7382 Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 154, 6. Juli 1908. !!!10.Auflag«!!! 24. bis 26.Lausend. !!! 10.rluflag«!!! <L> Jede paurfra» ist rtnxsari»! Soeben erschien die IO. durchgesehene Auflage: für den bürgerlichen und feineren Haushalt ^ von rr. rirevtsns — neu bearb. von E. Junge, Vbergärtner d. Kgl. Lehranstalt zu Geisenheim. Oktav. s73 Seiten mit 66 gllustrationen. Preis broschiert m. ISS. m. I.lo netto, m. I.— bar una Il/lo. Wir bitten, obiges, für die Hausfrau unentbehrlich gewordene praktische Merkchen nicht auf Lager fehlen zu lassen. Der bisherige Absatz von 23000 Exemplaren zeigt, daß das Vorhandensein ein Bedürfnis ist. Unser Vbsteinkochbüchlein verkauft sich von selbst, durch seine Beliebtheit. Durch ständiges Aussteller! im Schaufenster können Sie ohne große Mühe Partien absetzen. Lin Risiko ist ausgeschlossen. L cond. können wir nur in mäßiger Anzahl abgeben. — Wir bitten zu verlangen. 2 WasSchillerunsMenschenvonbeute bedeutet, diese Lebensfrage hat hier ihre gründlichste, ttesste und am meisten überzeugende Beantwortung durch lebendige Darstellung erfahren. Literar. Echo. Züiilltr. V°n k. Klimm ü. bis 8. Tausend — soeben erschienen. 8".614S.mit Gravüre. Eleg.gcb.^6 50 C H. Veck'sche Berl.-Vuchhandlung Oskar Beck München Darum sollte dieses geradezu herrliche Schillerbuch in keiner deutschen Familie, in keiner Schüler-, Volks- und Vcreins- bibliothek fehlen. Ostdeutsche Rundschau. Äünfüg erscheinende Sucher. lauclinilr käition. (I d Rrrd. ^ Lsmp., Onenlbelirücbes blilkmiltel kür ciie keZuclier ^ünctiens und cler ^U88lellun§ Nüncken 1908. (Z) ideute gelangt rur Ausgabe: —llr. kriZen ksiilnll Nlliiclieilek liuiutlleilllMle kl« Llicli M IliiiiMMiIe:::: Vol. 4053: In vornebmer ^usstatlunZ mit 21 künstlerisciien bildern von Otto OeiZenber^er. WÜIsllk MMlI»k88 N6W l^OVöl ?reis: Zebunclen IVt. 1.80 ord., 1VI. i.z5 lest, 1V1. l 25 bar. ^7/6 l^reiexpl. 6ei ^bnalime von 6 Exemplaren 40^0 Rabatt. sv k. kk^KkOKI N0E LNI'NOK os "I LOKLI0 1SL LLblI»8," "VSL 1L88LdlV SKIVL," "1SL dlL.KSIL.6L SLL8L," LIO. Oie Vexte sind so abgefasst, dass sie als blntübrung in das Kunstobjekt gelten uncl eine klare Vorstellung geben von dem, was btauptsacke und was blebensacbe ist. in 1 vol. bvigsiz, ävu 6. üuü 1908. Lernkard Vaucbnitr. Lar! Vug. 8e^iried L Lomp. lVlüncken II.