56, 10. März 1891. Fertige Bücher. 1451 Geschichte der deutschen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Nebst einen, Abriß der neuesten Kunst und Wissenschaft in Deutschland. Von vr. Georg Weber. Elfte, revidirte n vervollständigte Auflage. Mit ausführlichem Namenregister, gr. 8°. Geh. 2 25 H. Die vorstehenden Bücher stehen, mit Aus nahme von >Prantl, Botanik, geheftet in gewünschter Zahl ä cond. zur Verfügung, und bitte ich zu verlangen. — Gebundene Exem plare kann ich jedoch nur fest abgeben. Bei Neueinführungcn gebe ich gern Frei exemplare, ersuche jedoch in jedem Falle um besondere Mitteilung Leipzig. Wilhelm Engclmann. (9709) Neue Auflagen des illustr. Buches: Zluinrnsteit! Vierzig komische Verse über die Dummheit. Originell-Humoristisch, elegant ausgestattet ä 50 H ord., 30 H bar, 11/10, 23/20, 60/50, 100 für 20 bar. Jvhs. Winklcr's Selbstverlag in Nürnberg. Kommiss. Ed. Strauch in Leipzig. Zur Probe: 4 Explre. für 1 10 H bar. Maflenabsatz! Verlag von K. K. Spittler in Basel. (I0I88) Soeben ist in neuen Auflagen erschienen: Das tägliche Brot des Christen. Ein christliches Vergißmeinnicht. Ausgewählte Stellen aus der heiligen Schrift auf jeden Tag des Jahres. Mit Papier durchschossen zum Einträgen von Geburts und Gedenktagen. Roh 60 o. — 50 H, Lwd. 1 kr. 35 e. — 1 ^ 10 Lwd. Goldschn. I kr. 50 o. — l ^ 20 H. Neues christliches Vergißmeinnicht. Sechzehnte Auflage. Ein Bibelspruch mit Liederversen auf jeden Tag nebst Raum zum Einträgen von Geburts- und Gedenk tagen. Roh 60 o. — 50 geb. 1 kr. — 80 H. Bar 7/6, 33-/z0/g, Einbände 25<>/o. 100 Explre. roh von einer Sorte (nicht gemischt) 24 ^ netto bar. Letzterer Bezug besonders Buchhändlern, welche eigne Buchbinderei haben, zu empfehlen. x X X — Aur hier angezeigt. — jl0276j d Im Verlage von K. A. Wagner in Freibnrg i. B ist soeben erschienen und wird von mir dem Buchhandel gegenüber debitiert: Revanche oder Zoll-Liga. Von K. «o» Samson-Himmkl-jeim. -U Eine höchst aktuelle patriotische Schrift, die nach den letzten Pariser Ereignissen und nach der Adresse des Landesausschusses von Elsaß-Lothringen auf Mastenabsatz rechnen kann. Die Schrift ist in deutscher und französischer Sprache geschrieben. Ich bitte mir alle Gestellungen direkt ZUkomNlkll ZU laste». Von Leipzig eintreffende ä cond.-Bestellungen werden nicht mehr berücksichtigt werden können. Expedition nur direkt ab Freiburg. Freiburg i. B., 6. März 1891. Akademische Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr (P. Siebeck). X X (10228) Soeben ersebisn: karorKg. un<j karalixollltzaa VON Zetiopknliauei', berausASAeben sowie mit Oinleitunx unä ^.nmerkunxen vergeben von L. von Losbsr. Oa. 10 OieksrunAen von minässtsns je 6 La^sn. ckscle InekerunA 60 H orct. IZotoi-unjx I. In Reobuuu^ 250/g; bar 33h'zO^ u. 11/10. Lins woklkeile, gut ausgestattete unä mit Erläuterungen unä Oebersetrung cksr Oitats vergebens Lus^abe äsr be- rübwtsn ,,?arer§a unä Oaralixomsna" Lobopsnbausr's war svkon lange ksckürknis. lob kreus miob um so msbr, äew §s- bilästen l?abiikum enäliob eins solobe bieten ru können, als es mir AsIunASN ist, äen bekannten Sokopenbausr-Löllllsr H. von Xov- bsr in Llüneben als IlerausAedsr ru ^e- winnsn Oie 8obopenbsuer-6emeincks ist eins sebr grosse. Insbesonäers baden äis so interessanten „k^grerga unä Oarslipomsna" sieb einen stets wavbsencken lleserkreis erworben, weil sie niebt nur einen unsr- soböpkliobsn Lora eäier Oebensweisbelt entbalten, souäsru aueb Oralen bsbanäslu — r. I!. äas 6eisterseben — äie noob beute im Llittslpunkts äes Interesses sieben. lecker 6ebilckete ist LLukor. Von äsr teueren (bisber sinriAsn) Ausgabe ist im äabre 1888 bereits äie 8«ell8tv -tutlu^o srsobisnen! Oie singslaukensn Oestelluogsn sinä srpeäiert woräen. Oiejeuixen llanäluo^en, äis noob iw küokstanäe sinä, bitte iob Akk. umgebenck vsrlavxen ru wollen, äa iob vsrmutiieb daiä nivbt mvbr wsräe a vonä. liskeru können. jjM" ikusliekerun^ nur in Oeipri^, wobia alle Oestellunxsn ru senilen sinä. Lerlin, 9. LlLrr 1891. dloritn K«L8, VsrlaxsbuobkauäluuA. X