5026 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. ^ 112, 16. Mai 1907. Teilhabergesuche. I'ÜI' V«rüä61ll86ll6, 1)68t- i'6iioinmi6it6 I'irma an Ki088. IIn1v6r8ltäl8i>l8l2 eikakrener Lnoiiliänäler von AoeiKnolor VorviiäunA al8 Iraker 868uoIi1) äer 8pä1er äas rentakle kleselräst ans aller- vi§6 RoelinuvK übernelrirreu Lönnlo. HrkoräerIi6lr68 Kapi tal 2uiiäoli8l 25—3V OVO Va8 vaoli Iiankinänni86lion krlnripiov Lselertete 6s68e!räkt Iral Lalrlreielre ke8le unä amt- lielie LtiekorunAON. ^ur solelie ernste UNll na6ll>V6i8lioIl K6- NÜK6VÜ 8i1rri6rl6 Reflektanten, Ü16 stell entspreeliend aU8- >V6186N, erliülteii anf A6k. /ll- 86drik1en unter 1888 an Oie 6s686iläkt88tell6 (168 RÖI86N- ver6in8 nälrere Auskunft. Wedakteur, der sich an der Gründung einer national liberalen täglich erscheinenden Zeitung in der Umgegend Berlins mit etwas Kapital beteiligen will, wird von sehr leistungs fähiger Druckerei gesucht. Adressen unter L. 1942 an d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. Anzeige. Nunmehr habe ich meine Schrift: ver Hömerforschutig Leistungen una imiiilier im eigenen Verlag (Kommission b. d. Buch- u. Kunstdruckerei F. Willmy, Nürnberg) zu nächst nur in geringer Auflage (49 S. 8". Pr. 50 -) bar n. n. n.) veröffentlicht. Dem nächst erscheint ebenso „Die Mönchsfabel von der „bosss csrolina"" (ca. 20 S. 8°. Pr. 30 H. Hauptmann a. D. Eman. Seyler, Nürnberg. Looben ist srsobisnen: VMölÜWge» Üöt köseiitviisl! M i-einiffziiiile linii KMoiWS r» leiprig in lim Me!M. lütt 3 L-bbiläungsn. 8°. VII unä 77 Loitsu. — kreis lcsrt. 1 ^ orü. o 4.ussieöt auf ^bsatr ist, lisksrv vir gern L oonä. 2sttol anbei. Lrellkopk L ltärlel, l^eipri§. L, T Soeben >8t ersckienen: V. 6ouver-Rarr: li»e LniMme Roman 3.50 kr. l vol. in 18". bücbtg unverlangt. Lalmann-Lev^ pari 8 kür prok. preuä, ver Watin unä Oie Iräume in VV. jen8en8 6ra6iva gibt stob so grosssss Intsrssss lcnnä ässs vir reine ä oonä.-Lsstslluvgöll 2U- väobst uiobt dsrüoksiobtigsu Lönnon. klaoü ksrtigstsllung äo« IlsoüäruoLs (in stva 8 llagsn) stsbsn ä oonü.- Lxswxlars gern vioäsr rn Ilisnstsn. ^Vir bittsn, lLon1inuatiON8ll8leN snrnlsgsn, äa äis lläoker äiesos ersten Sokts» äsr „6el1rä§e rur snge- vvanälen 8eelenkuncle" vorsussiobt- Iwü anob ^.buebiuer äer kolxenäen 2ekis sein vsräsn. Noebaebtnngsvoll ^Visn l. ttuxo Heller L eie. Soeben erschien: MiisWiikl!!. PnöWtö Simiks 1:25 000 Nr. 2930, Fröttstedt. 2931, Gotha. 3056, Tambach. 3406, Eltville. 3436, RUdesheim. 3463, Kreuznach. 3483, Meisenheim. 3515, Thallichtenberg. Je 1 ^ ord., 84 H bar. (Aufziehen L 50 ord., 35 H bar.) Arik dks Ailiitkn liMks 1:100 000. Ausgabe Nr. 363, Eisleben. Je 1 50 H ord., 1 ^ 25 ^ bar. (Aufziehen s, 30 H ord., 20 ^ bar.) Arik dks InisLk« zikichkS 1:100 000 Ausgabe k. Nr. 239, Salzwedel. 240, Wittenberge. 264, Klötze. 265, Gardelegen. 289, Öbis- felde. 290, Nenhaldensleben. 296, Frank furt a. O. 338, Bernburg. Je 1 ^ 50 -z ord., 1 25 H bar. (Aufziehen ö 30 ^ ord-, 20 H bar.) Arik iks Dküislß» Killsks 1:100000. Ausgabe 0. Nr. 363, Eisleben. Je 50 H ord., 42 ^ bar. (Aufziehen L 30 H ord., 20 H bar.) Ävsgn-ii. IlkbrißtiMrie i>rs AM» Killsks 1:200000. Nr. 38, Wilhelmshaven. 39, Bremer haven. 72, Nienburg. Je 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 25 -Z bar. (Aufziehen ä 30 H ord., 20 bar.) IlckiWlxrit »«» MiiicI4N«i>li 1 : 300 000. Neustrelitz. Je 1 50 H ord., 1 25 H bar. (Aufziehen L 50 ord., 35 H bar.) Artr m Aildii!« I:IMM. Lvöi lin ku, Pseünug King kn. Je 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 25 bar. (Aufziehen ä 80 H ord., 60 H bar.) 50 Blätter ein und desselben Kartenwerkes (auch verschiedene Nummern), auf einmal bezogen, werden mit 25A rabattiert. Um einen höheren Verdienst zu erzielen, sei empfohlen, die Karten aufgezogen zu beziehen. Berlin. R. Eisenschmidk.