^ 7, 10. Januar 1891. Fertige Bücher. 183 x Ferner zeige ich an, daß davon auch siittll ^ I X X eine Ausgabe für das Bei dem bevorstehenden Semester- Wechsel erbitte ich Ihre erneute energische Verlag von Albert Berger Grösster,WÜun Wen Verwendung für meine (Serig'sche Buchhandlung) in Leipzig. ll42) 51—57. Tausend der Gesamt-Ausgabe erschienen ist, die ich Geschichte Soeben verließ die Presse: 63. bis 72. Tausend Hessischen Handlungen in größerer Anzahl zur Verfügung stelle. Au diese sich anschließend erscheint Deutschlands von: in den nächsten Tagen im Mar Hallbauer, eine Separat-Ausgabe »machäm Jahrhundert K. S. Laudgerichtsdirckior, für das vom Das neue Gesetz Königreich Kachsm. Luneviller Irieden bis zum über die 58,-62 Tausend der Gesamt-Ausgabe. Tode Kaiser Wilhelms l. I«MMts-il. Alters- X X X s i Derßchmiig. Handlungen in Städten mit sprach lich gemischter Bevölkerung mache ich Von l Merlhold Solz O- darauf aufmerksam, daß (Professor, Or., Direktor des Victoria-Gymnasiums i in Potsdam). Preis 60 H ord., 45 H netto und 11/10, eine französische Ausgabe X 40 H bar und 13/12. bei Geheftet 6 in Rechnung 4 50 H, G. Scriva in Metz 4 ^ bar. Wartiepreise: und eine Gebunden (in Halbfranz mit rotem Schnitt) 7 ^ 50 -js, in Rechnung 5 70 H, i 50 Explre. 25 ^ ord., 17 50 ^ bar. polnische Ausgabe 5 ^ 20 bar. 100 „ 40 „ „ 33 „ bar. bei 13/12 Exemplare gebunden für 63 60 H. 500 „ 175 „150 „ Jul. Haeöel's Auchtz. in Graudenz Einbanddecke in Halbfranz: Ladenpreis 1000 „ 300 „ 250 „ „ erschienen sind. 1 25 H, 1 5 H bar. ri- Unter der Menge von Erläuterungen Empfehlungen über die Absatzfähigkeit Die „Deutsche Lehrerzeitnng" nennt zum Jnvaliditäts- und Altersver- des Büchleins will ich mich enthalten; da gegen ersuche ich Sie, dasselbe immer auf Lager zu halten. das Werk: sicherungs-Gesetz nimmt jedenfalls die „Ein deutsches Volksbuch im beste» Hallbaner'sche Schrift eine Siuue des Wortes". s bevorzugte Stellung Hochachtungsvoll Ich bitte zu verlangen. ein; ihr bisheriger Absatz beläuft sich auf Albert Berger Leipzig, 8 Januar 1891. — 5VV0Ü Kremplare. — (Serig'sche Buchhandlung). Otto Spanier. OL X X X