir den Buchhandel erlernte, in einem größeren Sortimcntsgeschäft mit Antiquariat eine Stelle. Derselbe hat das Gymnasialmaturitäts examen sehr gut bestanden, ist neben den alten auch in den neueren Sprachen zu Hause, hat bei mir alle Sortimentsarbeiten durchgemacht und ist durchaus zuverlässig. Ich kann ihn auf das beste empfehlen. Offerten aus Leipzig oder Berlin sind am erwünschtesten. Darmstadt. Arnold Bcrgstracßer. I. P. Mehls Sortiment. 142510.) Ein gut empfohlener Gehilse sucht zum 1. Januar Stellung in einer Berliner renommirten Vcrlagshandlung oder auf dem Comptoir eines Berliner Sortimentes. Offerten werden unter ö. erbeten in Berlin 0., Wall straße 81, im Laden. 142511.) Ein wissenschaftlich gebildeter Antiquar, dem die besten Referenzen über seine bisherige 12jährige Thätigkeit zur Seite stehen, wünscht in ein größeres Antiquariat als Mitarbeiter in der Absicht einzutreten, um sich später an dem selben bctheiligen oder cs käuflich übernehmen zu können. Gesällige Offerten beliebe man Herrn Ad. Ulm in Firma K. F. Köhler's Antiquariat in Leipzig zukommcn zu lassen. 142512.) Ein junger Mann, seit 6 Jahren im Buchhandel, tüchtiger und gewandter Sortimenter, sucht pr. 1. Januar 1874 Stellung in einem mitt leren Sortiments-Geschäfte Mittel- oder Nord- Deutschlands, welches derselbe später für eigne Rechnung übernehmen könnte. Gef. Offerten unter B. B. in der Exped. d. Bl. 142513.j Ein junger Sortimenter, der seine Lehrzeit in einer großen Universitätsstadt Nord deutschlands absolvirte und darauf 1^ Jahr in einer anderen Universitätsstadt als Gehilfe arbei tete, sucht zum 1. Januar 1874 eine entsprechende anderweitige Stellung. Offerten werden unter B 1. an die Exped. d. Bl. erbeten. 142514.) Ein mit allen buchhändlerischen Ar beiten vollständig vertrauter, sowie mit Zeitungs und Jnseratcnwescn bekannter junger Mann, seit 2h^ Jahren selbständiger Leiter einer mitt leren Sortimeutsbuchhandlung, sucht eine gleiche Stelle, in der ihn, Gelegenheit gegeben, in nicht zu langer Zeit das betr. Geschäft käuflich zu übernehmen oder sich mit einigen tausend Thalern an demselben zu bethciligen. Gef. Offerten nimmt unter Chiffre T. 2. 18. die Exped. d. Bl. ent gegen^ 142515.) Ein seit beinahe 6 Jahren im Buch handel thätiger Gehilfe, der im Sortiment sowie im Verlag in größeren Geschäften des In- und Auslandes conditionirte, sucht, gestützt auf beste Zeugnisse, eine passende Stelle in einer größeren Stadt Oesterreichs. Am liebsten wäre ihm eine solche in Prag. Gef. Offerten sub Chiffre 6. 1. X. wird Herr Franz Wagner in Leipzig die Güte haben zu befördern. 142516.) Ein militärfreier junger Mann, welcher in einer Buch- und Musikalienhandlung gelernt, und hieraus in einer größeren Musikalienhand lung thätig war, sucht, gestützt auf gute Zeug nisse, auf 1. Januar 1874 eine anderweitige Stelle. Gesällige Offerten beliebe man an die Exped. l. unter I, qp 14. zu richten. 142517.) Als Praktikant sucht ein junger Mann, der ein sächsisches Gymnasium bis Ober- Prima mit gutem Erfolge besucht, wegen Ueber- siedlung seiner Eltern nach Wien in einer dortigen Buchhandlung unterzukommen. Geneigte Offerten bittet man an Herrn Dr. Mamroth (pr. Adr. „Neue Freie Presse") in Wien gelangen zu lassen. Vermischte Anzeigen. für litsrariselik 142518.) VTr maoben darauk aufmerksam, dass das Vaiieim in der als Da/reim - Anreger srsobsinendsn Il1861Utz6 aufnimmt i-.um kreise von 6 blgr. netto pro 2sile oder deren Baum. Der Oabeim-Lnreigsr ist eins der weit verbreitetsten und wirksamsten Inssratsn- blätter Osutsoblands. 8xsoisll kür ttterariLc/ie Bnrergerr, von IVom'täten, Mackt- rrnck <?esclrenkwe»'Len, Bltitstsac/wir, lketk-rao/ck« - Drteratnr etc. wird es kaum ein geeigneteres kublioations- mittsl geben, als das Oabeim, umsomsbr als wir, soweit es mögliob, den dlnc/drdndker - dnseraten beim Xrran- Aement den UranA ernränmen und «re an dre Lprtre des Mattes stellen. Das Oabeim bat kür litsrarisobs Ankün digungen längst eine niobt Lu untersobätLSnde Bedeutung gewonnen und Trkolgs naob dieser Liobtung bin erhielt, dis ibm sobon sStri emen Breis regelmässiger u. tlsissigsr Inse renten im Luebbaudsl rugskübrt babsn. Lukträge sind ru riobtsn an die Oabeim-Bxpedlkion in Beixrig. ft25i9.j Zu Inseraten empfehle ich Ihnen die Äckerbauzeitung. Trotz erst halbjährigen Bestehens Auflage 1000 Exemplare, die im fortwährenden Wachsen begriffen ist. Die dreigespaltene Petitzeile kostet 2^ S-k, wovon die Herren Collegcn 25 hh erhalten. Berlin. P. Gustcdt. pariser OorresponllenL, trNN2Ö8i86tl lmci cl6Ut80ll. 142520.) Von Iivull dolviviii. Ru88i86li: Oer kksil (Ltrslu.). lVöcbsntlicbs Ausgabe: 60 kr. das dabr, 20 kr. das Trimester. -4. 6bio, Baris, 41 (juai des Olrauds Lugustius. Lu/,eig6u werden angenommen. Oisss autograpbirts Oorrsspondsnr em- püeblt sieb den gsebrtsn llsrren Luobbänd- lsrn als weniger rotb, wie das singsgavgsns „Lolokol". Oie llr. 3 sntbält: Oie müsntalisobs Trage. — llngarn's Orisis. — Oarwin in Oeutsobland. — Brief aus Nussland. LelpiriKer üiiciior - Äuetiov den 24. November 1873. 142521.) ÄuktrbAö Lu der an bemerktem Tags beginnenden Versteigerung der Libliotbsksn der Herren Negier.-Natb Ltsobs in Nirksnksld, Brok. Dr. Oertsl in Dresden, Bastor 8imon in Disderitr und DD. msd. 6sigsl und DerL se n. in IVürLburg, rsiobbaltig in allen Zweigen der Diteratur, darunter be deutende Oolleetionsn von Inounabsln, ^.ldinsn, duntinen, Dlrevirdrueksn sto. werden von uns in gewobnter IVeise prompt und billigst besorgt und bitten wir um deren rsebtrieitiZk 86b6i86uäunZ einige Tags vor Luctions-Lsgiun, am besten direct per Bost. BsipLig, Bobs strasse 6. Lössling'sobs Buobbandlung. lVu8litiläi8o1i6 6iiniÄ6lit8lit6ra,tui'. 142522.) Nein Bager von MAli86li6ii liilä krnilöögiseliM kraelitivsrLM nnä ^u§6nä- 86lirM,6il ist auk das rsiobbaltigsts assortirt und wird kortwäbrend dmob neu Trsobsinsndes srgänrt, sodass Luskübrung von Lukträgen auk Der artiges sobnellstsns srkolgsn kann. Tin VsrLsiobniss englisober und kranLösis ober lugend sobriktsn stebt in einzelnen Txsmplarsn gratis r.u Diensten, oder in Bartien von 25 llxsmplarsn ?,u 4 Tl gr. Da in den lst-Ltsn IVoobsn vor dem Best die Lukträge sieb gswöbnliob ssbr bauten, so bitte iob, mir Bestellungen mögliobst bald ru übermitteln. OleiobLsitig maebe leb nocb besonders darauk aufmerksam, dass iob auob in meinen Bilialbandlungsn in Berlin und in IVien ein reiobss Bager von IVeibnaebtsartikeln unterbalte. Bsiprig, im November 1873. B. L. Oroekbaus' Sortiment und Lntiguarium. ^Il äie 8611611 8oitim6nt6i! 142523.) IVis bereits an dieser stelle gemeldet, babsn wir den OoMD1l88iOD8 - Osdit der Lokratd. krsZslvr'sellvil llllll lB8tTl1IB6Ilt6 seit luli d. l. gänrliob abgegeben. Lobtungsvoll BsipLig, im November 1873. Bauingürtner's Buobbdlg. 142524Z Metronomen mit Uhrwerk, mit m ohne Glocke, Instrumente zu den Kindersympho-- nien empfiehlt billigst H. Oertel in Leipzig, Grim maische Str. 31 i. Hofe rechts, 1. Et.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder