Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910129
- Bemerkung
- Fehlender Artikel S. 617-618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-29
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(4314) Für bereits erschienene und noch erschei nende, christlich-sozial gehaltene, namhafte Volkscrzählungen, wie Flugblätter, wird ein Verleger gesucht. Angebote: „Schriftengcw äh- rung als Honorar 4314" Geschäftsstelle des Börsenvercins. s4325s Verleger von Spezial-Zweigen der Littcratur, z. B. po puläre Litteralur u. Medizin, Kaufmannswisscn- schaft, Technologie, Sprachwissenschaft re., welche geneigt sind bez. Kataloge mit Firma gratis», franko zu liefern und bei Barbczug angemessenen Rabatt gewähren, werden von einer angesehenen alten Firma um Angaben ihrer Adressen ersucht unter chp 4325 an die Geschäftsstelle des B.-V. Auch werden geeignete Artikel in Resten mit und ohne Verlagsrecht gekauft. Ostermksz-Zahlungen. (4389) Infolge mehrfacher Anfragen teilen wir hierdurch mit, daß, gleich wie in früheren Jahren, a Conto-Zahlungen aus den Ostermcß- saldo, welche dis zum I. März d. I. direkt ge leistet werden, mit 5°/„ p. a. verzinst werden. Außerdem schreiben wir 1"/„ Meßagio gut. Stuttgart, den 27. Januar 1891. Süddeutsches Verlags-Institut. ». l.0ö80tlöl'8 ttolbuotill. (6sll OlSllM) in (4077) Lxp«rtA«8vIiiik1 kür tkülieitisedtz lütteratur — üMguarilit. Abonnements auk ulls ituliönisLÜen üournule. krowxts Lxxeditioii via I-ölprix oder äirsLt, Lxxoit-Outulox. HiivtzklilliKt Mt«! (4296) llnverlaii^te ^usouckunxev sonäon rvir unter 14ae>wabwe sämtliobsr Lpsseu rurnelc. Ernstes Klmsgesuch. (4326) Liegen, lanuar 1891. Legiere Luebkianäluiig (?b. Nelle). (4295) 17iivsr1s.i>gts SsnäungsQ rvoräeu ärlirgsiLll verbeten. Rsieksubaeb i. Lebl. Leegs L Lüutrvl (?. Niese). lÄ99) 016^8. Eine Handlung ist beauftragt, von: Geschenkwerke», Prachtwerken, Klassikern, Bilderbüchern und Jugendschrtften jeder Art, Romanen rc. rc. große u. kleine Posten und Restanflagen jeder Höhe bis zum Gesamtpreise von 100 000 ^ zu er- Lrbittsu Angebote von kür uns geeigneten ^bbricku-rAe-r, sto. ste. Leböosbsrg-Lsrlill. VILtter kür Laokiiodenrueiit. werben. Nur billige Angebote von Erfolg. Strengste Diskretion für jedes Angebot zugesichert. Vas Börsenblatt wird naitrulessn gesuebt. (4347) Der Unterzeichnete ist beauftragt, für ein druckfertigs Berliner Tagebuch aus dem Jahre 1848 einen Verleger zu suchen. Auf Anfragen mit direkter Post erteilt nähere Auskunft W. Gläser in Lübeck, Augustenstraße 9. Verleger-Gesuch. Anerbieten unter A 4326 an die Geschäftsstelle des B.-V. (3578) Der vom Frankfurter Lehrcrvereln ge wählte Ausschuß zur Beurteilung von Jugend schristen bittet hiermit die Herren Verleger um gef. Zusendung geeigneter Werke. Die Beur teilungen werden im November in einer Beilage zur Frankfurter Schulzeitung veröffentlicht werden. Frankfurt a/M, 21. Januar 1891. Rektor L. Müller, Allerhciligenschule, Vors, des Prüfungs-Ausschusses. (4401) Bitte um gefällige Mitteilung der Adresse des Herrn Hans Rudolf Karg, Maschinen techniker (geboren 16. Mai 1861 zu Berlin); zuletzt in Volkmarsdorf bei Leipzig. Auslagen vergüte! Gust. Engelmann in Berlin. (4376) Brandenburgischc Sagen. 19 Erzäh lungen. Manuskript von circa 10 Bogen. Gef. Angebote unter „Lranäovburx" an Haasen- stein L Vogler, A.-G. in Frankfurt a/M. (3124) Bernhard Karschan in Nauen bittet um gef. Angabe der jetzigen Adresse des Buch handlungsgehilfen Ernst August Behrens (vielleicht nennt sich derselbe jetzt Wilh. Aug. Voruefeld). Auslagen vergüte gern. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 605. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 607. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandcls. S. 607. — Anzeigcdlall. S. sog—SW. Ackermann, Th., in Mü. 823. Anonyme 610. 622. 623.82S. 626. 627. 628. Anstalt, Lit.-artist., in Mü. 625. Ashcr 622. Attinger, Gebr., 815. Baedeler, K., in Le. 6lS.. Bangel s Schmitt 623. Barez 824. Barth in Krenznach 825. Bauer in Le. 624. Bauer in Wien 812. Behrendt in Bonn 617. Behrs, B., Buchh. in Brln. 623. Behr's, B., Verlag in Brln. 613. Blätter s. Kaninchenzucht 828. Bouillon in Parts 617. Brcitkops L H. in Le. 628. Bremer ln Strals. 625. Brockhaus 625. Buchholz » W. 825. Burow ln Gotha 824. Costenoble 627. Creutz in Magdeb. 623. Danner in Mühih. 62t. v. Dccker's Verlag 625. Deichert 615. Detlefs in Frks. a. M. 624. Deubler 626. D^minicus in Prag 624. Döring in Potsdam 60S. Dümmler's Vertag 6IS. Duncker, A., in Brln. 623. Eckstein in Barmen 624. Engelmann, G., in Brln. 626. Engeiman», I., in Brln. 828. Engelmann, W., in Le. 6l8. EnSlin. O., 624. Ewich in Duisb. 624. Feiner in Memmingen 669. Fischer in Jena 626. Fijcher » Mohr 824. Fock 622. Freytag in Le. 618. Frick in Wien 623. Fritzsche i» Ha. 822. 624. Fussinger in Brln. 823. Garms in Dortm. 623. Gehrmann 822. Geimann in Schl».»Hall 824. Gläser in Lü. 828. Goldstein 622. Gräse in Ha. 824. Graveur in Neiße 621. Gräse in Ha. 821. Graeper in Halle 822. 623. Groos in Coblenz 623. Guercke 810. Hackarath 824. Hahn in Hann. 8iä. Halm » G 622. 623. Harrassowitz 624. Harschan in Nauen 828. Hartmann in Agram 826. Haeseler in Kiel 823. Heege s Güntzel 628. Heinrich » K. 822. HeinsiuS Nachs. 812. Serblg in Brln. 610. stertz in Würzb. 626. peltz L Sllssenguth 624. Ochmanns roerl. 613. Hierseman» 621 <2). 824. pirsch in Dr. 625. girschwald, 814. 625. Sitz in Chur 624. Hobeda 6l0. Hossman» » Ohnstein 827. Howe in Neuruppin 623. Hug, Gebr, 827. Institut, Liter., in Mü. 613. Jßleib 816. 827 Kaufmann i» Dr. 626. Kilian in Bndap. 623. Klemm, O., in Le. 823. Kiingelhösser 626. Koch's Verl, in Le. 825. Kogler 628. Kösel in Ke. 82l. Kymmel 824. Lax 628. Lehrmittelanstalt in Le. 627' Lentncr 826. Lethielleux 614. Libreria internazionale in Rom 623. Loeicher in Turin 62S. Loescher L S. 612. Low L So. 816. Lucius, E., 623. Mahlall » W. 6IS. Mayer, E. H., in Le. 816. Mecklenburg. H. R., 618. Meißner in Le. 827. Merhardt 625. Meyer in Han». 810. Mitsdo erster 824. Müller in Charkow 627. Müller, L., in Frkf. a. M. 62S. Müller in Rudolst. 622. Muschlet 623. Nador 823. Neldner 625. Nrmnich in Mannh. 624. Nicolai Verlag 8ll. Opetz 616. Oesterwitz in Dessau 622. Paetel, Gebr., 826. Payot 615. Pichlec's Wwe. » S. 814. Prange » Co. 626. Puttkainmer L M. 813. Ralhke 622. Nöder in Le. 622. Samson L W. 623. Sattler 623 S heible 625 (2). ^chcrgens 623. Schlesinger in Vevey 626. Schneider L Co. 624. Schöningh, F., in Pa. 825. Schulz in Rakel 622. Schwartze in Berln. 625. Schwetschke in Halle 812. Schwetschke » Sohn 61S. Seemann, E. A., 610. Seemann, Artur, 616. Seiler 615. Siegismund, B., in Le. 627. Staude 610. Slaufser 623. Stillkcanth 824. SUlxke 624. Thomann'sche Buchh. 616. Thomas in Mödling 627. Trenlel 614. Trewendt 812. Twietmeyer, A., in Le. 623. llnioersitätsbuchh. in Freib. 62«. Velhagen und Klasing 8N. 624. Verlag s. Sprach- u. HdlSw. 815. VerlagSanstalt s. Kunst u. Wissensch. 62l. Berlagsanftait i» Stu. 627. Verlagsinstitut, südd., 628., Voigt in Weim. 6>7. Volckman» » Jerosch 611. Wagner » Debes 827. Walther L A. 617. Weigman» 624. Weihrauch 626. Werners Selbstverl.in Hambg. 615. Wesley » Son 623. Westermann in Brau. 614. Wiegandt » Schotte 611. Wietandt 624. Wigand, O., in Le. 821. Winter in Chemnitz 822. Winter in Dr. 624. Winter in Hdlbg. 627. Wolfram in Goslar 823. v. Zabern 823. von Jahn ».Jaensch 622. Verantwortlicher Redakteur: MaxEvers.— Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler (G. Thnmälen, Geschäftsführer).— Druck: Ramm »Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite