Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-02
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s28735Z I» unssrm Verlage srscbvint dem- i »Noli 8t: ^ullaui epilome latina novellaium ^ustinirini. Xd XX libroruni nianuseriptoruni et xrinoipalinni editionum üdsm reeo- gnovit prolsgonißnis adiiotatione ad- dendis guibus oonipendia epiloines a Lotisrio Lennetoniis kratribus kesnoto edita tabulae s^noptieae eapiiuloruin omissoruin et translatoruni eonti- nentur instruxit Ouslavus Lüovsl. gr. 4. 560 Leiten. 20 ^ ord., 15 ^ netto, gegen baar 7 pro 6 Lxsmpl. tVir Bitten t>si Vussiebt auk XbsatL gsk. rn verlangen. OsipLig, Lin 1. Xugust 1873. 1. 0. Linrivlls'sebs öuebbandlung, Vsrlags-Oonto. 4. R6I18ll6ilU6I', VsrlLssZ-LiieliliLiiäluüA, Nxmidöini unä 8trL88durZ. s28736Z knds Xugust dieses dabrss wird er- sebeinsn: LeRrer-Laltziiätzr kür LIsass-LotliiinLeii 18 7 4 von kiiecki-. dt>8. Ortli, Lriektasobenkormat, in elegantem Lsinwand- band mit Lriektasobs nnci 6ummiband. kreis ea. 12 XA ord. Xaobstsbendss VsrLsiebniss wird 8is von dem reichen Ints.lt überLtzugsn. Inbalts-VerLsiobniss. 1) Vorwort. Von kr. Io 8. 0 rtb, Oberleb - rsr, ksdavteur des 8ebulkreundes. 2) Vollständiges Xalsndarium. 3) Xotirkalendsr aut alle Tags des Ist res mit bistoriseben Osten und Vngabv 6er 8onntags - kvangelien kür beide Oon- kessionsn. 4) Tabelle der bsweglieben koste snk das dabr 1874. 5) Oevsalogis. 6) Ninistsrium der gsistlieben, llntsrriobts- nnd XediLinalangelegenbeiteu. 7) krovinLial-llntsrriobts-ösbörden kür kl- sass-Ootbringen. 8) Xaiserliebss Obsr-kräsidium von klsass- Ootbringen. 9) llnterriebts- nnd Oildungsanstalten-. Uni versität Ltrassburg. (krokessoren nnd Lsamte.) 19) Verreiebniss dek Oirsotorsn nnd Osbrer so den Ozween nnd Oollegien. 11) kleinentsr-, Lobullebrsr-, Oebrsrinnen-,! Lsminarien- und krspsrsnden-VnstsItsn, 12) Lesnite sn den OeLirks-krllsidisn in Ltrsss- burg, Oolinsr nnd Net?. 13) Lsamte und VngestsIIte der 22 Xreis- Oireotionen in klsass-Ootlu-ingev, Xainen der 22 Xrsis-Lobul-lnspeotoren. 14) kerserck-rrss aller Oelrrer lir Zllsass- Xot/irrnk/en r»rcl XrrAabe rlrres l! olrn- orls. 15) Ossetrs und Verordnungen über das 8obulwesen in LIsass-Ootbringsn seit 1870. 16) Oeotionspläns. 17) LobülerverLeiobnisss. 18) öeurtbeiluvgsn von emxkeblenswertbsn Lüobsrn. 19) Oitsrarisebs Vnxoigen. 20) Lobreibpapier. 2u litsrarisoben Ankündigungen smxkeble Ibnsu den Oebrerlcalendsr rnr gskälligen Ls- nntLnng. Lei der grossen Xuüage des Xa- lsndsrs sind dis Inserate von siekersin kr- kolg. kreis kür die ketit/.sile oder deren Raum 4 X-k. I u s o rat-Xukträ ge erwarte bis spätestens Nitts August. Nannbeim, den I. Xugust 1873. 4. Leiudieiiuer. s28737.j Unter der Presse befindet sich: Deutscher Reichs-Post- und Telegraphen- Kalender für das Jahr 1874. Vierter Jahrgang. Von G. Lüdemirnn, Postmeister. 20 N-s ord., 15 NA no. baar. 13/12, 22/20 Exemplare. Als Nachschlage-, Hilfs- und Notizbuch dienend, ist der Kalender den Herren Post- und Telegraphen-Beamten bereits ein sunentbehrlicher Rathgeber geworden, wofür der niit jedem Jahr gange gesteigerte Absatz als bester Beweis gelten dürfte. Geehrten Handlungen, welche sich hierfür verwenden wollen, stellen wir Prospekte mit Subscriptionslisten in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Leipzig, den 30. Juli 1873. Luckhardt'sche Verlagshandlung (Fr. Luckhardt). s28738.j In einigen Tagen wird erscheinen: Beweis, daß der verstorbene vr. Joh. Sal. Chr. Schweigger, früher ord. Professor der Physik an der Universität Halle, der eigent liche Entdecker des Electromagnetismus ist, während bisher Or. H. CH. Oersted irrthümlich dafür angesehen wurde. Obiger Beweis zerfällt in zwei Theile: 1) Beweis, daß Schweigger schon 1808 eine clcctromagnetische Erscheinung nachgewiesen hat, nebst Beschreibung des von ihm zu diesem Zweck erfundenen Instrumentes. 2) Beweis, daß Oersted sowohl die oben nach- gewiesenen Abhandlungen Schweigger's, als auch das zu diesen Abhandlungen gehörige Instrument bereits 1808 gekannt hat, wäh rend er seine angebliche Entdeckung erst 1820 veröffentlichte. Das Buch wird ein Aufsehen machen, wie selten ein Werk, weil ein seit länger als 50 Jah ren feststehender wissenschaftlicher Lehrsatz über den Hausen geworfen wird. Das Buch kostet nur *10S-l, und um ihm die größte Verbreitung zu geben, liefere ich bei Vorausbestellung 7 Expl. für 1 baar. Diese ivcnigen Expl. wird auch die kleinste Handlung absctzen, und hat einen Verdienst von beinahe 150 dfi, was auch nicht alle Tage vorkommt. Bestellungen, die erst nach Erscheinen des Buches einlausen, kann ich nicht mehr so billig expediren, auch werde ich voraussichtlich nur dann ä cond. liefern können, wenn gleichzeitig baar bestellt wird. Ergebenst Berlin, den 30. Juli 1873. E. Schtveiggcr'sche Hosbuchhhdlg. Osiitsolior Lorst- uoä 4üKä - Lalovätzi'. s-28739Z ^ Nikis ^uAusk erseksint in unssrm Ver lags: veulMivr Lorst- und ^LAd-Laltziilltzr aus 6as .Irisir 1874. ^ivoitor 1d1ii'^g.ii<e. 8sra,u8A6Asbsn von vr. k. ffväoioli, I. kbeil Asb. II. kkeil brosob. Vis eins wssenklieks LsrsiekerunA ßeZen das vorige dakr kükrsn wir an, dass der 1874er dakrgang im Zweiten kkeils den kersonalskakns cksr korstverwaltimgen in der grössten Vollständigkeit (also inol. lievisrkörster nnd körster) nebst Xamens- nnd Orts-Ilegister onkbält. Oie Vaksäkre des II. kbsils sind wieder ans der ksdsr der berufensten Nännsr. krnsutsr dunst sei der Xalsnder bestens empkoblsn und diejenigen Herren Sortimen ter, welebs sieb kür den vorigen dabrgang — von dem binnen 3 Nonaten 3 Vuüagsn nötbig wurden — noeb niobt in ausgedebn- tsm Nasse verwandten, bitten wir ganr er gebenst sieb kür das Ontornsbmen xu intsrss- sirsn. ks bat wobl selten sin Xalendsr sieb so sobnell eingebürgert, wie der Osutsebe korst- und lagd-Xalendsr. Leide kbsils gelangen gleiebreitig 2ur Xusgabe, kreis 1 r/?. Lei Laarbsstsllung vor dem Lrsoboinen 11/10. In Lommission in massiger Xnrabl. krospeets liegen rur Versendung bereit. Lsrlin, 91 2rmmsrstr., 29. duli 1873. ^Viegandt, Lempel L karez.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder