Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189102235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-02
- Tag1891-02-23
- Monat1891-02
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(l6s Als wirksames Jnsertionsorgau empfehle den in meinem Verlage erscheinenden: „Deutscher Hausschatz in Wort und öitd." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungsblatt, besonders unter den gebildeten katholischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs u. der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 20 H.) Inserate die 4spaltige Petitzeile 25 Bei größeren Aufträgen Rabatt! Regensburg. Friedrich Pustet. (7883s Ztestauskagcn u. Aemittenden wissen schaftlicher und populärer Werke, Romane re. gesucht. Werte Angebote unter chß 7883 an die Geschäftsstelle d. B.-V. ^ (800ls Proben elegant ausgcstattetcr Stundenpläne erbitte mögl. dircktmitPreisangabcpr. 1000Stck. A Send's Buchst. (P. Schultz) in Meerane. IZLUoIiturlk! (7680^ lob vergüte kür säwtliobo vor der Oster- messeeingsbsndsnZaldo-^alrlrtnyen 4"/^ Erbsen von 2ÄAS cke« MnAanAs kies LetraAe« bi« Lum 7. ASi eobnet. blourviod a/kb. llensvr's Verlag Eouis Heuser. (7092s Makulatur roh und broschiert kauft zu höchsten Preisen jeden Posten Leipzig. Hermann Walther. (5924s lieäaktsui', badem. gsb., längs, erkabr., trüber selbst Duob- druoboreibssitLsr und Duobbändlsr, rvünsobt anderst» dis Redaktion eines Eobalblattes oder des nivbtpolitisobsn Veils einer Leitung, event. mit selbst. 6esebäktskübrung en übernsbineo. Angebote unter 5954 an die Oesobäktsstells des Dörssnvsreins. Leine visponenäen (7927s von NviBtwitim, tranrosen in Laarbrüvlcsn. Laarbrüoben. N. lllingebeil. 8lTk80X^0>V Li 6tt. Irilliitöä (2384s in liOuäou einpkelilen sieli 2ur seiiuelieu unä billigen Itieke- ruvS von knLiireiiW zoslimönl, L.ntic(nariat u. ^sitsobriktsn in rvöebsntiiobsn Eiissndnngsn kranbo Dsiprig — Lsriin — IVisn — Daris Lonunlss. in I-sipLig: Herr 8. Her manu. „ „ Lsrlin: Herr IV. kl. Lübl. „ „ IVisn: Herrn k.Osobnsr's Verb „ „ Daris: Llr. 0. Dorrani. (8005s Derleger, welche mit Moöcrt Kosters IZuchhaudkung I. Scul in Viersen in Rechnung stehen, wollen ihre diesjährigen Rcmittcndcn-Fakturen um gehend direkt perKrcuzband behufs schneller Abrechnung übersenden. Viersen. Der Konkursverwalter Kahlcnborn, Rechtsanwalt und Notar. (7664s X X Ell.Kölzel s Kmß-Aerlag in Wien IV M Louisengasse 5. Za ich in letzter Zeit den Jarbendruck immer mehr päda gogischen und wissenschaftlichen Zwecken dienstbar mache, stabe ich mich entschlossen das gesamte reiche Lager meiner weltbe kannten ChrmMthliWiiliittll nach modernen und alten Mei stern in vorzüglicher Weise repro- duciert zu dem billigsten Ureise zu Verkaufen. Westektanten darauf wollen stch gefälligst mit mir direkt in Verbindung setzen. Hochachtungsvoll Wien, 17. Februar 1891. Ed. Hölzel. X X X (7962s Zu verkaufe». Als Eigentumsrecht 1 Manuskript. Pr. 9000 >6. Bar-Zahlg. 275— 300 Druckseiten. 28—30 Zeilen per Seite. Adressen unt.11. 6.373 an Jnvalidendank in Leipzig zu senden. "" Rsissrräs, rvslobs siok kür leiokverbäukl. Eüobsr unter sebr vorteilk. Dediugungsn verrvsndsn rvollsn, vvsrd. gebeten, ibrs Vdr. witLutsilsn an dis 8t»k«I solle Ir. Nvk- n. Dnlv.-Nnvbd. in IVürrburg, Verlags-Oonto. (8009s Lebuldposten in Eros. Drandt, Ob, ebswais Duebb. in Düttiek 20.35 von Diannkeldt, 8., kbsmais Ducbb. in Kopsnbagsn 47.65 Dnnoa, Lniel, s. ^.dvobat in Draiia, dann in Dubarsst, jstrt in 8iatina(?) 163.65 E^rolokk, A. N. de, 1888 in 81. Detvrsburg 188.80 Eisebsr, 1888 in Daris, gab ein Lnnstjournai bsrans, ist Dngar 9. 75 Darein, 0., 1887 in Durban (Aatai), soll dann naob der Doidbüste gegangen sein 61.05 Dambslsl, Oarl, 1888—89 in Dsrrogenbusob, dann in Deidel- berg 30.— Dilldgvist, 0. V., ebemai. Dnobb. in Ltoebboim. Alliier (Deinrieb), nennt sieb Dr. Alliier, 1888 in Vrion, dann 6 Normte iin ^uebtbaus 151.75 Dst^aiis, ^., ^tben 60.40 8tavridss, d., 1889—OOinDaris, 1tu6 Aonge. IstOrieebs n.pbilol. 8ebrikt8t6ller 185.60 Virgiiio, Niebsi, Ausibisbrer 1888 - 89 in 8mxrna, jetrt in der Vürlrei oder in Italien 169.30 Vitaii Iladgss (Vdvobat in Lnr^rna?) 220.90 Xsnoxol, Aie., ebem. Direirtor der Osntralbibiiotbeic ru Dnbarsst 46.40 Vieira, 1889 in Valencia, set/t in der Drovinr rliieants 32.50 8ispinann, Otto, 1889—90 in Inverness (England), dann naeb Dsutsebland rurüobgsbebrt. Laundsrs(Vrtbnr), in Lvansea. bür gek. Abteilung der jetzigen Adressen dieser Hunden rväre iob danlrbar, desglsiebsn kür llilkslsistung rum Erveobs der Einbringung dieser Eordsrungsn. I5"/o von den Lobuldbe- trägsn rabls iob bei Eingang der Dosten au den Lollegsn, dem iob eventuellen Erkolg ru daulen babs, oder an den Luobb.-Oskilken-Vor- band Lu Eeiprig. Daris, l8. Eebruar 1891. N IVelter. RezeiisioiiseLcmplstre (681s für die Redaktionen von: Der Hnilssrrmld. — Der Berliner. — Breslauer Somitagsblatt. — Die Heimat. bitten behufs Ucbcrmittelung stets an unsere Adresse zu senden. Breslau. Schlesische Verlags-Anstalt vormals S. Schottlaendcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder