Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-21
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16, 21. Januar 1891. Künftig erscheinende^ Bücher. 437 (2321j Demnächst erscheint: DmWes Msler-Isn«!. 13. Band. Heft 3. Preis 6 Wir bitten nm baldige Angabe Ihrer Kon tinualion, um jede Verzögerung in der Zusen dung zu vermeiden. Stuttgart, Mitte Januar 1891. Unfon Deutsche Verlagsgescllschast. Für ländliche Fortbildungsschulen! (3057j Bei mir erscheint dieser Tage: Aechnen Ausgabe 6 für ländliche Fortbildungsschulen von I. Schanze und GH. Iaeger. gr. 8°. Geh. 35 H ord., 27 H netto. Diese Ausgabe sür ländliche Fortbildungs schulen erscheint auf vielseitigen Wunsch und dürfte sich bald Eingang in die betr. Schulen verschaffen. Senden Sie das Heft allen Landschullehrern und der Erfolg bleibt nicht aus. Die früher erschienenen Übungsbücher für Handwerker- u. Larlbildunssschulen von I. Schanze und Iaeger. Heft I. Rechnen (mit dem Wichtigsten aus der Wechsellehre). 4. Aust 35 H ord., 27 H netto. Heft ii Praktische Geometrie. 3 Aust 40 H ord., 30 H netto. Heft in. Die gewerbliche Buchführung. 2. Aust. 50 H ord., 38 H netto, Heft I V. Der gewerbliche Aussatz. 35 H ord., 27 H netto besitzen den groben Vorzug der Billigkeit. „So dann", urteilt Professor Baur im Magazin sür Pädagogik, „ist der Stoff äußerst klar und durch sichtig geordnet, reichhaltig und mannigfaltig, und dabei doch aus das praktisch Brauchbare und Wertvolle beschränkt. Es sind mit einem Worte nach Form und Inhalt wahre Muster bücher." Achtundfünfzigster Jahrgang. Ich halte auch diese weit verbreiteten Bücher Ihrer freundlichen Verwendung cm- isohlen. Beim bevorstehenden neuen Schul semester bietet sich reichlich Gelegenheit zu größerem Absatz. Wittenberg, 21. Januar 1891. R. Herrosä Verlags f2670j Zur.Ausgabe gelangt in Unterzeichnetem Verlage in 8 Lieferungen die neue, achte Auf lage von: Wilhelm Wornemann's Plattdeutsche Gedichte. Mit 13 Federzeichnungen in Tondruck von Theodor Kosemann. Achte Auflage. 8 Liefrgn. 8°. L 50 H ord., 35 H netto. 7/6 fest. In diese neue Auflage sind nicht nur eine Anzahl älterer Dichtungen wieder ausgenommen, die bisher nur ungern vermißt wurden, sondern auch die seit 1843 nicht wieder erschienenen hu morvollen Zeichnungen Th codor Hosemann's sind der achten Auflage wieder einverleibt. Wir bitten um kräftige Verwendung. Pro spekte werden inzwischen in die Hände der Herren Sortimenter gelangt sein. cond.-Bestellungen auf Lieferung 1 sehen entgegen. Berlin, Januar 1891. N. v. Dcckcr's Verlag G. Schenck, Königlicher Hofbuchhändler. (2833j Demnächst erscheint: LeHrpLan für den GksaiWuterricht kimr dttWfiM Volksschule von Kustav Abel, Rektor in Berlin. Der Verfasser ging bei Abfassung vor liegenden Lehrplanes von der Ansicht aus, daß die mehrklassigc Volksschule auf die Note als bindendes Hilfsmittel beim Gcsanguntcrricht nicht verrichten darf, dasselbe aber auch nicht überschätzen soll. Sie hat auf diejenigen ihrer Schüler, welche an der Note nur einen geringen oder gar keinen Anteil finden können, dafür zu sorgen, daß diese einen Schatz von Liedern und Chorälen mit ins Leben nehmen. Der Plan beginnt mit dem Singen nach dem Gehör, führt dann nach und nach das Kind in die Noten schrift ein, soweit sie sür den Volksschulgcsang in Betracht kommt, und sucht es darin heimisch zu machen dadurch, daß er cs anhält, plan mäßig geordnete Uebungen, die so gesetzt sind, daß sic der mittleren Leistungsfähigkeit, jeder Stufe entsprechen, ferner Choräle und Lieder nach Noten zu singen. Bei denjenigen Lehrern, die bereits vor dem Druck nach diesem Plan unterrichtet haben, hat derselbe großen Beifall gefunden, und so hoffen wir, daß sich derselbe noch recht viele Freunde erwerben wird. Gleichzeitig mit dem vorliegenden Plan werden von demselben Verfasser erscheinen: Wekungen, Ahoräle und Lieder für die Mittel- und Oberklassen dreistufiger Volksschulen. Heft 1-3. hochachtungsvoll Berlin. Ntrolatsche Verlagsbuchhandlung R. Stricker. s2828j In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: Lese- ulltl UuffllßsM für liiMilKk Lorldiidungslchtilkit (weibliche und männliche Sonntagsschulen, Abendschulen, landwirtschaftliche Schulen). Herausgegeben von 2. Ms, Lehrer der Kgl. Ackerbauschulc Ochsenhauscn. 17 Bogen in 8». Preis kart. ca. 2 40 H mit 25<>/g. Dieses Buch wird sich als sehr absatzfähig erweisen und die Einführung in diejenigen Schulen, sür welche es in erster Linie bestimmt ist, nicht allzuschwer ermöglichen lassen — Ich bitte um gef. beste Verwendung und stelle zu diesem Bchusc Exemplare ä cond. in größerer Anzahl zur Verfügung. Unverlangt wird nichts versandt. Schwäb.- Gmünd. Jos Roth. Zur gef. Beachtung! j2l9j Auf wiederholt bei uns eingegangenc Be stellungen, betreffend Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee zur gef. Nachricht, daß dieselbe aus Befehl Sr. Majestät des Kaisers in Zukunft stets den Stand vom 1. April enthalten soll und dem gemäß diejenige für 1891 erst im April erscheint. Berlin, den 27. Dezember 1890. E. S Mittler L Sohn. 59
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder