Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-01
- Monat1870-12
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS 276, 1. December. 3759 Neuigkeiten. (33458.) Heute versandte pro nov. an Handlungen, die Conto 1869 ailSglichen: Becher, Th., Diacon. vom Dom zu Havelberg, Rector der königl. Domschule, Geschichte des Bisthums Havelberq. 7V» Bogen qr. 8. 15 SA mit (4- Die Geschichte des Bisthums Havelberg ist für sich allein nur selten bearbeitet; es sind Matth. Lüdkc. Georg Strubc (Stendal 1692), Io ach. Conr. Stein (1697) und S. Lentzen (1750), deren Arbeiten selten oder gar nicht mehr zu haben sind. DerVcrfasser behandelt den Gegenstand ans Grund der diplomata und läßt die Urkunden häutig selbst reden, was dem Werkchen besonderen Werth verleiht. Huth, H., Rector in Langensalza. Lehrplan für Knaben- und Mädchen-Bürgerschulen, so wie Volksschulen. 9 Bogen gr. 8. und 1 lith. Tafel. 15 SA mit Hs. Diese wichtige Arbeit wurde im Auftrag der Königl. Regierung zu Erfurt ver faßt, von dieser genehmigt und Anfang dieses Jahres zur Geltung gebracht. Den Wünschen vieler Schulmänner cntgegenzukommen, erscheint das Werkchen im Druck und ersuche ich höflichst um gütige weiteste Verbreitung in pädagogi schen Kreisen. Pfotenhauer, L., Pastor, Wogen des Zorns und Wellen der Liebe. Patriotische Dich tungen zum Besten der Wittwen und Waisen einberufener Landwehrleute. 3 Bo gen kl. 8. 6 SA, nur baar mit (4- Protokolle der zu Berlin am 27. u. 28. April 1870 stattgefundenen Conferenz der in Deutschland an der Verbreitung des Chri stenthums unter den Juden arbeitenden Misfionsgesellschaftcn und ihrer Missio nare. 8 Bog. gr. 8. 8 SA netto-netto. Völkol, Dr. I., Oboix äs Isttres lraa^aises originales, compldtd pur «los sxplica- tiovs sn vns des ^Ilemauds sor Iss asages, formales, looutinns «zur dillö- rsnt entrs Iss deux nations. 8 Log. Irl. 8. 12 8A mit (4- Der Verfasser, der lange in Frankreich gelebt und schon mehrere französische Lehrbücher geschrieben, bringt in obigem Buche 104 von Franzosen und Französinnen verschie denen Standes und Bildungsgrades ge schriebene Briefe; sic bieten ein Stück fran zösischen Lebens, wie es dem deutschen Leser nicht leicht vorgeführt wird. Da« Buch soll mit dem französischen Briefstvl, wie mit der französischen Um gangssprache bekannt machen. Neben seiner Brauchbarkeit für da« Selbststudium ist cs besonders geeignet zur Einführung an höhe ren Lehranstalten. Käufer sind daher nament lich alle die, welche die französ. Sprache studiren, und Lehrer und Lehrerinnen derselben, welchen Sic das Buch zur Einführung empfehlen wollen; es wird dies nicht ohne Erfolg sein, indem unsere L-chulliteratur nicht eben reich an derartigen Werken ist und es den besten (von Pcschier und Lcpage) meist an Natürlich keit fehlt. Von Huth und Völkel lasse ich bei Aussicht auf Absatz zur nächsten O.-M. gern zur Dis position stellen. Fertige Bücher u. s. w. Meinen Verlag Ihrer thatigsten Verwendung von neuem bestens empfehlend Achtungsvoll ergebenst Berlin, 25. November 1870. Wilh. Schultzc. (Wohlgemuth's Buchhdlg.) (33459.) In unseren OommissionsverlsFe ist soeben erschienen: krapdisoke Vurven-I'ableaux iibsr clie. OOWOAIINA clor ki08>illule c>08 östorr.- tMFui-i8oston öerAworIi8li6triebo8 von «len Rubren 1855 dis 1867, dexiskungsweiss 1868. Von >V1IIioini Kitter von kritseli. Orüsstes placstlormst. XXl lakeln. Kit einem Aitlernbeiwerk. (gr. 8. XI. 358 8.) preis cles Xtlss mit lext orcl. 22 ll. — 14 >/ 20 lX^. Preis des lextes spart orci. 3 ll. — 2 — 25 A> Rabatt. — Die kleine Xullsgs und die prachtvolle Xusststtung des Werkes gestalten eine allge meine Versendung pro nov. nickt. Wir kön nen deshalb nur ganr ausnahmsweise und suk kurre 2eit ä cond- liefern, stellen dagegen einen auslükrlichen prospectus in ge ringer Xnrakl rur Verfügung. Wien, 25. IXovember 1870. kaes^ L krisle. (33460.) In unserem Verlage ist soeben er schienen : Oie Iiiltzialur der letzten fünf Satire 1865—1870 NUS dsm Oessmmt- Osdiets des Lau- unä InA6ui6urwv86U8 mit Ll'll8v1lIlI88 ljk8 KlIN8tZ6WVI'Ke8 in 6eul8clier, kronsösiscliei- und en§- liscker spi-uclie. Llerausgsgebsn von der LusdkulldlllllA Ovrold L 6o. in Wisn. 12 Logen gr. 8. krosckirt 24 ord., 18 iX-f baar. -Xuk 12 Dxemplars 1 Dreiexemplar. Diese sorgfältige Zusammenstellung schließt sich an die im Jahre 1864 erschienene „Ueb er ficht der Literatur der Jahre 1854 — 1864" an, von welcher wir noch eine kleine An zahl ä 50 kr. oder 10 baar abzulassen haben, und bietet zunächst dem Sortiments- und Ver lagsbuchbandel ein systematisches Nachschlagebuch, weiterhin für den technischen Kundenkreis einen literarischen Führer durch alle Zweige der Bau- und Jngenieurwissenschaftcn, des Bergbaues und der Kunstgewcrbe. Gerold L Co. iu Wien. (33461.) In unseren Verlage erschien soeben: Die Lateranische Kreuzspinne oder die Päpste als Hemmschuh derVölkcrwohlfahrt. Eine volksthüiuliche Studie von Dr. Franz Huber. II. Theil: Die Papstköuige des Orients. 14 Bogen. 8. Eleg. geh. Preis 24 NA ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 250ch u. 11/10, baar 33)4 °/» u. 7/6. Nachdem das Erscheinen der gegenwärtigen Fortsetzung der „Lateranischen Kreuzspinne" durch anderweite dringende Arbeiten des Herrn Verfassers sich über ein Jahr lang verzögen, publiciren wir dieselbe nunmehr als Vorläufer der später zu behandelnden: Die Päpste als Erschleiche«: des Primats, und bitten um beste Verwendung. Für die Absatzfähigkeit des Werkes sprechen am besten die binnen kurzem untergebrachten zwei starken Auflagen des l. Thcils. Als Commissionsartikel erschienen ferner: Johanna d'Arc. Historisches Drama. Nach dem Französischen der Gräfin Marie d'Agoult,geb.deFlavigny, von Robert Weber. 8 Bogen. 8. Bern 1871. Eleg. geh. Preis 15 NA ord., 10 NA no. Wolken. Letzte Lieder von RobertWeber. 6 Bogen. 8. Bern 1871. Eleg. geh. Preis 10 NA ord., 7 NA no. Das Turnen in der bernischen Volksschule. Seine Forderungen bei der Einführung und seine Lehrziele. Vortrag, gehalten von Turnlehrer Higgcler an derHaupt- versammlung des Kantonal-Turnlehrer- Vereins am 2. Juli 1870 in Bern. 19 Seiten. Brosch. Preis 3 NA ord., 2 NA baar. Wir bitten zu verlangen. Haller'sche Berlagshandlung in Bern. (33462.) Leute versandte icb nach Kassgabs der eingsKaogenen kestelluugen: Oomptznälum der vsrAlöiekeiiäsQ OraimvkitilL der LNlloK6rmams«k«n 8pr»vt»6n. Von ^iiAU8t 8elileieti6r. Dritte berichtigte und verwehrte ^.ullage. 5 ^ 10 !X-k mit Reineke Glieds in Vt'i'üiri. IHoelrl unä Närolieii äer Lin- AkdorQkQ. kacb Original-Handschriften der OreA- ssbsu Bibliothek in der Kapstadt. Von «. Lloolr, Ourotor von 6rev> Nikliotiiek in U-psloät. 1 niit Weimar, 24. diovember 1870. Hermann Löklan.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder