x x X Oarl HemwinA in Hlo^an. (5472) ln lleuen X nkILA s n Aeliwßtsu so. eben rar ^vsAabe: Oeueral-L^rto von ^.81611. Lllkworkov unä SeLoieknet von k'. llauütlLtz Haeb äsu vsuesteu Matsrialieu roriäisrt unä orZünxt im üartogrupb. Institut äsr VerlitAsImnälunA. Ma888tab 1:18 886 000. äsr» Für die Gedenktage im März! (6223) ^ Ich bitte um gef. Verwendung für Kaiser Wilhelm I. Sein Leben u. Wirken. Zusammengestellt für das Volk und für LN6I.I8eN^ mm 0LUI86NLN 8l>naettk. die Armee und fortgesührt bis zum Tode des Kaisers von (6809) LiQ ?ÄkÄl1s1 WSkK 2U „8»vl»8 -Villtttt«". Albert v. H'fister, K. Wür». Oberst u. Regimentskommandeur. Mit Md und Unterschrift des Kaisers. O 16. ^.UÜLAS. "WS kreis 1 ^ orü., 70 H oetto. kreisxsmplaro 11/10 lest, 7/6 bar. XXX OentMl-Larte üer kroviü2 8g.od86L usbst Iküringen unä Hnlialt. Lnt>V0ik6n unä geroieitnot von k'. Nruiätlre. Meb äeu ueusstou Materialien rsviüieit uuä er^aurt im IcartvAraxb lostitut üer Verlasssballülun^. Llassstab 1: 460 000. kM- 27. ^.uria^o. "WW kreis 1 orä, 70 ^ netto. — krsiexswxlare 1>/10 lest, 7/6 bar. — U >n kartieen auob gsmisckt mit amlersn Deoeralbartsn ßleiobse keeislag«. 6Io§au, im kebruar 1891. karl klemminx. X X kreis pro Uksormiß t ^ 88 a) or<1., 1 ^6 bür. öerugZbelNngungen: /Mur kür ilis Dauer 6es Lrsebsiueus in Disksrunßsn) unü 7(«. Hbtt 1 r» «QIU«I.; HUett Ä RiiLÜ ks08pöll!s klzliztö VölbSliöuiiLMtliski, sür clis or8to Ll§. Litten xu verlauASn — sotern noob niolrt Aesolrebeu. AI l^iekvrullK 1 i8t 6r86di6li6v. ^Ile eingsgangenen Lestellungen vvurcten beute abgekertigt. öerliu, 14. kebruar 1891. ran^enzelieilltselle Verlnxs-kneltli'H^. (Lrok. O. Lankousolleiät). Vierte Auflage. 250 S. klein 8°. Preis in schöner Ausstattung 1 ord., 70 ^ netto, 60 H bar. Freiezplrc. 11/10, 28/25, 57/50, 120/100. U Für diese weitverbreitete Lebensbeschreibung werden Sic im März wieder bei Schulen, wie unter dem Militär reichen Absatz finden. Es ist ein Volksbuch im besten Sinne. Beweis für die Güte des Büchleins ist, daß dasselbe durch Erlaß des großhcrzogl. sächsischen Staatsmini- stcriums in Weimar den Schulbehörden zur Anschaffung empfohlen wurde. Stuttgart. W. Kohlhammer. Bermann L Altmann in Wien, Vcrlags-Coiito. (6851) Heute versandten wir unser erstes dies jähriges Rundschreiben, enthaltend neue Ar tikel und neue Auslagen unserer Verlags- Artikel, worunter Salgo's Compcndium der Psychiatric, Faulmann'S historische Grammatik der stcnograph. Systeme, Fcttcr'S französ. Rc- sormuntcrricht, 4 Thle. re. nebst der Quintessenz unsres Gabclsberger schen und Faulmann'schen Stenographie-Berlages mit genauer Angabe der Bezugsbedingungen. Sollte eine Handlung übersehen worden sein, so bitten ges. zu verlangen. Wien (I. Johanncsg. 2), 10. Februar 1891. Bermann L Altmann. miboioolmol.