Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-15
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 11, 15. Januar 1891. Fertige Bücher. 291 l"'°' CsntralblÄtt kür »meM>»l>lllü0 l!»l> hPillchiS. Iiilsrn.ilionrils Uoulltssolii'it't. Den bisborigen Uerausgobsrn: O/raroot (kg-rio), vair Der-e-rts-' (Amster dam), /-«/a-rci (kreatonpans), Loroa^6ro8^if (Obarkov), ^K»A6 (LopenlmAen), ^omb-oso (1'urio), (Wien) sind weiter binrugotreten: t?orv6»'S (lloodon), Ivaäa»rs (dank), ^nrt- /öttattö-' (Budapest), (dand), 4/o»'- se^i (denua). Unter der Mtarbeitersodalt so bervor- ragondor ülännsr Tvird las dsntralblatt eiusr immer grösseren Iledeutunss entgogsn^sküdit. werden. Wir bitten immer von neuem kur die Aeitsebrikt ru wirken. Ooblsnr 1691. IV. klroos, Kgl. dokbnebbandlung. Won größter Wichtigkeit für jeden Geschichtsforscher, besonders diejenigen der öyzantinischen Geschichte. (2131) In meinem Kommissionsverlag erschien soeben: /. /"cd ecar-, tttroot/ar Mo^ayitxcrr rcon L^concrrttnrti'oo- rro^ecog «/r« ^/rc)()Loo rrov -r^caron/l^roo /«LMtg 1" rov tt/ro Gccro'tt/lo- rt/.r,g 36—1884. Liste der Patriarchen Constantinopels vom Jahre 36 bis 1884, mit ausführlichen historischen und biogra phischen Notizen über jeden Einzelnen derselben. Hcrausgcgcben von Manuel Kedöon. 1. Bd. gr. 8". 720 Seiten. Preis 12 ^ netto bar. Manuel Gedson, Redakteur der von der Druckerei des griechischen Patriarchats in Kon- stantinopcl herausgegebencnHricchischen Zeitschrift der unermüdliche Forscher in den reichen Archiven des Patriarchats, hat in dem Bande ein in seiner Art bis jetzt nicht existie rendes Werk den Forschern der byzantinischen Geschichte übergeben, welches Licht und Auf klärung über viele dunkle Punkte jener Periode verbreitet, besonders über die Zeit nach der Er oberung Konstantinopels. Ich bitte dringend alle Buchhandlungen, deren Kundenkreis jene Fachgelehrten umschließt, dieselben auf die Wichtigkeit dieser Publikation aufmerksam zu machen. Die kleine Mühe wird sich lohnen. Universität?- und öffentliche Bibliotheken sind unbedingte Abnehmer. Wissenschaftliche theologisch-historisch-litte- rarische Zeitungen bringen in den nächsten Tagen Rezensionen, so daß die Nachfrage aus jenen, wenn auch begrenzten gelehrten Kreisen eine große sein wird. Ich kann nur gegen bar liefern. Bestellungen erbitte direkt per Postkarte oder mit „eilt" durch Herrn Franz Wagner in Leipzig. Hochachtungsvoll Konstantinopel, Januar 1891. Otto Keil. ÄL (1955) Das im Juni v. I. angekündigte Werk: Gras Leo Tolstoi, dieFrüchte der Aufklärung. Lustspiel in vier Akten. 1 ^ ord. ist vor wenigen Tagen erschienen und nach den s. Z. eingegangenen Bestellungen ver sandt worden. Unsere Ausgabe ist in allen größern Blattern besprochen worden. Berlin IV. S. Fischer, Verlag. (2194) Kur gegen Worts-ßinfendung oder Worto-Nachnahme — und nur, um wegen zunehmender Kränklichkeit mit einem Rest von mehreren Hundert Exemplaren eines neuen, durch mehrere hervorragende Zeitungen sehr günstig rezensierten meteorologischen Werkes, betitelt: Die Witterung und Isruchtbarkeit der einzelnen Jahre im allgemeinen und im besonderen vollends aufzuräumen, auch um der interessanten Schrift noch eine möglichst weile Ausbreitung zu sichern — hat unter Verzichtleistung aus jeden materiellen Vorteil der Unterzeichnete Verfasser sein Werk im Selbstverlag an jede interessierte Person einzeln oder in Parties» abzugeben , Das in diesem Werke niedergclcgte System hat sich während einer vicljährigen genauen Naturbeobachlung hinsichtlich des nach gewissen Zeitabschnitten äußerst rcgclmäßcn Wiederauf- trctcns aller Wittcrungssaktoren in ihren frü heren Nüancierungcn und Schattierungen jeder zeit bis ins Einzelne genau bewährt und be währt sich auch ebenso genau für alle Zukunft. Gornhofen, O.-A. Ravensburg (Württemburg). Anton Brotz, Volksschullehrer. Deutsche Dichtung. Herausgeber: D >MM Lars Emil Franzos. (2134) Das zweite Quartalshcft (Heft 8 vom 15. Januar) versandte ich heute an alle Firmen, welche die Fortsetzung verlangten. Unverlangt sende ich nicht, ich bitte daher die noch rück ständigen Herren Kollegen wiederholt um ge fällige Angabe der Fortsetzung. Heft 8 enthält: Wilhelm Jenfen in München, deutscher Sommerrcgen. Novelle. (Fortsetzung.) Zielir Jahn in Breslau, Fcstspruch (bei der Ausnahme als Meister in die Bürger-Sänger zunft München). A. Hodin in München, die Isar braust! Karl von Wleß in Breslau, Robert Koch. Karl Hmil Aranzos in Berlin, der alte Martin. Waul Keyle in München, die schlimmen Brüder. Volksschauspicl in vier Akten und einem Vor spiel. (Schluß.) A. Hltmer in Salzburg, Kirchcnfest zu Naum burg. Kans W. Hrüninger in Konstanz, der Sänger. Aus Friedrich Rückerts Frühzeit, mitgcthcilt von Karl tzmil Kranzos in Berlin. Die Suggestion und die Dichtung. Ein Gut achten von Pros. vr. Ludwig Klrt in Breslau. Kleine Aussätze und Rezensionen: Die Gedichte des „Unbekannten". (Joses Mauthncr's Gedichte.) Litterarischc Notizen. Berlin, Januar 1891. A. Haack. (996) Bitte auf Lager zu halten: Uaskolnikow. Koman von A. M. Dostojewski;. Nach der fünften Auflage des russischen Originals übersetzt von Wilhelm Henckel. Einzig autorisirte rechtmäßige Ausgabe. Dritte Verb. Auflage in 2 Bänden in 8". (410, 406 S), holzfreies Papier, elegant ausgestattet. Brosch. 8 in 2 eleg. Leinenbänden 10 ^ ord. Hochachtend Leipzig. Wilhelm Friedrich, K. R. Hofbuchhändlcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder