1580 Künftig erscheinende Bücher. 61. 14. Älärz 1892. Mur hier angezeigt! d" Am 20. März gelangt zur Ver sendung: Gerhart Kauptmanu, Schauspiel aus den vierziger Jahren. Eleg. geh. 2 ^ ord., l ^ 50 H netto, i ^ 35 ^ bar und 11/l0 Explre. Erstes bis drittes Tausend. d' Diese neue verdeutlichte Ausgabe wird mit Spannung erwartet — die Aufführung am Deutschen Theater in Berlin ist soeben polizeilich nicht genehmigt worden — und werden wir nur auf Verlangen expedieren können Die bereits vorliegenden Be stellungen sind vorgemerkt. Berlin W. S. Fischer, Verlag. X ft l 566s ist nun bis zum VIII. Bande vorgeschritten, welcher demnächst erscheinen wird unter dem Titel: Meligionsllreit. Km-«. Matur 1530—1818. Von dem II. Bande ist nun die vierte Auf lage in Angriff genommen worden. Wir ersuchen die Herren Sortimenter, nament lich jene, welche bisher die gute Absatzfähigkeit dieses unseres günstig fortschreitenden Verlags - Werkes kennen gelernt haben, sich unausgesetzt dafür zu verwenden; lohnender Erfolg jist ihnen sicher. Für umfassendes Bekannimachen dieses hoch bedeutsamen Werkes sind wir unausgesetzt thätig und unterstützen rührige Handlungen bereit willigst bei ihren Vcrtriebsmanipulalioircn. Verlags-Buchhandlung „Styria" in Graz ft 1573s Kalbiahrskatatog 1891. ' II. Band. wird Dienstag den 15. März ausgcgeben. Der Buchdruckcrausstand und der wieder stark angeschwollene Umfang machten leider einen früheren Abschluß unmöglich. Hochachtend I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. j l0557j In 3 zVooüsn ersebeint: LtzKisttzrhllüä LU 86lwrn, Dislia saeru. 3 ^ orä., 2 ^ 25 H netto bar mit Rswissionsreobt. leb bitte rur kortsstruog gsk. verlangen ru vollen. Oleiebrsitig empkebls ieb «las nnnwsbr vollstäväigs Verb, 2 Läuäs unä Itegislerlianä 27 orä., äsn Oauälungsn, welebs XbsatL äakür rn buben glaubeu, ru erneuter Verwen dung. Nona, äsn 6. Narr 1892. L. Hauatoins VerluA. Angeborene Bücher. (10631s» H. Ookb. lleinr. 8vbrag iu Nürnberg: I Nerlebte ä. Dtsebn. ebsm. Ossvilscbakt 1883—91. Lieg. gsb. 1 — äo. 1892. krosed. krvIsIivrndselrunA. (9331s- Von Herrn p. z. Lroekbans*) in Irsiprig übernabm ieb äis Rsstvorräts naobstsksoä ver- reiobostor IVerlrs, äis ieb bis aut weiteres ru den dsigssstrtsn beäentenä ermässigteo par- preisen lisksrs: Lollurät, Irivlauä im aebtrsblltsn äabr- bunäsrt. Umrisse ru einer livlLnäisebsn Ossobiekts. 1 8ä. 1876. (10 1 ^ bar. knäo^'ov, Oensral, über Nusslanäs Xri6§8MLellt unä Lrie^sxolitilr. Oebsrsetrt aus dem kussiseken. Llit einem Vorwort von du!. Lekarät. 1870. (6 1 bar. Lusslanä vor unä uaoli äsm Lriexa. rlueu »^us llsr Petersburger Oeserl- sebalt--. 2. L.uü. 1879. (7 50 1 ^ bar. 8a.ma.i-in8 ^.nlrla.^6 gegen äis Ostsss- provinrsn Uussianäs. Osbsrsstrt aus ä. Russisobsn. Lingsteitst u. oowmsntisrt von 3ul. Lckarät. 1869. (6 1 ^ bar. N,U88i80ll6 Lsmstivo u. balp.ebs 8elbst- vsrwaltung. 1878. (r ^ 50 H) 30 ^ bar. Nie Okllsntliedlrsit in äsn Laltisclisn ?rovin2sn. 1870. (1 50 <^s 30 H bar. Vorstsbenäe iVerlre buben bereits rn äen trüberen bobsn Preisen eins grosse Verbreitung geturnten. Ls wsräen äabsr bei äsn zeitigen bedeutend srwässigten Preisen noeb mit I.eiob- tigbeit weiters Lrsmplars abrusstrsn sein unä ieb bitte uwgebenä verlangen ru wollen ^uslisksrung Lnäet nur in Irsixrig statt. Hoebaebtuogsvoll Hamburg, Psbruar 1892. Oonrad Uebre. *) Wird bestätigt. p. rt. Lroebbaus. >/Vi8n u. Oestei'i'viok-UngkU'n. (9666s» 2u bsrabgssstrtsu kreisen lisksrn wir bar: ^är688duelt, traukwänn., tür Illäustris, llanäsl u. Oewerbss ä. Ssterreied.-ungar. Llonarebis. Lläobtigsr tzuartbä. Wien 1891 (Lergmann). Oeb. bleu. Statt 30 ^ kür 12 La.u-6ompg.88. ^äress- u. OssebLktsbneb t. bau- u. bunsttsebn. Remter, Itureaur, pabrLsu, Lrobitebten unä Ingenieure, iuäustr. Instituts eto. in alpdabst. Drä nung ä. Iillnäsr, Orts u. ^rtibsl von Ossterrsieb-Ongaru. Llrsg. v. Olüolc- svlig. 1>ex.-8o. Wien 1891. 560 8. u. Lnb. Lieg. Irwäbä. Heu. 8tatt 6 ^ kür 2 1^ollUUN§8-^.N26iZs6r von V7ien u. Um gebung, brsg. von Irsbmann, 1890. ijuartbä. Oed. litwas benutzt. (18 3 ^ 60 H; 1891. 6 ^ 80 4 Wien I., llobannesgasss 2. Lvrmann L Xltinan».