Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-06
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
mentshandlung, oderincinemdiescrGeschäfte (jedoch nicht beim Verkauf im Laden) täglich 4—5 Stunden Beschäftigung, und verlangt als Entschädigung nur freie Kost und Logis. Derselbe könnte auch bei der Redaction eines Blattes, beim Correcturenlcsm w. gute Thätigkcit entwickeln, da er sowohl alle Kennt nisse der Buchdruckerei, als Buchhandlung prak tisch und theoretisch besitzt. Franco-Osferten unter LI. besorgt die Erped. d. Bl. (27646.) Wir suchen für einen jungen militär- freien Manu, der bis jetzt bei uns im Verlag arbeitet, und den wir mit Ueberzeugung empfeh len können, bis l. November oder i. December eine Stellung in einem Bcrlagsgeschäft. Auf briefliche Anfrage sind wir gern bereit nähere Auskunft zu ertheilen. Bielefeld, den 1. October 1870. Velhagen L Klafing. (27647.) Lin mililärkreier junger Llsnn von 26 labren, mit Spraeftkenntilissen, äem äie vorrügliolwleu 2eugni88e renommirler (auok leipriger) Lirmen empkeklenä rur Leite 8telien, 8uekl, gestützt auk 8eine xrünälioken Kenntnisse aller 2weisse äes Luokksnäels, als: Sortiment unck Verlag, Illustrations- unäLucb- ärueliereiwesen, Lueliiutirung unä Oorrespon- äenr ele. eine Stelle in einem größeren, am liebsten I-eipriger Verlsgsgesobälte. Offerten unter 8. öir. 3. bittet man an <lie Lxpeä. 6. LI. ru riebten. (27648.) Lin junger Llann, äer bereit8 in größeren Verlag8- unä Sortimentsgesobsklen nur grö88tsn Lukrieäenbeit 8einer prinripaie conäitiovirte, 8uokt vom 15. Oktober an Stei lung in einem Verlagsgescbäfte, am Iieb8ten rur Ilebernakme 8elb8tänäiger Strarrenlub- rung. 6ek. Offerten 8ub Okiffre VV. stp 2. be- loräert äie Lxpeä. ä. LI. (27649.) Lür einen 8eit über 20 labre un- ausuesetrt. auck in grossen Slääten, tbätigen Luebbänäler, äer in jeäer Leriebung a>8 lüclitiger, gewanäter unä 8elb8tänäiger Ar beiter empioblen werkten bann, wlrä eine Stelle gesollt. Antritt, event. vorherige versöniiebe Vorstellung bann jeäer ileit er folgen unä wolle man 8iek äisserksib 8ub 6. an Herrn llermsnn Sobultre in beiprig wenäen. (27650.) Ein junger Mann, militärfrei, hier ansässig und verheirathet, sucht bei bescheidenen Ansprüchen in einem Verlags- oder Commissions geschäfte als Expedient pr. 1. Novbr. Stelle. Näheres unter LI. 6. ftp 100. durch die Herren Haasenstcin L Vogler in Leipzig. (27651.) Für einen jungen Mann, Sohn eines hiesigen Lehrers, 19 Jahre alt, der das Gymna sium bis Prima absolvirt hat, wird in einer lebhaften SortimentSbuchbandlung möglichst bald eine Stelle gesucht. Derselbe rechnet auf abge kürzte Lehrzeit. Kost und Logis im Hause des Prinzipals wäre erwünscht. Näheres ertheilt die Grossc'schc Buchh. in Clausthal. Vermischte Anzeigen. Maculatur (27652.) bis zu den größten Posten, sowohl in glatter als auch in broschirter Waare, kauft stets S. Cohn, Berlin, Kommandantenstr. 28. Aeöerträgc und Saldoreste (27653.) auS Rechnung 1869 erwarte ich spätestens bis zum 15. October c. Diejenigen Handlungen, welche diese Erinne rung unbeachtet lassen, wollen es sich selbst zu schreiben, wenn sie bei der demnächst beginnenden Versendung meiner diesjährigen Novitäten über gangen werden. Gegen solche Firmen aber, die mir den Saldo L Conto 1869 oder Reste aus früherer Zeit noch schulden und alle an sie gerichteten Mahnungen bis dato unberücksichtigt ließen, habe ich nunmehr gerichtliche Schritte eingeleitet. Leipzig, im September 1870. Otto Spanier. Saldo-Neste und Ueberträge (27654.) aus Rechnung 1869 erwarte ich spä testens bis 15. October. Denjenigen Handlungen, welche ihr Conto bis dahin nicht vollständig regnlirt haben, kann ich keine Sendungen mehr mächen. Die Weihnachtsversendungen beginnen in diese» Tagen. Neu-Ruppin, September 1870. Alfred Ochmigke. (27655.) Den Herren Verlegern erlauben wir unsere Duchdruckcrci wiederholt angelegentlichst zu empfehlen. Dieselbe ist durch ihr reiches Material und namentlich durch 9 mit Dampf getriebene Schnellpressen in den Stand gesetzt, auch die umfangreichsten Arbeiten schnell und prompt zu erledigen. Die besten Referenzen stehen uns zur Seite. Die gedruckten Werke lassen wir auf Verlan gen hier broschiren und besorgen auch die Versen dung an die Sortimentshandlungcn. Altenburg. Hosbuchdruckerci. H. A. Picrer. (27656.) Eine Buchdruckerci, verbunden mit Verlags- und Sortimentshandlung, sowie mit Schreibmaterialien- und Papierhandlung en gros und en äetsil, in einer Kreisstadt der westlichen preußischen Provinzen, soll, weil der Besitzer ein Geschäft in einer größer» Stadt übernehmen will, mit oder ohne Wohn- und Geschäfrsgcbäude ver kauft werden. — Außer anderm Verlag hat das Geschäft den zweier politischen Zeitungen. Ernst lich gemeinte frankirte Offerten unter k. 0. 38. besorgt die Annoncen-Expedition von Haasen- stein L Vogler in Hamburg. Verlagsrecht-verkauf. (27657.) Das Verlagsrecht des s. Z. bei E. M. Heil butt in Altona erschienenen Werkes: „Geschichte des Rabbi Jeschua ben Josef Hanootzri, genannt Jesus Christus. Ein zig wirklich wahre und natürliche Ge schichte des großen Propheten von Na zareth" sowohl der großen, als auch der Volksausgabe, ist zu verkaufen. Gef. Angebote nimmt zur Weiter beförderung entgegen Leipzig, den 3. October 1870. Reicheobach'sche Buchhandlung. Westermann L Staeglich. (27658.) Zu Inseraten empfohlen: Allgemeiner literarischer Anzeiger für das evangelische Deutschland. Red. Prof. Or. Zöckler und Pf. Andreae. Monatlich. Die gespaltene Petitzeile oder deren Raum 1)4 S-s. (Ausl. 700.) Für Beilagen 1)4 >?. Der Beweis des Glaubens. Red. unter Mitwirkung von Prosf. Zöckler und Grau von Andrea u. Brachmann. Monat lich. Die gespaltene Petitzeile 1)4 S-s. (Auflage 2200.) Für Beilagen 3 -/i. Evangelisches Schulblatt. Red. F. W. Dörpfeld. (Alle 2 Monate.) Die gespal tene Petitzeile 1 S-s. (Auflage 1200.) Für Beilagen 1)4 C. Bertelsmann in Gütersloh. (27659.) Zur wirksamen Ankündigung Pädagogischer Werke und Schulbücher empfehlen wir den Herren Verlegern die Rheinischen Blätter für Erziehung und Unterricht begründet von Adolph Diesterweg, fortgeführt von vr. Wichard Lange. Diese in allen pädagogischen Lesevereinen ge haltene Zeitschrift erscheint jetzt in 1200 Auflage für das 1. Heft 1871. Inserate für dasselbe werden baldigst erbeten. Frankfurt a/M., 15. Septbr. 1870. Joh. Chr. Hcrmanu'sche Buchh. M. Diesterweg. Für literarische Anzeigen. (27660.) Die Zeitung: Die P o st hat 12,000 Abonnenten, daher von allen zweimal täglich erscheinenden Berliner Zeitungen die größte Auflage. In Folge ihres gediegenen, alle Zweige des öffentlichen Lebens umfassenden Inhalts und ihrer vermittelnden Tendenz wird „die Post" ausschließlich in gebildeten und wohlhabenden Familien gehalten, besonders von Gntsbesitzern, Industriellen, höheren Beamten, Rentiers und auch in militärischen Kreisen. Die Post ist daher das chanceureichste Jnsertionsorgan, namentlich für literarische Anzeigen. Der Jnscrtionspreis beträgt nur 2(4 S-t für die 4gespaltcue Petitzeile. vr. Strousbcrg's Verlag in Berlin. A.ntiguariats-LLtLloAe (27661.) über lurispruäenr, 6e8ebiebte, kbilo- 8opkie, Lliiitaris erbitte 8tet8 in einkacker- änrsbi. lieber >1 u 8 i I< 8vkort unter lireurbsnä. kreslau. äulius llaiuuuer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder