Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189103101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-03
- Tag1891-03-10
- Monat1891-03
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1466 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 56, 10. März 1891. (10273) Zum 1. April suchen wir einen zweiten Gehilfen; wir bitten nur um Mel dungen von Herren, die eine dauernde Stelle suchen und an ganz exaktes und rasches Arbeiten gewöhnt sind. Berlin V. 35. Anders L Bufleb. s 10249s Zum 1 April suche ich für meine Sortimcntsbuchhandlung mit Nebcn- zwcigcn einen tüchtig ausgcbildeten geschäfts- gcwandten jünger» Gehilfen kathol. Kon fession. Kenntnis der französ. Umgangssprache erwünscht. Anfangsgchalt 90 Aachen. Wcpcrs-Kaatzer. (9841) Ein umfangreiches Sortimentsgeschäft mit zahlreicher meist aus höheren Gesellschafts kreisen, Behörden und Bibliotheken bestehenden Kundschaft, sucht einen Lehrling, dem sich reichliche Gelegenheit bieten würde Tüchtiges zu lernen. Näheres teilt die Firma K. F. Koehler in Leipzig auf Anfragen mit. fI0099j Ein gut empfohlener jüngerer Gehilfe, der auch einige Kenntnis des Musi- kalienhandcls haben müßte, zum sofortigen Antritt gesucht. Barmen. Hugo Inders». (9718) Ein im Kommissionsgeschäft erfahrener jüngerer Gehilfe mit schöner Handschrift und im Besitze guter Zeugnisse wird zum baldigsten Antritt gesucht. Angebote unter 0. D. 9718 an die Ge schäftsstelle des B.-V. s9304j Für mein Geschäft suche ich einen Lehr ling, welcher die Berechtigung zum freiwilligen einjährigen Militärdienst hat. Ich gewähre Wohnung und vollständige Beköstigung gegen mäßige Vergütung Hildeshcim, im März 1891. Julius Gude. s9988j kür meio Sortiment suobs sum 1. 4.piü einen jüngeren, Autswxkoblensii de bil ken und einen Volontär. 8ao^erbauson in Bbüiin^en. II. kranke, i. ka.: 0. k. Durrald. j9I1Ij Für d. Musik-Abtlg. e. südd. Sort. wird f. I. Apr. e gewandter, selbständig, rasch u. pünktl. arbcit. jüng. Gehilfe gesucht, der auch mit d. buchhändl. Arb. einigermaßen vertraut sein muß. Angeb. mit Gehaltsanspr. u. Photogr. u. k. 8. Hi 9111 d. d. Geschäfts stelle des B.-V. Gesuchte Stellen. s10358j Jüngerer Buchhändler, Gymnasial- Primaner, flotter Verkäufer, mit Kenntnis des Papierhandels, sucht zum 1. April d. I. unter bescheidenen Ansprüchen Stellung, am liebsten in mittlerem Sortiment mit Neben branchen, das er vielleicht später übernehmen könnte. Ges. Anerbieten erbeten an die Ge schäftsstelle d. B.-V. unter chp 10358. (10359) Ein junger Mann, welcher den Sortimentsbuchhandel erlernt, sodann in einem Verlage gearbeitet hat, sucht, gestützt aus gute Zeugnisse, bei bescheidenen Ansprüchen Stel lung, event. zum 1. April. Verlag wird be vorzugt. Gef. Anerbieten unter 10359 an die Gc- schästsstclle d. B.-V. (10307) Tüchtiger Buchhändler, militärsrei, 27 Jahre alt, an gewissenhaftes und selbstän diges Arbeiten gewöhnt, sucht zum 1. April Stellung in einer Berliner Buchhandlung oder modernem Antiquariat bei bescheidenen Ansprüchen. Suchender ist mit den Berliner Verhältnissen vertraut. Gef. Angebote unter 8. IV 110 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten sl0355j Junger, gut cmpf. Buchhändler, z. Z. in c. Universitätsstadt thätig sucht z. 1. od. 7. April anderweitig Stcllun g. Angebote unter LI. D. 10355 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s10I30s vr. kkil. (Germanist und Linguist), 23 Jahre alt, sucht für sofort oder später unter- bescheidenen Ansprüchen Stellung als wissen schaftlicher Berater, Korrektor, oder dgl. in einem Verlag oder Antiquariat, am liebsten in Uni versitätsstadt. Beste Empfehlungen seitens her vorragender Fachmänner und eigener Leistungen. In der Littcratur jeder Wissenschaft gut be wandert, der englischen, französischen, holländi schen Sprache völlig, der italienischen, spanischen, japanischen, altiudischcn zum Teile mächtig. Anerbieten unter 1. W. L. befördert die Expedition des Kreisanzeigers in Greifswald. (10104) Für einen Gehilfen, der sich zu ver ändern wünscht, suchen wir Stelle. Wir können denselben als einen erfahrenen treuen und eifrigen Arbeiter bestens empfehlen und sind zu weiteren Auskunft gern bereit. Bern, 5. März 1891. Hube^L Cie. (10070) kur e. fnnc/en llkann, geborenen Terxrrger, k»k. ck. Hf -kVeiie.-^eugn., rorrck e. triebt. TebrlrnIestetke rn e. Ter'^is. Kortrment«bree/rb. geene/it. de/. ^4nerb. rv. n 1M70 a. rt. desebä/tsst. ck. L.-V. erb. (10056) Zum 1. April d. I. suchen wir für einen seit 3 Jahren bei uns thätigen 2?jtthrigen Gehilfen einen seinen Kennt nissen angemessenen Posten im Buch- Sortiment. Wir können denselben als tüchtigen, fleißigen Mitarbeiter warm empfehlen und sind zu jeder weiteren Auskunft gern bereit. Magdeburg. HcinrichShofcn's Buchhandlung. (10046) Für einen tüchtigen, zuverlässigen jungen Mann suche ich für sofort oder später Stellung in einem größeren Sortimente im In- oder Auslaude. Suchenden, dem beste Zeugnisse zur Seite stehen, kann ich bestens empfehlen und bin zu näherer Auskunft gern bereit. Gef. Anerbieten erbitte direkt an mich. Hochachtungsvoll Leipzig Richard Richter. (9902) Dis OesekättskübrunA sinsr Dili als ia einem Lurorts cvvusebi sin beväbrtsr Duebbündler cvübreud der 8owmermooato ru übsruebmen. ^n^ebote unter 2. L. 9902 durob dis desodäktsstsllv d. 8.-V. erbeten. (9619) desebäktolcundiAsr, tüobti^sr dsbilks, Im üotteu 8ortiwent und Antiquariat einer bs- suobten Dniv.-8ta.dt, sokou seit einer Deiks von dabrsn tbätix, suobt ev. leitende 8tsll unx im 8 or tim ent. Derselbe ist ein üottsr Ar beiter und aueb im modernen Antiquariat durebaus erkabreo. kr cvill seine jetchZe 8tsl- lunA nur rveebsslo, rvoil sie ibm Iceios Oaran- tissn kür dis 2ulcunkt bietet. Vor^üqliobe Re- kerenreu. Vnerbieteu erbeten unter k. k. 96l9 au dis Ossobäktsstells d. ö.-V. (8214) Zum I. April d. I. suche ich für einen jsungen Mann, der alsdann seine 3 jährige Lehrzeit bei mir beendet, Gchilfcnstelle unter bescheidenen Ansprüchen. In kann den selben bestens empfehlen und bin zu weiterer Auskunft gern bereit. Hanau. G M. Alberti's Hosbuchhandlung. (10129) Din junger xelorotsr Llusilcalien- bändlsr, 24 dabre alt, seit 6 dabren im Llusilcdandsl tbätiq, cvelebsr ksrtiq kranräsiseb und svKlisob sgriobt, suebt, gestört auk dis besten Dmpleblunqen seiner Herren Obeks, 8tsIIuuA als srvsitsr dsbilks in einem grösseren Llusilcsortimeote Deatsedlands, Oesterreiebs oder der Lobcveie. ^nAsbots mit Anqabs des debaltss durob dis Herren Lroitkopk L lllirtel in bsipeiq erbetsn. Vermischte Anzeigen. (8522) Inserate für das Aprilheft der Deutschen Rundschau, welches Ende März zur Ausgabe gelangt, er bitten wir — bis zum 15. März d. I. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle litterarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft. Jnsertionspreis pro ^ Seite 25 „A, '/z Seite 34 -/2 50 „H, ^ Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 ^,4 Seiten 150 8 Seiten 250 16 Seiten 400 netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 pro 3gespaltene Nonpa reillezeile berechnet. Inserate für die Halbmonatshefte, welche am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post Berlin IV. 35, Lützowstraßc 7. Gebrüder Paetel. Hervorragende Neuheit! (10177) In Kürze erscheint: Wrinnnmt-Ganzsachen-Aidnm und einzelne Cartons für Ariefrnarken-Samrnler. (Gesetzlich geschützt.) Praktisch, einfach zu handhaben und ekegant. Alles bisher Erschienene üver- treffend. Leipzig. Expedition des Briefmarken-Albums Albin Zschieschc. Disponenden können wir in dieser O.-M. ohne jede Ausnahme nicht gestatten! Wir bitten dringend, dies zu beachten. Berlin. Gebrüder Paetel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder