s3I2Ss Wir versandten heute nachstehendes Rundschreiben: In Kürze erscheint in unserem Verlage: Erforschungen und Erlebnisse im „Dunkelsten, Afrika". Geschichte der Nachhut der Emin-Pascha-Entsah- Expedition von James S. Jameson, Naturforscher der Expedition. Nach dessen Tode herausgegeben von Frau I. S. Jameson. Mit einem Bildniß des Verfassers, Karten und Illustrationen nach Zeichnungen des Verfassers. Autorisirte Uebersetzung von E. Oppert. gr. 8o. Preis geheftet etwa 10 gebunden etwa 12 OOO Bezugsbedingungen: 25<>/o in Rechnung, 300/, gegen bar. In Kommission nur bei gleichzeitiger fester oder Barbestellung. — Freiexemplare 11/10. — Es mag befremdend erscheinen, entspricht aber den Thatsachen: es gikilt bis heute »och Kein Werk, welches die wissenschaft liche Leite der Lmin-Entsatz-Ekpedition in eingehender nnd befriedigender Weise vertritt! Diesem Mangel hilft das Werk, von dessen demnächst erfolgendem Erscheinen wir Sie hiermit unterrichten, in bester und verständlicher Form ab. Es bietet, von vorzüglichen Illustrationen unterstützt, fesselnde Schilderungen von be rufener Feder über Natur und Leben, Land und Leute im „Dunkelsten Afrika" und wirft interessante Streiflichter auf die Stanleysche Emin-Pascha-Entsatz-Expedition, was sie hätte sein sollen und — was sie gewesen ist. Das Buch bildet/mit „Ltanlklsg Vachhut in Dambuya unter Major E. M. Bart- telot" eine notwendige Ergänzung von Stanleys „Im dunkelsten Afrika", da es einesteils die Lücken ausfüllt, welche Stanleys Werk für jeden Freund der tkänder- u»d Völkerkunde offen läßt, anderseits rückhaltlos die Fehler aufdeckt, welche Stanleys Werk für jeden Freund der Wahr heit und der ungrfälschten Geschicht schreibung in sich birgt. „Barltelot" und „Jameson", diese Namen genügen, um den Werken, welche ihrer Feder entstammen, freundliche Auf nahme in allen Kreisen des Deutschen Volkes zu sichern; haben doch beide die Wahrheit ihrer Behauptungen und Be obachtungen mit ihrem Tode besiegelt, den sie im Dienste eines für die Befreiung unseres kühnen Landsmannes Emin ins Leben gerufenen Unternehmens erlitten. Per §ag der Ausgabe des Werkes wird von uns im Börsenblatt noch näher be kannt gemacht werde«. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Hamburg, den 19. Januar 1891. Vertagsanstalt nnd Druckerei A.-G. (vormals I. F. Richter) in Hamburg. (3060) Im Auftrags äo8 8tua,t8mir>i8tor8 Or. von Oo88lor oroostoint Anfang k'obruar: Ol6 ckS8 Koeli'selikMilimM WH MkMlM. ^mtliolie LeiioLte äsr Kliniken, kvükliniken 11. MtkoItMek- rturtlonckeken IllMiilb rjer ?p6U88i8eli6n tlnivs^itätsn. Liste LeiLe. (Lbgeselilomi! M 31. vsrmder 1890.) 6a. 40 koKtz» 8". ?r«i8 Kebuudtzn ea. 8 ^6. O lost rvsrclo vorun88iostt1iost nur kost srosx. bar) liokorir kstnnon nnä ditto nin tira^sbsruls An§ado Istros kocknrtos. ltorlin, 20. ckunnur 1891. 4u11it8 8PIINMI'.