Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-01
- Monat1870-12
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
276, 1. Deccmber. Fertige Bücher u. s. w. 3761 (33471.) Im VerlagSburcau in Altona ist so cken erschienen: Liebesnächte. Geheimnisse der Tausend und Eine Nacht einer schönen Frau. Mit illustr. Umschlag 7^2 S-s. Diese, sowie die nachstehenden Erzählungen: Leben und Lieben in Frankfurt a. M. Flora oder Geheimnisse einer Probirmam- sell. Geheimnisse des Serail oder Geheime Lieb schaften und Liebes-Jntriguen der Damen des türkischen Hareni. Therese. Liebesschwänke aus demLeben einer Polka-Sängerin. 2 Bändchen, sind sämmtlich in illustrirtem Umschlag ä 71/2 S-k und haben die Censur des Berliner Preßbureaus passirt; ihrem Verkaufe stehen also von keiner Seite Hindernisse im Wege. Jllustrirte Unterhaltungs-Bibliothek für die elegante und galante Welt. 4 Erzählun gen in einem Bande. 1 Wir liefern gegen baar mit 50sth, fest und a cond. mit 33i/g sth und bitten zu verlangen, da wir in diesem Jabre unverlangt nichts mehr ver senden. Altona, den 26. November 1870. VerlagSburcau. Weinphantasieen. (33472.) , Die zweite Auflage der humoristisch-kecken «Gedichte von L. Jacoby: Wcinphantasieen. 10 Bogen 6. 1870. Elegant gedruckt mit illustr. Umschlag nur 12 S-^. bitten wir auf Lager nicht fehlen zu lassen. Frische Ursprünglichkeit in Gedanken und Vollendung in der Form zeichnen dieses Büchlein aus und haben dem Dichter rasch eine Stellung in der Literatur gesichert. Bitte, blättern Sic selbst in den Gedichten, um den großen Käuferkreis zu erkennen. Abt u. A. haben bereits daraus componirt. C. G. Lü-eritz'sche Verlagsbuchhdlg. in Berlin. Zur gef. Notiz. (33473.) -- Rau, Heribert, das Papstthum. Lfg. 2. 3. wurde heute, soweit Bestellungen eiugelaufcn, von mir erpedirt. Denjenigen Pt. Sortimcntshandlungcn, welche sich bisher so freundlich für diese absatzfähige No vität verwendeten, meinen verbindlichsten Dank! »2^ Gleichzeitig wiedcrdolc ich mein höfliches Ersuchen der schleunigsten Remission von Lfg. I. an diejenigen Handlungen, welche aus irgend welchen Veranlassungen sich für Rau, Pabst- thum nicht verwenden können, da fortwährende Nachbestellungen meinen Vorrath bereits fast gänzlich erschöpften. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 22. Novbr. 1870. E. Stöckhardt. Siebenunddreißigster Jahrgang. (33474.) Hiermit zur gefälligen Nachricht, daß das Misfionsblatt, herausgcgeben von dem Central-Ausschuffe des evang.-lutherischen Missions-Vereins für Bayern in Rürn- berg, vom 1. Januar n. I. an in meinem Commissions verlag erscheinen wird. Um Störungen in der Expedition zu ver meiden, bitte ich die verehrt. Handlungen, die Ab nehmer darauf haben, mir baldigst die Conti- nuation anzugeben. Nürnberg, den 15. November 1870. Gottsr. Löhe. UlW' Grosseres wohlfeile Ausgabe s33475.j von Zschokke's — Stunden der Andacht ^ erscheint in nur: 25 Lieferungen ä 3 S-s "TL 8 Bänden L 10 S-s TL schon in zweiter Stereotyp-Auflage, kostet KiM" complet nur 2 15 S-s TL während Sauerländcr's neue Ausgabe in an nähernd (also wohl mindestens) 30 Liefe rungen L 4 S-t erscheint, daher complet sicher über 4 ^ kosten wird. Die Grosser'sche Ausgabe ist also ziemlich um die Hälfte billiger! Eugen Grosser in Berlin. Itt I-OlslölA VOIlÄltiA! s33476.j — 1,'Lowms de ssdan, par le Lvmte mrsck ätz I.» Oueronniörs. 8. Ld. 150 paxe«. I-'Rommo de Llstr (8uite de I-'blomms de 8edav) pur Io wvme. 4. Dd. 79 psges. ä 7sch ASgeu baar. 4iie liier neu erscbeinende llro- sebüren über den gegenwärtigen Krieg sind dureb uns su berielien unci werden von )etst sn sos/erc/i in dieftirig ausgelie/eek. Krüssel, 26. diovember 1870. 4. >. l-ebegae L Oo. (33477.) üls ps886N(ie8 IVelbnaebtsgesebenli empkeblen wir: 8ämui11ielLtz komave der Verkasserin von Ooäwis Lsstle. 0Iu88.-^t>8^. 12 künde. 6 orck., a eond. init 33ich lest mit 50 U, baar 7/6 Dxemplare. Kre8lsu, November 1870. dosek Aax L Oo. (33478.) Soeben erschien: „Durchs Ohr". Lustspiel von W. Jordan. 2. Aufl. gr. 16. 18 ord. «s- Dies Stück ist besonders geeignet und erprobt für Privatausführungen und zum Lesen mit vertheilten Rollen. W. Jordan s Selbst-Verlag in Frankfurt a/M. (33479.) In Commission des Unterzeichneten er schien soeben: Dunte Dilder zu den Blättern für Mission. Herausgegeben unter Oberleitung deö Herrn Professor Gustav Jäger, Dir. d. K. S. Kunstakademie in Leipzig, und unter Mitwirkung verschiedener Künstler von Diac. N. Härtillg, Vicedir. d. eu.-luth. Missten zu Leipzig. Heft I. Lieferung 1—9. In clcg. Canon. Preis 25 N-s. Diese nach Originalgemälden kunstvoll aus geführten Bilder mit erläuterndem Text dürften nicht nur von jedem Abonnenten der Blätter für Mis sion, sondern auch von Jedermann, der sich für Länder- und Völkerkunde interessirt, gekauft werden. Die elegante Ausstattung macht diesel ben auch zu Weihnachtsgeschenken geeignet. Auf Verlangen liefere ich einzelne Exemplare ä cond.; Mehrbedarf nur gegen baar. Leipzig, 24. November 1870. Julius Klinkhardt. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (33480.) kiaebstebendes Oireulsr wurde so eben versandt: ll. kiiepert's neue? ÜLUllatlss. 2. Auflage. Oowplet. kerlin, 23. November 1870. k. k. In der ei-sken kalkte des /lecembör >1. 1. gelangen in unserm Verlags rur Ausgabe: über alle Hieüs äer Lräe in 45 iiurton. Lntworien uud bearbeitet von vr. lloinrieli Liepert, 2wsits vokständix dsriebtigts und erweiterte LnÜLAv. Preis eowplet in losen ölsttern mit ölsppe 14 ord., 10 15 8-k netto, klegsnt gebunden in kalbleder mit Ooldtitel 16 ^ 15 8/ ord., 12 >/ 11^ 8-f netto. k'rsi-lüxemplars iu liecbnrmA: 12 X 1, gegen baar: 6X1, wenn auk einmal besagen. KiobsndDselren in Oalblodsr mir Oold titel ü 1 -/S 208-s ord., 1 7»ch 8-^ baar. dised mebr als vierjakriger Arbeit wird nun die neue uods/ändiA berre/Ul-ke und ei-- loeitsrtö Au/?ave dieses //uuptwe^es des berühmten N'ueko-ru/iAen vollendet vorliegen. Kat dies jetst bald erreichte 2iel sueb nolb- 541
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder