Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-19
- Monat1870-12
- Jahr1870
-
3953
-
3954
-
3955
-
3956
-
3957
-
3958
-
3959
-
3960
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I ?oIiti8vlie lleuiZkeit vv» LlIZemeivem Interesse. ^ ^utorigil-ts üeutgeke ^u8Aubo. I (35296.) Derlin, den 15. December 1870. i In meinem Verlags erschien und wurde ! nach den einxe^anAenen Lssr-DestellunKen I expedirl: i Historisckor koitrsK rum ) I^rL6K6 von 1870. ^ Herr oder N. IVvr sliiä 8iv ävun ! tzi^vulIielL? I LntküIIuntzen einer sellsrimen 6e- I sekickte im October 1870 während I 3er KelkiAerun^ von DIet?. I Nit dem Lortrnit dee Autors Herrn IL., t der Ansicht von UnstinAs mit dem 4.uto- I Arnph des kaiserlichen Lrin^en und des I verliehenen Lnsseports vom 6rnksn von I Bismarck. 5^ Doxen xr. 8. kreis 15 8-f, baar 13/12 I mil rch. I Liner besonderen Hervorhebung des aii- » gemeinen Inleresses bedarf es bei dieser 8cbrikt I niekt, da dss kubiicum dureb die politischen I Llätter genügend darauf biogewiessn und I aufmerksam gemacht worden, kier aber voli- I ständig die Auslösung und Erklärung ersicbt- t lieb, wodurch der Oenersl llourkscki wäk- I rend der Linsckliessung von ületr veranlasst, I sieb rur Kaiserin Lugenie nach Obisleburst I ru begeben, und welches hohe Liel der lln- 1 bekannte verfolgt Kal. — Oie Oespräcks mit den koken und höchsten politischen und mi- t litariscben kersönlicbkeiten, dem Oralen von Dismarck, dem krinren kriedricb Larl, ! dem Ularscbali Darains u. s. w. gewähren I einen wichtigen kinblick in die durch die » Lreignisse berbeigefükrte politische Lage. i> Dei dem regen Interesse und der starken Nachfrage ist mit Leichtigkeit ein grosser ? Xbsatr ru errieten, deshalb bitte ich sckleu- t nigst mir Ihre Aufträge rukowmen ru lassen, I ila icii s condition-8endung vorläufig nickt I suslubren kann. I Llit Hochachtung I Ulbert Xbelsdorlk. I (35297.) Die i Bibel in Bildern I von I Julius Schnorr von Caroksfeld l erlaube ich mir für die Festzcit in empfehlende I Erinnerung zu bringen. I Ich liefere dieselbe:. I Complet in Carton ord. 10 baar 6 20 NF. ! Elegant in Leinwand geb. ord. 13 15 NF, ^ baar 9 12 NF. Elegant in Leder geb. ord. 15 >/?, baar 10 I 12 NF. > Leipzig, December 1870. Georg Wigand. kullLrulliuer L lliilildi oolil, LuchknndlunA kür 8taut8- u. keekt8- wi88en8ckakt, 64 vntor ävv Linden in Lorlin. (35298.) In unserm Verlage erschien soeben: Oer äeutseli-t'rariLösisotie XrisZ im «kLilre 1674 und äas Verdaltoiss äes IViener Lotes ru äewselbeit. ILncb bisher uusdirtem urkundlichem Material dargestellt von vr. 8. Isrtiiesoliu. 6 Logen gr. 8. Lieg. geh. Ladenpr. 208F mit 25 Labatt. Die vorliegende 8ckrikt behandelt den denkwürdigen Krieg rwiscben dem deutschen Deicke und Ludwig XIV., dessen unglück licher Xusgsng für uns den Verlust des kl- sass rur kolge kalte; die bisher unaufge klärte Politik des Wiener Lotes ru jener Leit erfährt vom Verfasser eine suk urkundliches lilaterisl gestütrte speciells Lekandiung, die 8ckrift kann desbaib, und umsomekr gerade im gegenwärtigen Xugsnbiicks dss Interesse gebildeter Leser erregen, weil sie deutlich reigt, wie prsnkreick in lrübern Leiten über eroberte fremde Länder ru verfügen pllegte. Die kleine Xullage gestaltet uns keine allgemeine Versendung, es wollen deshalb nur solche Handlungen ihren Dedsrf selbst verlangen, welche Xbsstr kür gediegene geschichtliche Literatur haben. 'Wir bemer ken noch, dass wir die 8cbrjft in neue kecb- nung notirsn. Modelet, llas 1.ebeü äer VöZel uucl IeAüei''8 kritdiük's-SLZe in 6. v. 1>einbui-A'8 pr6i8Aekrönler Illkrscktdänäsn mitüoldsolm. Asbundsn. s3529S.^> 6egsu baar auch gewischt 7/6Lxempl. Diese mustergültigen Leberselrungen bei der berühmten Werke, welche wir den Ver legern der grossen iilustrirten Ausgaben, Herren X. Lokmann L Oo. und 8scco Nachfolger rur kenutrung gestattet haben, wollen 8ie in unseren geschmackvoll ge bundenen wohlkeilen ^.U8§ahen dauernd auf Lager kalten. LsrngsdodiiigllQgsll: Lliobslst, L-ebeu der Vögel. Lieg. geb. 1 ord., 20 8F netto. Isgndr's Lritbiofssage. Lieg. geb. 27 8F ord., 20 8F netto, 18 8F baar. Lerlin. Xllg. Deutsche Verlags-Lnstalt. s35300.^ Leipzig, 17. December 1870. Illustrirte Zeitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 Folioseiten. Vierteljahr!. Präuumerationspreis 2 ^ — t^ >/ netto. Auf 10 Exemplare 1 Frcieremplar. Die soeben erschienene Nr. 1433 enthält folgende Bilder: Ludwig van Beethoven. Nach Waldmüller's Oelgemälde gezeichnet von R. Krauße. — Gehöft in Grand-Tremblap, gewesenes Hauptquartier der I V. Armee vor Paris. Nach einer Zeichnung von A. Beck. — Feldtelegraphenarbeiten in Grand- Tremblay beim Wechsel des Hauptquartiers der IV. Armee. Nach einer Zeichnung von A. Beck. Verwüstungen durch Franctireurs in Grand- Tremblap. Nach einer Zeichnung von A. Beck. — Gefecht zwischen Chevillp und Vlllejnif vor Paris am 30. September: Tiralleurlinie der 2. Compagnie des preußischen 6. Jägerbataillons. Nach einer Zeichnung von Louis Braun. — Die totale Sonnenstnsterniß am 22. Decbr. 1870 (4 Abbildungen). — Modernes Winter-Jaquet. Das 3. sächsische Reiterregiment im Gefecht bei Buzancy am 27. August. Nach der Skizze eines Offiziers dieses Regiments gezeichnet von A. Beck. — Bilder aus Metz und Umgebung: 1. Ansicht von Bellevue. 2. Preußische Batterie bei Bellevue. 3. Ansicht von St. Remy. 4. Schloß Ladonchamp bei Metz. 5. Herausschasfung todter Pferde aus dem Festungsgraben. 6. Maison rouge bei Metz. 7. Unter den Marketenderbuden. Nach Zeichnun gen von L. v. Elliot. — Die gesprengte Eisen- bahnbrücke bei Trilport vor Meaur an der Marne. Nach einer Skizze von C. W. B. — Paulus predigt in Athen. Aus Charles Clement's „Michelangelo. Leonardo. Rafael". — Schramm's Dampframmc. Clichss (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 5 NF, Galvanos zum Preise von 6 NF pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgebühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NF — 4H NF netto. Expedition der Jllustrirtcn Zeitung. Listige neue Uu8t,6rboAen (35301.) su IlLiid8äA6M'btzi1tzL, nur leickts und beliebte 8usets enthaltend. — Farbendruck auf weissem Schreibpapier, gr. kolio. Das Duck (24 koß;en) liefere sortirt kür 20 8-f baar. LS'6 Such kür 3-^-/b. Ottokar kridil in Lerlin. 569*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht