Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190705168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-05
- Tag1907-05-16
- Monat1907-05
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
112,16. Mai 1907. Gericht!. Bekanntmachgn. — Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränder. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5025 Anzeigeblatt. Werichttiche Lekanntmachungen. ^Infolge Konkurses des bisherigen In habers habe ich das Geschäft des Buch-und Schreibwarenhändlers Franz Merker in Firma Joh. Scherz in Weener (Ostfriesland) mit dem gesamten vorhandenen Lager zu verkaufen. Da das Geschäft die einzige Buchhandlung am Orte ist, bietet sich für Anfänger eine sehr günstige Gelegenheit, sich selbständig zu machen. Angebote erbitte ich an meine Adresse. Leer, den 11. Mai 1907. Der Konkursverwalter de Vries, Rechtsanwalt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Hildesheim, den 28. April 1907. ?. ?. Ich beehre mich ergebenst anzuzeigen, daß ich mein unter der Firma: »Fincke'sche Buch- und Musik-Handlung- bestehendes Geschäft heute an Herrn Erich Born käuflich abgetreten habe. Alles in Rechnung 1907 Gelieferte, sowie die diesjährigen Dispo- nenden bitte ich auf meinen Nachfolger zu übertragen. Fincke'sche Buchhandlung. Hildesheim, den 28. April 1907. ?. ?. Im Anschluß an die vorstehende Mit teilung beehre ich mich ergebenst davon Kenntnis zu geben, daß ich am heutigen Tage obiges Geschäft käuflich erworben habe und dasselbe unter der Firma: Fincke'sche Buchhandlung Erich Born weiterführen werde. Die Zustimmung der Herren Ver leger vorausgesetzt, werde ich alles in Rech nung 1907 Gelieferte, sowie die diesjährigen O.-M-Disponenden übernehmen. Herr F. Volckmar in Leipzig wird die Güte haben, auch ferner meine Vertretung zu übernehmen. Hochachtungsvoll Erich Born. llisrdurob e.sigen vir an, (lass bisrr b. 8taaobwann, bisr, naeb Obersinbunkt mit uns dis Vertretung unserer kirwa nieäsrgelsgt bat unä vir mit äsr Lsstell- aostalt direkt in Verbindung getreten sind. ^IleZusendungen, als Ilarpabets, kswittsodsn- pabets stv., sind direkt an unsere kirwa ru senden. Wedels Vsrlsx vr. ^.dsl L vorn. llsiprig, iw Nai 1907. Srüb! 13. ?. ?. leb übsrnabw dis Vertretung der kirwa Paul Pranke ZortimentsbuobbandlunF in Lobönoberx-Lerliu, 6ustav Llülisr - 8tra»ss 6, I. 1/siprig, 14. Klai 1907. L. iß'. Losblsr. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Hierdurch bssbre iob wiob ergebenst aiwureigsn, dass sieb weine 6escbäkts- räuws vow IS. Aai ad Lor1iu 35, I^üt^owstr. 47 bsLndsn. ck. L,. Stargarrlt, Verlagsbuobbandlung u. Antiquariat. Hierdurch zeige ich an, daß ich die Kom mission und Auslieferung für die Firma Otto Günther, Verlag in Charlottcn- burg 4 und Kyritz übernommen habe. Leipzig, 14. Mai 1907. Otto Maier, G. m. b. H. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen Wegzugs des Besitzers in einem reizend gelegenen Städtchen Mecklen burgs mit guten Schulen eine kleinere Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung mit lukrativen Nebenbranchen, event. auch mit Grundstück. Das Geschäft, ohne nennenswerte Konkurrenz amPlatze, erzielte bei geringen Spesen einen Reingewinn von ca. 3500 der Lager- u. Jnvcntarwert beträgt 9000 Kauf preis 14 000 Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 2u verkanten sin grösserer kosten popnlür- viössnsobaktiiober ^bbandinn gen von M ersten Luteren elegant ausgsstattst, rn billigem kreise, event, mit Verlagsrecht. 8sbr günstige Oelsgenbsit ancb iür Lortimenter mit Versand. 6sk. L.ngsb. u. fts 1944 an dis KesobLktsstslle d körssnvsrsins erbeten. Seltene OeleAenlieil! I'eobiiisobo I'aob^eitsobrikt der llisxtilbrancbs, dritter dabrgavg, vöcbsnt- liob srsebsinsnd, Vorbanüsorgan (tsster Kontrakt), in der Dntviobsluvg bsgriLsn, ist aussergsvöbvliobsr kwständs balbvr 2u verbauten. Kenntnis der ü'sxtilbrancbe niobt ertorderliob. bstrtjäbrigsr Rsingsvinn über 6600 Vsrkauksxrsis 35000 ^ gegen karxabluvg. Angebots unter jft 1927 an d. 6sscbättsstsils des Lörssnvsreins. Alte Buchhandlung in deutscher Stadt Nordböhmens ist zu verkaufen. Näheres unter,Längsten" 1937 durch die Geschäftsstelle des Börsenoereins. 74. Jahrgang. ^Itauxesoboiis, Arrmdsolide Lorti- wollts-LuobbandlimA in ostdeutsober tlrossstadt soll xegen k!ncle ll>e8es ^sftres verkauft werden. ftlur Selbstliäufer, denen 40 000 lll. rur VerinZsnnA stellen, erlialten ^ede §e- wnnscftte Auskunft. ^nkra^en unter tt 1774 befördert die Oteseliäftsstelle d. Lörsenvereins. Die Verlagsrechte inkl. Urheberrechte von 12 bis 18 spannend und flott ge schriebenen englischen Kriminal - stomanen in freier deutscher Bearbeitung, Um fang je 8 bis 15 Bogen, sind billigst abzugeben. Dieselben sind nur als Zeitungsromane erschienen, daher in Buchausgabe noch nicht vorhanden. Anfragen unter „Roman-Serie 1713" an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Verla§8vverk seit .lab isu durobseknittliob 900 p 1. ab- vertsvd, ist ivtolgs andsrveitigsr lnaospruob- nabws verkäuklicb. Angebots unter ObiLrs 1943 an dis 6 s- sebättsstslls des Lörssnvsreins. Sensationell - interessante Kriminal - Ro mane, Familien- u Sozial-Romane, vor züglich geeignet als 2. Abdruck für Zeitungen und Familien-Journale. Abdruckshonorar sehr mäßig. Event, auch die Verlagsrechts für Buchausgabe billig abzutreten. Zuschr. erbeten unter „Zugkräftig" 1897 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Sortiment mit Nebenbranchen in Süd bayern, alte Firma in modernem Laden in la. Lage, ist wegen vorgerückten Alters des Besitzers für 12000 fix zu verkaufen. Details unter jis 1935 zu erfragen durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Kenommierler Kunstverlag boabsiobti§t eine Lollslrtiou älterer Luustblätter (Luxkerstiobe, I'arbeu- liobtdruolrs eto.) eu bloo absustosson Interessenten belieben ^.nxebote 2U verlangen durob d Kesobäktsstelle des L.-V. nnter No. II. 8. 1941. Verlagsrecht u. Kttel eines buchgewerbl. Blattes (spez. Ausland), seit 20 Jahren bestehend, unter günstigen Bedingungen zu verlausen. Angebote u. ?. 8. sts 1945 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Kanfgesuche. Krtabrsnsr kacbrsitsebrittsn - kacbwann suebt kacbesitscbritt bei AÜnstigsn 2ab- luoAsbsdinzunzsn nu bauten oder ?u packten. Werts Angebots unter sts 1918 an dis Osscbäktsstslis des Lörsenversins. Mit 20 000 Anzahlg. suche nachweisl. gute Buchhandlung zu kaufen. Gef. An gebote u. stt 1482 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. 657
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder