Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-03
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sU 254, 3. November. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 4041 Anzeigeblatt. IJnsrrale von MitgUrdkrn des virlendereind werde« die dreigespaltene Petit,eile oder deren »au« mit Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s40964.s Osra, den 1. Ookober 1873. ?. ?. Lisrdureb erlauben vir uns Ibnen erge benst mitxutbsilen, dass vir unsere Llu8La.1i6ii1i3.iiü1mtA vkdst Nusi1l8,1i6I1-Ii6i1lg.L8t3,It an Herrn Otto Beatus bisr vertrankt taten, vabrvnd vir unsere ädrigen Ossobäktsxvsigs, als unsere: Oigarren- Llandlung, Tapsten- und Roulsaux- Landlung, Lapisr-, Leder- u. Luxus- vaarsn-Bandlung, sovie unser kinuot'vittz-Kil^Lurill in unveränderter Weise kortkübrsn. Oie rnit uns bsxügliob des Nusibabsn- gssobäkts in Verbindung stsbsndsn gsebrtsn Lirmen vollen alle Lieferungen auk Herrn 0. Lsatus gskalligst übertragen, durob vsl- ebsn auelt Ule Ostermssss-Lsgulirung erkolgsn vird. Nit der ergebensten Litte, «las uns xu- tbeil gevordsns Wobl vollen auolt unserrn Herrn Laebkolgvr im Nusiüalisngssebäkt gü- tigst xutbeil verden xu lassen, xeiobnen boobaebtungsvoll Lotkv L 81reebku88. tlsra, den 1. Oktober 1873. ?. ?. Oer vorststsnclvn NittbsUung äsr Herren Lotbe L Ltrsobkuss bssbrs iot miob ganx erbetenst binxnxukügvn, (lass ivll deren bäuk- lieb übernommene Ul18ik3,1i6ll1l3,llä1l111§ llkil8t ^l18lL3,1i6U-^6i1l3,Il8la,11 unter der Lirina: Ott« IZtzrilu« in unveränderter Weise kortkübrsn vsrds. Indem ielt mir die erbetenste Litte sr- lauts, das meinen Herren Vorgängern snt- gsgengöbraebts Wotlvollen auet mir niett sntxisben xu vollen, füge iet dis Vsrsiobs- rung tsi, dass es stets mein eitrigste» Ls- strsten sein vlrd, den Wünsobsn und 8s- dürknisssn meiner gsebrtsn Lunden auks prompteste xu sntspreetsn. Boebaobtungsvoll ergebenst Otto Lenins. Milwaukee, Wisc., 16. Septeniber 1873. »0965.) x. x. Hiermit benachrichtige ich Sie, daß ick) von jetzt an meinen Bedarf an deutscher Literatur direct beziehen werde. — Ich bitte Sie, meine Bestellungen mit dem höchstmöglichen Rabatt zu expediren und wird mein Commissionär, Herr > Ernst Bredt in Leipzig, Ihre Beischlüsse stets! cinlösen. Circulare, Offerten, antiquarische Kata loge rc. bitte mir regelmäßig zu senden, um danach meinen Bedarf wählen zu können. Ergebenst George Brumdcr. Vcrkaussanträge. s40966.s Lius angegebene Berliner Ver- lagsbandlung von gediegener ltiobtung ist mit der lautenden Leobnung kür 40,000 Tblr. xu verlaufen. Labere Luslrunkt stsbt xu Diensten von dulius Lrau88 in Leipxig. (40967.s Lins süddsutsobs Luob- u. Lunst- Vsrlagsbandlung, mit einer renommirten artistisobsn Lnstalt verbunden, ist kür 16,000 ü. xu vertrauten. Labere Luslrunkt stsbt xu Diensten von duliu8 Lrau88 in Leipxig. s40968.s Lin angssebsnss, älteres Lorti- mentsgssobäkt in einer angsnsbmsn 8tadt Osstsrrsiob-llngarns mit guter Lundsebakt, bedeutendem testen Lager und ganx neuer, eleganter Linriebtung ist vsgsn anderer Dn- tsrnebmungsn des Lssitxsrs sokort xu ver bauten. Laukprsis 9—10,000 Tblr. Laukanträgs vermittelt llerr Wilb. Ln- gslmann in Leipxig. (40969.s Ein Verlag für 150 Thlr.! — Einen kleinen, netten Bilderbücher-Verlag, be stehend aus 4—5 Artikeln, habe ich mit Verlags rechten, Vorräthen (von einem Buche 1000 Exemplare), Lithograph. Steinen, Holzschnitten re. für den enorm billigen Preis von' 150 Thlrn. zu verkaufen. Diese Artikel geben eine vorzügliche Grund lage ab, um darauf hin dieses Feld weiter zu bearbeiten, wie sie auch älteren Gehilfen, die ihre freie Zeit zur allmählichen Anbahnung einer Selbständigkeit benutzen wollen, zu empfehlen sein möchten. Offerten erbitte direct per Post. Berlin W., Blumcshof 7. Elwin Staude. Fertige Bücher u. s. w. (40970Z Zur Versendung liegen bereit: Aus heißen Tagen. Geschichten von Levin Schiicking. 8. Eleg.brosch. 1?ß ^ 2 fl. 54 kr. rh. Unter Schleier und Maske. Orientalische Novellen von C. von Vincenti (Verfasser der „Tempelstürmer Hocharabiens"). 8. Elcg. drosch. IN ^ 2 fl. 54 kr. rh. Bei beiden Werken wird Ihre gütige Ver wendung, die ich freundlichst erbitte, sicher stets von lohnendem Erfolge sein. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30°/o, gegen baar 40 Hst u. 7/6. ' Stuttgart, Ende October 1873. C. F. Simon. 7 Pf., alle Adrige» mit iz^ »gr. derechoet.i t?üi- IIniv6r8ltLt8-8tLät6. (40971Z Losbsn srsobisu: Die llistoloAie nnell illrem D6N68t6ii 8tariä- pnrllrt. Besonder» kür tlursistsn bearbeitet von vr. 8. Bllstsr, Nit 32 Holxsebnitten im Text. 8 Bogen 8. kreis 1 ^ m. u. 13/12; baar N. Lin gutes Lexstitorium der llistologis, vslobss dem bsutigen Ltandpunbt der Wis- ssnsebakt Leebnung trägt, keblt sebon seit langer 2sit und vird dssbalb unxvsikölbakt von den Examinanden der Ltaatsprükung und des Tsntamsn pbz-sieum und msdieum freu dig aukgsnommsn verden. Der Lutor, dessen bistologisobs Lrbeit über den keinersn Lau der Lstxbaut von der Berliner msdioin. Laoultät mit dem Lreiss Asbrönt vurds, bat es niobt an Lleiss und Lor^kalt keblen lassen, um das vorlie^ends Luob den LnkorderunASn, vslobs an dis Exa minanden Aöstsllt verden, Asnau anxupasssn. lob versende nur auk Verlangen. L vond. nur bei glsiobxsitig fester Lsstsllung. Nit Lrospseten stsbs ieb germ xu Diensten. L. L. Oliven in Berlin L. IV., 45 Louiseustr. Verlag von Leonhard Simion in Berlin. s40972.j Deutscher Neichs-Kateuder für das Jahr l874. Herausgegeben von der Gesellschaft für Verbreitung von Volks bildung. Uebcr 200 Seiten 8., mit 4 Illustrationen auf Kupferdruckpapier. Ungestempelt. Preis 4 S-s ord. mit 25U> in Rechnung, 33N°/b baar und 25/24. Mit preußischem Stempel. Preis 5 SA ord. mit 25°/g in Rechnung, 33N db baar und 25/24. 300 Exemplare und mehr liefere ich sowohl gestempelt wie ungestempelt mit 40 <X» baar. Auch in diesem Jahr ist der Deutsche Reichs-Kalender, den die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung heraus- gcgeben, ein leicht verkäufliches Büchlein, wie dies aus dem Umstande, daß in kaum 6 Wochen 42000 Exemplare abgesetzt wurden, deutlich hervorgeht. Leonhard Simion in Berlin W., Wilhelmstr. 91.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder