Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-03
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254, 3. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4045 »40989/ Lsrlin 8. W., 2immorstr. 91, Ootobsr 1873. Nitte Rovsmber ersobeint in unserem Verlas dis rwerte Art/laAe von: ^ullui MrniL6n unä Haus- 1kl606 in idrsrn IIkdkrZüiig ans ^.sivn naelt Orivelivnlanä nnä Italivn, 80^V16 in äa8 üvriK6 Lniopa. Listoriseli-linKuistisolie 8Iri226n von Victor Noiiu. Oiroa 32 Logen. kreis 2 ^ 20 8A. 7>i« Ausgabe er/o/yt r>r 8 Ore/er«mAen ä 10 §/ «7!Ä wird dasRuclr rollstä-rdrA Lr« /lkürL 1874 vorkregen. Oie erste Lisksrnng geben vir ir> Krosserer ^nsabl ä oond., <iis Kortsstrnng nur kest. Nabs.1t 25 hh. Krei-Kxemplars in Rsobnnng 12->-1, gegen baar 8 -j-1. krospoote, dis vir den gelssenstsn 2eitsobriktsn in Krosser ^nrabl beilegen, okko- riren vir lbnsn au ob ^um Vsrtbeiien ans der bland. Oin Ibrs KtznsiKte tbätigs Verwendung bittend, reiobnsn boobaobtnngsvoll Oebriider vorntraeger (Kd. Kggsrs). k'erttinnnä i8nk«'s Verlag in NrlnnZon. »40990/ Xll alle Kirmen, init denen vir in Rsob- nnnK stoben, versandten vir soeben naob- stebsodss Oiroular: Unter dem Titel: 1^11^61061116 2vit8«drik1 kür Hpiä«- miolo^ie bsrausgsgsbsn in VordinäunZ init äeutsedon ^.or^ten nnä Otzlolirtsn von vr. Vrioürilii Liieiitzuineistor, beabsiebtiKSn vir ein Ontsrvsbmen ins beben rn ruko», das die Ämkgabs baben soll, den gegenwärtig noob in vsrsebisdsnen 2sit- nnd Woobensobrikts» verstreut ersoboinsuden epi- dsinioloKisoben Stadien nnd Krkabrnngsn als 6 6 o t r a 1 - 0 r A a n ?.n dienen, velobss das (lebiet der Kpids- miologis vaob allen Leiten umkasssn soll. Unter der Rsdaotion des in der gssanun- ten rnsdioinisebsn IVslt boebanKkssbensn Oo- lsbrtsn, Herrn Nsdioinal-Ratb Or. Uneben- meistsr, vslebsr sieb dis Llitvirbnng einer Leibe von Autoritäten des In- und Auslandes Kesiobert bat, lässt sieb von dem ssitgsmässsn Ontornsbmsn der gün- stiKste Krkolg erwarten. Wir erlauben uns daber, indsin vir Ibusn das erste llett in bslisbiKsr ^.nsabl ä eond. r»r Vsrkügung stellen, Sie nin Ibrs gütige enerKisobs VsrvsndunK -m srsnobsn nnd bogen dis Ilsbsrssugnng, dass 8is bei siniKsr Lswübnng die besten Resultats er zielen werden, wenn 8is das erste Oskt allen Ooosnten der Nsdioin, prabtisobsn Hsrrten, Lsrirlcsärrten, Lamtlltsbebördsn, msdiomisobsn Libliotbslrsn nnd msdioi- nisobsn Lese-Wirbeln ste. vorleKsn. Oie Ksitsobrikt wird in xvsiinonatlicbsn Ilsttsn von ge 5 Logen srsobsinsn nnd der kreis eines labrganges sieb ank 12 Reiobs- inarb — 4 oder 7 ü. rbsin. stellen. kreiexemplare 7/6. Rabatt 25U. Oas erste Ilvkt, pro lanuar— Ksbruar 1874, ersobeint ^nkang dlovembsr 1. .1. Loobaobtungsvolist und erAsbsnst Krlangsn, ain 28. Oetober 1873. Kerdinand Knbe's VsrlaK. »40991/ In den ersten Lagen des Rovsm- bsr boininen rur Versendung: 6g.rrg.rL, krgL08860, Linsamsuti di pratioa lsgislarione psnals. 1 Land 8. kreis 8 kranos. Oodioo psugls dsll' Impsro Osrmanioo. Lraduxions italiana oon xrskarions s note dsl krok. kranossoo Oarrara. 1 Land 8. kreis 3 kranes. Leids Werbe srsebeinsn rn der 2eit, in vslebsr die Kammern über ein Oriininal- LtrakKesst^bnob kür Italien bsratbsn vollen, nnd werden, als LeböpkunKSn eines der vor- rüKliebsten Kenner des Oriininalreobts, von allen dnristsn Kuropas niit Krosssrn Interesse Kslesen werden Ogrle, OiüStzppS, krospstto d un inZSKna- inento della ülosoüa dsl diritto. karte Ksnsrale. 1 Land 8. kreis 5 kranes. Oitgdellg, L. di., la stainpa in kerrara. 8. 32 p. kreis 1 kr. 60 e. LsrnKsbsdinKunZsn: 25 o/, Rabatt nnd 13/12 Kxeinplars. knrin, 25. Oetober 1873. Lovea Kreres, Oibrairss de 8. N. ls Roi d'Italis. ftv992.^ In 8 Tagen erscheint: Religion, Moral, Natur wissenschaft. Ein Mahnruf von H. H u m m. Ca. 4 Bogen 8. Geh. 8 N-k ord., 6 N-k no., 5^ N-s baar, u. 13/12. rung des Unterrichts in der Naturwissen schaft in allen Classen der höheren und niede ren Schulen ein größerer Platz eingcräuint werde. Der Feldzug, den der Verfasser gegen alles Pfasfenthum eröffnet, wird ohne Zweifel eine heftige Polemik herbeifiihren und wird die Schrift sicher Aufsehen erregen. Versäumen Sie daher nicht, sich zeitig mit Exemplaren zu versehen. Leipzig, den 1. November 1873. A. Mcntzel's Verlag. Uebersetzungs- Anzeigen. >40993/ In unserem Verlage erscheint dem nächst: In Utzmoriam. Von Alfred Tennyson. Aus dem Englischen übersetzt von Agnes von Bohlen. Ca. 12 Bogen 8. Eleg. geh. 1 in Lein wand geb. 1 -sb io N-k. Rabatt 25 «ch; Freiexemplare in Rechnung 13/12, baar 9/8. Gebunden nur fest. Berlin, 1. November 1873. Gebrüder Borntraeger (Ed. Eggers). I'ür xoIui86li6 HuuäliiiiZkii. s40994/ Iin Lanks November a. e. ersobeint im? krännmerationsvSKe m unserem Verlage: Iiemek«'« ^68lütz1ik in polniselisr I/edsrsstLnnA nnä LeurdkidunZ von Lronislgus ^gzvaäriiii. illnstrirt mit 58 Lolrsotmitteu, darunter Arbeiten von d. dlatefbo, W. Ltvosr und Limmlsr. Oer kränumsrationsxreis, vslebsr nur bis Knds dsovsmbsr dauern wird, ist kür elegant gebundene Kxsmplare 4 ^ mit u. 21/20. Vom 1. Oeoembsr tritt der srböbte La denpreis 4 -1 kür unKsbnndsns nnd 4 ^ 20 kür gebundene Kxsmplare mit 25 nnd Krsiexemplarsn 13/12 in ksebnnng. INnstrirte krospeete, bis 1000, stoben gratis sn Diensten. Lemberg, Knds Ootobsr 1873. Oudrinoviei! L 8ebmidt. Angebotene Bücher u. s. lo. »40995/ Adolf Fritze in Charlottenburg offerirt: 16 Lehmann, Lehr- u. Leseb. d. franz. Spr. Abth. 3. Mannh. 1872. (Ladenpr. brosch. 8 S-k-) In sauberen u. dauerh. Schul bänden, neu, franco Leipzig a 5 SA baar. Hermann FrieS in Leipzig offerirt: Nr. 1488 — 1513 Der Verfasser tritt mit scharsschneidender: 1 Feder dafür ein, daß eine „Glaubenslehre": ^ //lv'l , ^ in keiner Weise mehr in den Schulen statthabe, i ^ ^llustrirtc Zeitung daß dagegen der Wissenslehre durch Vermeh-! (1- Lluart. 1872). Vierzigster Jahrgang. 547
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder