Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-02
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
177, 2. August. Vermischte Anzeigen. 2811 Breslauer Aeitung. 128862.) Auflage 7000. Erscheint wöchentlich 12 Mal. Vierteljährlicher Abonnemcntsprcis 2 >/; Jnsertionspreis für die 6theilige Petitzeile 2 S-/, für die Ztheilige unmittelbar nach dem Nedactionsstrich 5 S/. Die große Verbreitung der Breslauer Zeitung in den wohlhabenden, namentlich industriellen Kreisen, nicht nur in Breslau und Schlesien, sondern auch in den benachbarten Provinzen, verschafft geeigneten Inseraten den erwünschten Erfolg. Lan-wirthschastlichcr Anzeiger. Auslage 1000 Exemplare. Beiblatt zur Schlesischen landwirth- schaftlicheu Zeitung. Jnsertionsgebühr für die fünsiheilige Petitzeile oder deren Raum 2 S/. Die große Verbreitung auch dieser Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmer kreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich er scheint, mithin die Wirkung der ihr beigefügten Anzeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschieden sten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen für das landwirthschaftliche Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Breslau. Eduard Trcwendt. (28863.) G. Donner in Mühlhausen kauft ungelennte Maculatur (Büttenpapier) und bittet bei Abgabe von Offerten um Bei legung eines Probebogens. Am- LsuelituriA. 128864.) — 11m 15. August sobliesss iob obne ^us- nabwe denjenigen Handlungen die liscbnung, die trotr meines Protestes doek 8aldo-8sbsr- trägs gemaebt. 8erlin, 30. duli 1873. Driek Roseknz-, pirma: 8. Heimann's Verlag. (28865.) Meinen gesammten Verlag: 6nddsus redivivus; von Jaminiet, Kind der Somnam bule; Kulemann, Ostseeprovinzen; Schulze, Bismarck und der Bismarckianismus; Heinzel- mann, Carl, patriotische Gedichte aus Palermo (wird in circa 3 Wochen ausgegebcn), Stol- bergisches Gesangbuch in 2. Aust, nebst Anhang in I. Ausl, (hat soeben die Presse verlassen) lasse ich nur in Leipzig bei Herrn E. F. Steinacker ansliefcrn! Selbst di recte Bestellungen bitte ich an meinen Hrn. Commissionär zu machen. Achtungsvoll Z. Hcinzclniann in Stolberg a,Harz. Cliches aus dem Daheim 128866.) geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlseilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeilge- mäßen Werken und Blättern. Expeditton nur gegen baar, bei directer Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Dahcim-Espcdition. (Velhagen L Klasing.) Zu erfolgreichster Insertion f28867.) erlaube ich mir, Ihnen die Liefe rungs-Umschläge von Friedrich Gcrstäcker's Gesammelten Schriften LL- Auflage 10,000 "iLL zu empfehlen. Bei der großen Verbreitung und dem Um sang dieses Unternehmens liegt es auf der Hand, daß die Abnehmer desselben nur dem besseren, bücherkaufenden Publicum angehören und sind deshalb literarische Anzeigen auf den Um schlägen von bestem Erfolge. Trotz der bedeutenden Auflage berechne ich für die gespaltene Petitzeile nur 3 Sgr., für eine ganze Seite 8 Thlr. Jnsertionsbeträge nehme ich baar nach, wo ich nicht in Gegenrechnung stehe. Jena. Hermann Costcnoble, Verlagsbuchhandlung. »8868.) Ein monatlich erscheinendes Anzeige blatt, für eine mit dem Buchhandel nicht ui directer Verbindung stehende Berufsclasse dessel ben, ohne Concurrenz auch für die Zu kunft, ist vom Begründer desselben anderer Rich tung des Verlages wegen sofort zu verkaufen. Dasselbe lieferte bereits in den 1^ Jahren seines Bestehens schon einen Reingewinn von über 700 Thaler. Mit dem Blatte ist noch eine umfangreiche Baar-Aus- lieferung verbunden. Das Unternehmen eignet sich in erster Linie für Verleger von Belletristik und Reiseliteratur, sowie für eine Colportagc- Buchhandlung. Näheres sub il. 3. stp 77. durch die Exped. d. Bl. kür VsrloAor! »8869.) Pitt sins grossere nnck kleinere 8amm- lung patriotisobsr bieder nnck Os- diobte rur psier vaterländisober Os- denktage suokt der Herausgeber inskrersr, in vielen ä-utlagen srsebisnensr und unk das günstigste reosnsktsr ^ntbologisn — einen Verleger. — Itstlsotenten wollen ibrs Adres sen der Verlagsbuebbandlung von Oarl l) ü in s in beiprig rur IVeitsrbekörderung übersenden. f-28870.) p. p. Die Herren Verleger, welche ihren älteren, noch absatzfähigen Verlag bedeutend herabgesetzt haben, wollen mir gef. unter günstigen Baar- Bezugs-Bedingnngen 1 Exemplar ihres Verla ges ä cond. zur Gratis-Aufnahme sür meinen Mich.-Messe a. o. erscheinenden antiquar. Katalog (12. Jahrg.), Aufl. 6000, welcher nur an Biblio theken und Private unter Kreuzband franco ver sandt wird, baldigst zusenden. Meinen Bedarf beziehe nur baar und erfolgt Abrechnung der a cond. gelieferten Probesendung am I. Ja nuar 1874. Achtungsvoll Leipzig. G. Stängel. »8871.) Ich empfehle den Herren Verlegern meine gut eingerichtete, mit neuesten Maschinen und Schriften versehene Äuchdruckcrci zu billigsten Druckaussührungen. Suhl i/Thüringen. <5. Hicrsche'S Buchhdlg. (G. Zander). äsr Oecüelite deidel's betretkencl! »8872.) 3. ?. IVir unterlassen niebt, vor dom in Osutsokland niobt bsrsobtigtsn Vertrieb des bei Dimmsrman in Amsterdam ersebis- nsnen ldaobdruoks von 6t6lv6l'8 66ÜL6kt6N (in Ninittbui-kornittt) alle verobrlioben Lortinisntsbandlungsn aus- drüektteb ru warnen. Oie Lusgabe möobts Isiobt kür eins bsreobtigts gebaltsn werden, da sie mit einer gewiss beispiellosen On- genirtbeit als 72. A.UÜLA6 bereiobnet ist! IVir würden jeden uns be kannt werdenden ball von Verbreitung dieser Ausgabe innsrbalb des Osbietss, in wslebern unsere Originalausgaben gesetrlieken Lokutr: gemessen, unnaobsiobtlieb vorkolgsn lassen, selbst wenn dis Verbreitung bona /icke ge- sobeben sein sollte. Den bolländisobsn Handlungen werden wir über diese Lngslegenksit in aller Ivürrs eingsbsndsrs Nittbsilung maeben. kloobaobtungsvoll 8tuttgart, 2. August 1873. d. bl. Ootta'sobo 3uobbdlg. 128873.) Ein junger Mann, welcher Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch gründlichst versteht, wünscht Correcturen zu lesen. Offerten bittet man an Herrn H. Hermann in Leipzig, Lindenstraße Nr. 1, IV. rechts zu richten. Lehrpläne s28874.) für Dorf-, Stadt-, Volks-, Mittel-, Bürger-, Knaben-, Mädchen-, Fortbildungs- rc. Schulen sind bei Sicgismnnd L Bolkcning in Leipzig erschienen. Lehrmittel werden von uns geliefert. Verzeichnisse aus Verlangen. »8875.) E. Stoer in Schweinfurt sucht rasch; Werke oder Pläne üb. Bau von Baracken lagern, cvent. Titel-Angabe seitens der Verlagshandlg. kür Nu8ist1iaiiäluüK6n! f28876.) Oie Hestaullagen vou 3 beliebten Olavier-Oompositiousu eines namkakten Lutors ä 2 ms. sind unter günstigen 8e- dingungsn durob iniob ^u verkauken. OEsrten clkeet. dseu-Ruppin, 30. duli 1873. knd. ketreur. LLlküäsr 187 4. »8877.) Lm 16. duli versandten wir das Oueu- lar bsti'etkend unsere Ratender 1874. Handlungen, weleben dasselbe niebt ru- gegangsn sein sollte, erkalten es auk 6e- ststtung sokort sous bands. 8erliu, den 26. duli 1873. 2immsr-8ti-asss 91. IViegiuidt, Kempel L kaiez.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder