Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-04
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4058 255, 4. November. Literarische Fcstgeschenlre aus dein Berlage von Eduard Trewendt in Breslau. s4115v.jj Nachstehende, zu Festgeschenken sehr geeignete Artikel meines Berlages empfehle ich geneigter Berücksichtigung bei Completirung des Weih nachtslagers. Ich bin gern bereit, soweit die Borräthe cs gestatten, Expl. in Commission zu senden. Zu Bestellungen belieben Sie sich event. des Naumburglchcn Wahlzcttels zu bedienen. Altwasser, Theodor, Gedichte. Miniatur- Format. Eleg. drosch. 18U SA no. — do. eleg. geb. 22^ SA no. — do. mit Goldschnitt 26 j4 SA no. Blomberg, Bilder und Romanzen. Eleg. drosch. 25 SA no. — do. eleg. geb. 1^5 SA no. Blüthcnkranz morgenländischer Dichtung, herausg. v. Heinrich Jolowicz. Eleg. geb. 1^10 SA no. Blüthenkran; deutscher Dichtung. Heraus- gcgebcn von R. GottschaÜ. Achte Auf lage. Eleg. ged. 1 -sb no. Düringsfcld, Jda von, Amimone. Ein Alpcnmärchcn vom Genfcrsee. 16. Mi niatur-Ausgabe. Eleg. geb. 15SA no. Gottschnll, Rudolf, Carlo Zeno. Eine Dichtung. Eleg. geb. 1 -sb 15 SA no. — Maja. Ein Lotosblumenkranz. Eleg. geb. 18 SA no. — neue Gedichte. 22Vs Bogen 8. Eleg. brofch. 1^5 SA no. — die deutsche Nationallitcratur des 19. Jahrh. 3. Aufl. 4 Bdc. Eleg. brofch. 3 10 SA no. Holtci, Carl v., schlesische Gedichte. Elfte verbesserte und sehr vermehrte Auflage. Miniatur-Ausgabe. Eleg. geb. mit Gold schnitt 25 SA no. — do. Neunte Auflage. Mit einem Glossar von Carl Wcinhold. Mit Bildern nach Zeichnungen von August v. Heyden, gr. 8. Eleg. geb. 2 18U SA no. — do. Zwölfte verbesserte und sehr ver mehrte Auslage. Volks-Ausgabe. Eleg. drosch. 7 SA no. — Sechshundert Sprüche aus Jean Paul's Werken. In Reime gebracht. Eleg. cart. 18 SA no. — Stimmen des Waldes. Zweite vermehrte Auflage. Eleg. brosch. 25 SA no. — do. eleg. geb. 1 no. Kalstert, August, Gedichte. Mit dem Por trait des Dichters. Miniatur-Format. Eleg. brosch. 12 SA no. Pfeil, Eduard Gras, Gedichte. Miniatur- Format. Eleg. brosch. 25 SA no. — do. eleg. in engl. Leinwand geb. mit Goldschnitt 1-^5 SA no. Fertige Bücher u. s. w. j Prittwitz-Gafsron, Conrad v., Lieder, gr.8. Eleg. brosch. 25 SA no. -— do. geb. 1-^10 SA no. Rittcrshaus, Emil, Gedichte. Vierte Auf lage. Eleg. geb. 1 10 SA no. Rößler, Robert, Aus Krieg und Friedest. Schlesische Gedichte. Eleg. brosch. 15 SA no. Roßmäßler, E. A., Für freie Stunden. Mit Holzschnitten und dem Portrait des Verfassers, gr. 8. Eleg. brosch. 1 ^ 5 SA no. Ruß, Earl, naturwissenschaftliche Blicke ins tägliche Leben. 8. Eleg. geb. 20 SA no. — Natur- und Kulturbilder, gr. 8. Eleg. brosch. 1 ^ 10 SA no. — Rathgeber auf dem Wochenmarkte. 8. Eleg. geb. 20 SA no. — Waarenkundc für die Frauenwelt. 3 Bde. 8. Eleg/geb. 2 no. — Hanswirthschafts-Lexikon. Eleg. geb. 20 SA no. — Arznei- und Farbewaaren. Besonderer Abdruck aus der Waarenkundc III. 8. Eleg. geb. 13ZH SA no. — Toiletten-Gegenstände. Besonderer Ab druck aus der Waarenkundc III. 8. Eleg. geb. 10 SA no. Strachwitz, Moritz Graf, Gedichte. Ges. Ausg. Eleg. geb. 1^15 SA no. — Fünfzehn Bilder zu seinen Gedichten. Originalzeichnungen von Ernst W ichert. In Holzschnitt ausgcführt. Hoch 4. In eleg. Mappe 1 3A SA no. Trcblin, Adolf, Lenz und Liebe. Gedichte. Min.-Format. Eleg. brosch. 9 SA no. Urban, Robert, derHausgeist. Eine nachdenk liche Geschichte. Eleg. brosch. 10 SA no. Uschner, Karl, der Froschmäusekrieg. Ein nachhomerisches komisches Heldengedicht. Im Versmaße der Urschrift übersetzt. Min.-Format. Eleg. brosch. 4 SA no. Breslau, im November 1873. Eduard Trewendt. Nur auf Verlangen! s41160.j In der Schaub'schen Buchhdlg. (W. Nädelen) in Düsseldorf ist erschienen und steht auf Ver langen zu Diensten: Das Mädchen aus Döhmeu. Idyllisches Epos von I. Reinkens. 2. Aufl. 8. Geh. 20 SA mit 25 °ch. Alicens Rache. Lustspiel in fünf Aufzügen von Edmund Hcnoumont. 8. Geh. 15 SA mit 25 »/g. ! s4tl6l.j In unseren Verlag ist übergegangen: A Heinrich von Wessenberg. Sein Leben und Wirken. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der neueren Zeit. Auf der Grundlage handschriftlicher Auf zeichnungen Wesfenbergs. Von vr. Jos. Beck, Grohh. badischem Geheimen Hosrath. Zweite, wohlfeile Ausgabe. Ord. 20 NA, netto 15 NA. Ferner: Weffenberg und die kirchliche Reform oder Nationalität und Romanismus. Ein Lebensbild Wesfenbergs von vr. Jos. Beck, Groffh. badischem Geheimen Hofrath. Zweite, wohlfeile Volks-Ausgabe. Ord. 5 NA, netto 3U NA. Bei der Bedeutung Wesfenbergs für die kirchliche und nationale Reformbewegung seiner Zeit ist es jetzt, da sich seine Bestrebungen in der Organisation der altkatholischen Kirche und deren Anerkennung von Seiten des Staates theilweise verwirklicht haben, wohl angezcigt, auf das Leben und Streben dieses außerordentlichen Man nes, der ein so unermüdlicher und unerschrockener Streiter gegen die Eingriffe der römischen Cu rie in die kirchliche und nationale Entwickelung vor nehmlich Süddeutschlands gewesen ist, hinzu weisen. Der literarisch wohlbekannte Herr Verfasser war ein langjähriger Freund Wesfenbergs und hat selbst in dessen Geiste fortgewirkt. Wir zweifeln nicht, daß namentlich Hand lungen, welche den altkatholischen Reformbestre- bungen nahe stehen, bei den außerordentlich niedrig gestellten Preisen, einen bedeutenden Absatz erzie len können. Carlsruhe, Ende October 1873. G. Braun'sche Hosbuchhandlung. s4il62J Soeben erschien in meinem Verlag: Kannegießer, Gott mit uns. Ansprachen u. Predigten in der Kriegszeit 1870/71. 13 Bog. gr. 8. Eleg. geheftet 20 SA ord., 15 SA netto, 13 SA baar. Dieses Merkchen wird in allen Fachzeitschrif ten und größeren Provinzialblättcrn besprochen und inserirt und wird daher die Nachfrage eine lebhafte sein. Allen soliden Handlungen, die wirkliche Aussicht auf Absatz haben, stelle ich gern einige Exemplare L cond. zur Verfügung. Suhl, October 1873. Georg Zander.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder