Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-08
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 8. Januar 1891. Fertige Bücher. 127 LensstionsII! (213) ^ K^as 1.60 loktoi, Ilililis. (VsmlkN. lliemil Illl llsz tiedt lisbl.) krrädliillA Lv8 Iler /eit <jtzi' mtvll (Üli-i8teii. Io dieser io döu ersten dadrsn 6es ebrist- licbso dabrbundsrts spielenden Lrräbluog giebt uns lolstoi gswissermassen ein Lild seiner )st?igen Vebsusansebauungen, indem er sagt: „Statt reieb und bervkmt ?n werden, sollten wir alles das, was dis Trends des wenseblicbeo l-sdens ausmaebt, sotbobren. Vas leben io grossen Städten ermüdet und entnervt uns und trat? der vielen Vergnügungen sterben wir sebliesslieb vorvangeweils und Bedauern darüber, dass unser leben so gav? anders ist als es sein sollte." Oleiobrsitig reebtksrtigt sieb der Ver fasser vor dem Vorwurke, wesbalb er seine Morte niebt ?ur lbat gemaobt, wesbalb er seinen Lntsebluss, seine lsdevsgüter ?n verteilen, niebt rnr Xuskübruvg gebraebt bat. lr giebt seine sordalistisobeo Xosebauongen kund, indem er für Verteilung der 6üter plaidisrt. lieber das Vsr- bältvis der beiden Ossebleobtsr lässt er sieb, wie irr der Lrslitasrsoirats aus; seiner üleinnng nseb soll die übe ein Vrsundsvbaktsbuod, eiu gesebwisterliebes ^usainwenloböll sein. Die sinn- liebe liebe sebliesst er aus. Mio IoIstoi seine Ideen, denen man niebt immer deipüiobton bann, auskübrt, das ist böebst interessant. Osistrsieb, wie immer, ontwiokelt er dieselben und räubert uns lnmöglieblioiteo vor, die wobl ru wünseboo, aber niebt ru errsieben sind; er giebt uns kalsebs Uönro, die indes so täusebood naobgeabmt ist, dass wir sie für eekt nebmen. Mer einen vliok in Lies fesselnde Merk gstban, wird es siobsr niebt nngslssen -nr Seite legen. Oer Lbss.tr wird ein nnnrnsobränbtsr sein. Vsrssdsn Sie sieb gef. rnit Lxsrn- plarsn. vis snglisobsn n. kranrösisebsn Lusgabsn sind bereits in rnsbrsrsn Lnf- lagsn vergriffen, vis vsstsllnngsn wer den naob vingang der Leibs naob expe diert. — Von der „Lreutrsrsonats" und „Roman der Lbo" liessen wir grosse Auflagen berstellen, waren fsdoeb trotrdsm oft woedsn- lang niebt in der läge, dis masssodafteo Ls- stellungso ru süsktnisreo. vis Lerugsbediv- guugsn sind wie immer äusssrst günstige: Ilaä6Uprei8 1 -K 50 § mit 33v,°/o unä 7/6. 1 Muk-Lilo-kaktzt 20 Lxplrv. kür 15 ^ kranlro pvr kost; 50 Lxplrv. kür 30 100 „ „ 50 „ Berlin, vsssausrstrasss 13. Xorddsutsvdes Verlags-Institut Lsbrsod L dolowior. (940) Ihrer fortgesetzten Verwendung em pfehle ich die soeben in meinem Verlage er schienene Broschüre: Schatten im Lichte der Koch'schen Schwindsuchts-Behandlung. Ein Mahnwort an Aerzte und Brustkranke. Won einem deutschen Attzte 2'/, Bogen. Preis 60 H ord. — 45 H netto, gegen bar 7/6 Explre. für 2 40 H. Ich liefere gern a cond. und bitte zu ver langen. Leipzig. Th. Gricben'S Verlag (L. Fcrnau). /ur I'aiiri-Sals«!!! 291) Io unter?. Verlage ersetzten: »wmrllläo /. 6oil1re>-r»uiL und Qua drille. In Vorteil!.-Xal.-lorm. Nit gross, vr. ?. Lusr. 15 H. Dur dar. Von 12 vxplrn. an mit 50O/g. Potsdam. dl. kentel's Verlag. (964) Vvul8eüv Iiitlvratur^vituL^. Logründot von Professor vr. llktx KÖäiAtzr. vorausgogsbon von vr. Lnsasi ^rv8vlltll8 in Lerlill. XII. ^8,iii-§a.ii§. Lrsobvint fsdsv gonnabsnd. ^bounsmslltsxrois visrtelfLbrliob 7 Preis dor Lnroigon: vnr dis göspaltsno ketitrsile 20 vis neueste Hummer 2 vom 10. danuar bringt Lesprsebnogen über folgende Merks: volt?mano, Synoptiker. — Xpostelgssebiobts, bsspr. von prok. 77. Mendt, voidslberg. Stütz orius, Rategorien der sinnlieden per- esption, bospr. von prok. MoAnn, Lisi. Rein, Pädagogik, bsspr. von Odsrsebulrat vr. L P. ä'adwnr/c, Larlsruds. Hooldsks et Llnsllor, veleotns veterum earminum arabieorum, bsspr. von krof. ,7. Iped/ranssn, lUarburg. Hader, dosspbus I. II., bsspr. von vr. 71 Mendland, Lerlin. Lander, Versus italiei autigui, bsspr. vou Prof. Td. 77ans«en, Lavtiago (Obils). Henkel, 6oetbs und dis Libsl, bsspr. von prok. 77 47. lperner, lsmberg. Ran so me, Ltndies ok Ldaksspears's Plots, bospr. von Obvrbibliotbskar vr. 77 L7ozs», Oldenburg. Mesko, libri msmoriales eapituli lnodeosis, bsspr. von Prof. 7). Sokd/er, lübingen. Ob. po??o di Lorgo, OorrospondonLS du Oomts ?o??o di Lorgo et du Oomte de Hssssirods, bespr. vou prok. -4. Kern, 2ürieb. Aaggiolo, ko??o di Lorgo 1764— 1842, bsspr. vou prok. -4. Kern, Mrieb. Peters, Xus pbarwaeeutisober Vor?eit. bl. p., bsspr. vou prok. 47. TTsr/ne, Oöttiogsn. vassslbo I. 2. Xuü., bsspr. vou prok. 47. 77er/ne, Oöttiugeo. Mastisr, Vas laudbaus tu 6ra?, bsspr. vou vr. <7. 6n-dr'tt, Obarlottsudurg. Lioeb, lUosaiseb-talmudisobes lrbrsebt, bespr. von vr. 47. KernseXnerder, Lerliu. Ltreug, Oekäugvisvsrwaltuog in Hamburg 1622—1872, bospr. von Xmtsriobter vr. LsKrott, Lerlin. lsloir und Vidal, L^wptomatologie und Histologie der Lautkrankbsiten 1, bsspr. von vr. <?. Lebrend, Lerlin. pink, Ossebiebts der Llemsotarmatbswatik, bespr. von prok. 47. OnrtL«, Vborn. Lobwappaeb, Maebstnm und Lrtrag nor maler piobtönböständs, bespr. von i/. ?n Lobsolo bs - Ingeikingen, Leber In fanterie, bespr. von <7. siegen, LIeists Lätbebsn von Leilbroov, bespr. von prok. L LKmrdt, Lerlin. Llittboilnngso, u. a. Ooseilsobakt kür dsntsobe Vitteratur; Verein kür dis Ossobivbto dor Nark Lraodsnbllrg. 4.11s Lestollnngsn, Lorrsspoodsoren und Lüedsissodnngsn an die Lednlction, wie an wiob, erbitte leb nur naeti LsrlLv, niebt Stuttgart. M. Spomaun io Lerlill.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder